Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OpenVPN Server auf Pogoplug

    Nobody is reading this thread right now.
Komisch.
Mit openvpn Connect geht es nicht
Mit openvpn für Android geht es

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Openvpn connect wurde vorgestern auf die Version 1.1.22 upgedatet und ist scheinbar mit openvpn Server 2.3.4 nicht abwärtskompatibel. Man kann das lösen in dem man auf openvpn Server 2.4.4 updatet oder aber openvpn connect 1.1.17 weiterhin verwenden, wenn man noch openvpn Server 2.3.4 verwendet.
 
Ein apt-get update && apt-get upgrade -y sollte dann die neuste openvpn Version auf den Pogoplug bringen.
 
Bleiben die Einstellungen erhalten beim update?

Denke doch oder?

Nicht das mal die Zugangsdaten alle neu machen muss
 
So durchgeführt. Dauert ja eine Weile
Code:
openssl (1.0.1t-1+deb7u2) wird eingerichtet ...
openvpn (2.2.1-8+deb7u5) wird eingerichtet ...

Geht trotzdem nicht
 
Welche Version wurde installiert? openvpn - - version
 
OpenVPN 2.2.1

Nutze Debian GNU/Linux 7.11 (wheezy). Denke da gibt es kein Neueres
 
OpenVPN 2.2.1

Nutze Debian GNU/Linux 7.11 (wheezy). Denke da gibt es kein Neueres
Aktuelle Version von openvpn ist die 2.4.4
Dann würde ich openvpn Connect 1.1.17 benutzen. Vielleicht wird es an einem Fix gearbeitet, weil im openvpn forum sehr viele Leute das gleiche Problem haben mit der aktuellen openvpn Connect 1.1.22.
Edit:

Gerade im playstore ist die openvpn Connect 1.1.23 mit besagtem Fix rausgekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Ich habe hier auf einem Raspberry3 einen openVPN Server laufen.
Zugriff vom iPhone von extern funktioniert einwandfrei.

Jetzt möchte ich eine extern sitzende VU+ Zero per VPN verbinden. ovpn Datei ist schon erstellt, client angelegt.
Aber.... nur der Oscam Client soll auf der Zero die VPN Verbindung nutzen.
Alle anderen Programme (youtube Plugin etc.) sollen die normale iNet Verbindung der Box nutzen. Geht sowas?
Ich google mir schon die Finger wund, aber der Knoten will nicht platzen.

Beste Grüße
Vobiscus
 
Setze mal in der server.conf eine Raute:
Code:
#push "redirect-gateway def1"
 
Danke erstmal für die schnelle Antwort
Welche server.conf meinst Du?

Due VU Zero soll per feed das openvpn plugin bekommen + die vom Server erstellte ovpn Datei zur Konfiguration.
Ich muss doch dem clienten auf der zero irgendwie sagen das entweder nur ein bestimmter Dienst (oscam) oder nur
ein bestimmter Port getunnelt werden soll.
 
Wenn ich mich kurz mal mit einklinken darf:
Du hast auf deiner VU Zero einen openVPN-Client laufen und willst, dass ausschließlich der OScam-Traffic durch den Tunnel (tun0) geht und der Rest über die "normale" Leitung (eth0)?
Das bekommst du nur mit iptables und einer zusätzlichen Routing-Tabelle sauber gebacken. Prinzipiell kein Hexenwerk, allerdings weiß ich nicht, ob das iptables auf den Linux-Receivern den gleichen Funktionsumfang bietet wie bei "richtigen" Linux Distributionen?!
 
Das machst Du am Pi wenn das der openvpn Server ist. An der VU ist es viel schwieriger über iptables das zu machen. Vom VU Zero zum Pi verbindest Du Dich mit device = 10.8.0.1,12345 alles andere geht nicht über den Tunnel.
 
Reaktionen: a1
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…