als absoluter Kabelreceiver Neueinsteiger hab ich hier wahrscheinlich eine absolut lächerliche Frage für dieses Expertenforum aber vielleicht mag mir trotzdem jemand auf die Sprünge helfen
Ich habe gerade meinen Opticum XC 403p mit der Sendersuche durchlaufen lassen und festgestellt, dass er mir alle Privatsender (ProSieben, Sat1, RTL, MTV) als PayTV Sender markiert (mit einem Dollarzeichen) und einfach nicht darstellen will. Ich habe die neueste Software (1.1.69+Bootloader) aufgespielt und das Problem besteht immer noch. Nachträglich hatte ich noch die Kanalliste upgedated aber das hat auch nichts geholfen.
Kann man da noch was anderes machen oder soll ich das Gerät zurückschicken?
Für jede Hilfe dankbar,
BO
Update: Grund könnte sein, dass hier keine echtes Kabel liegt, sondern eine Gemeinschafts-Sat Anlage, die irgendwo in Kabel konvertiert wird. Die Telefon-Hotline von Opticum sagt, dass in diesem Fall mit dem Gerät nix zu machen ist Wenn jemand ein änhliches Problem hatte und lösen konnte wäre ich das für Hilfe echt dankbar. Ansonsten geht das Teil schnellstmöglih zurück.
AW: Opticum HD XC403p - Probleme mit Privatsendern
Die antwort gibt dir die Hotline deines Kabelanbieters.
-brauchst du wirklich einen Kabelreceiver oder brauchst du einen Satreceiver, wenn das signal 1:1 durchgeschleift wird. Da du Sender in der Liste hast, kann es aber auch seiner, dass die privaten Sender grundlos verschlüsselt sind und du von deinem KNB eine Smartcard brauchst. Kannst du ARD/ZDF sehen, ist zweiteres wohl der Fall.
AW: Opticum HD XC403p - Probleme mit Privatsendern
Ist definitiv ein Kabelsignal und anscheinend werden da nur die öffentlich Rechtlichen als frei empfangbar markiert während das Free TV nicht geht. Dachte es gibt da vielleicht einen Patch oder Ähnliches. Naja, dann ist jetzt eben Hotlineterror angesagt :emoticon-0121-angry
AW: Opticum HD XC403p - Probleme mit Privatsendern
Wer ist den dein Kabelanbieter? Viele beziehen das signal von eutelsat und verschlüsseln den ganzen Kram mit connax und da gibt es keinen Hack.
Leider werden nicht nur bei dir die Privaten verschlüsselt ins Kabel eingespeist, dieses findest du bei vielen Anbietern.
AW: Opticum HD XC403p - Probleme mit Privatsendern
so, wieder ein bischen schlauer. letztendlich wird im haus kabel deutschland benutzt. ich bräuchte also noch eine freigeschaltete smart card um den vollen frei empfangbaren umfang nutzen zu können. eigentlich sollte ich das als indirekt zahlender kunde (mietnebenkosten) eh schon haben oder das in der hausanlage freigeschaltet sein
da dem offensichtlich nicht so ist, wäre meine frage jetzt ob es eine möglichkeit gibt das anderweitig zu lösen oder ob ich das ganze lieber sein lasse.
AW: Opticum HD XC403p - Probleme mit Privatsendern
ich bin auch bei KD. Mit der Version ps_amstar_1.1.70 kriege ich die KD-Privatsender hell. Nicht alle, nur die mit Grundverschlüsselung (Pro7, Sat1 etc.)
Ich habe danach viele verschiedene SW-Versionen ausprobiert (lemotree, amstar 1.3.14/1.3.16, Amiko). Keine kann die Privatsender erhellen!? Falls jemand es mit einer späteren Versionen auch hingekriegt hat, bitte melden.
AW: Opticum HD XC403p - Probleme mit Privatsendern
Hallo zusammen,
ich habe auch Kabeldeutschland, ihr werdet mit dem EMU maximal die "normalen" (RTL,Pro7, RTL2 usw.) hell bekommen. Begründung liegt darin das diese noch mit dem alten Verschlüsselungssystem verschlüsselt sind. Alles was zu KD Home gehört ist mit einem neuem Verschlüsselungssystem verschlüsselt, ich glaube das gleiche was Sky benutzt, weiß ich aber nicht genau daher wird man diese nicht hell bekommen.
AW: Opticum HD XC403p - Probleme mit Privatsendern
Hallo Ihr lieben Helfer,
gerade heute habe ich das rezi Opticum HD XC403p bekommen.
Nicht ahnend rufe ich bei KD an und wollte mir ein Smartcard bestellen im Zusammenhang mit Kabel HD. Die Antwort - Receiver nicht zertifiziert für KD.
Weiß jemand wie man an eine Karte ran-kommt? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Ich würde ungern den Schrott von KD nehmen.
Hallo Ihr lieben Helfer,
gerade heute habe ich das rezi Opticum HD XC403p bekommen.
Nicht ahnend rufe ich bei KD an und wollte mir ein Smartcard bestellen im Zusammenhang mit Kabel HD. Die Antwort - Receiver nicht zertifiziert für KD.
Weiß jemand wie man an eine Karte ran-kommt? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Ich würde ungern den Schrott von KD nehmen.
AW: Opticum HD XC403p - Probleme mit Privatsendern
Das passt wesentlich besser hier in den Optibereich, drum hab ich es mal dahin verschoben. Ist ja ne Frage zu einem Receiver und keine Receiverberatung zur Entscheidungshilfe.
Es ist ja uninteressant welches FW du nimmst, den es funtz mit allem.
Ich bin am Besten mit der vers. Link ist nicht mehr aktiv. gefahren. Hier werden die Kanallisten nicht immer neu geladen.