Hallo zusammen, ich mache hier einen extra Thread weil ich denke die Frage geht im Thread zu nem Image-MOD unter.
Nunja. Habe Hyperion V3 auf meinem Pingulux plus am laufen.
Wenn ich OpenVPN starten will, bekomme ich folgende Meldungen.
Code:
[COLOR=#333333]Mon Dec 16 15:35:00 2013 Note: Cannot open TUN/TAP dev /dev/net/tun: No such device (errno=19)
Mon Dec 16 15:35:00 2013 Note: Attempting fallback to kernel 2.2 TUN/TAP interface
[/COLOR]Mon Dec 16 15:35:00 2013 Cannot allocate TUN/TAP dev dynamically
[FONT=Verdana]Mon Dec 16 15:35:00 2013 Exiting[/FONT]
Das Device ist aber da. ls -alF /dev/net
Code:
crw------- 1 root root 10, 200 Jan 1 2000 tun
Ich kann mir nur vorstellen dass das tun.ko wieder nicht so ganz zum Kernel passt.
Hat jemand die Sourcen für dieses Image und könnte das tun.ko mal schnell neu bauen?
Oder hat jemand Kontakt zu den Leuten von PKT, damit die sich direkt drum kümmern könnten.
Ich hoffe wir können das lösen, denn alles andere an dem Image ist super.
Also nicht nur dass OpenVPN nicht geht in HyperionV3.
Ich habe mir gerade Hyperion V2 drauf gemacht, und da hat OpenVPN immer funktioniert, da geht es auch nicht.
Ich habe das Gefühl, das der Fehler aus dem Repo kommt.
Kommando zurück, in Hyperion V2 habe ich es hinbekommen. Ich teste das gleich noch in V3.
Wenn ich OpenVPN per opkg installiere bekomme ich folgende Meldung am Schluss.
Collected errors:
* pkg_parse_from_stream_nomalloc: Missing new line character at end of file!