AW: Openvpn einrichten ?
Das Problem ist das die Einstellungen für das VPN ziehmlich kompliziert gemacht ist, nach meinem Geschmack zumindest.Ich habe mal geschaut auf VPN Book und habe gesehen, das es keine Anleitung für Linux gibt. Die Einstellungen sind auch nicht immer gleich bei den verschiedenen VPN Anbietern. Lese dich mal hier ein
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?179369-openVPN-mit-Pingulux-m%F6glich
EDIT: Es geht doch.
Du lädst dir vom HDMU Feed OpenVPN runter.
Dan lädst du dir von VPNBOOK die OpenVPN Config als ovpn runter.
Die Config öffnest du auf deinem PC mit Notepad und kopierst folgende Einträge.
Öffne die Datei 'vpnbook-euro1-tcp80.ovpn' in einem Texteditor
1. Kopiere die <ca>-Passage (alles zwischen <ca> und </ca>) in eine andere leere Textdatei und speichere diese Datei als 'ca.crt' ab.
2. Kopiere die <cert>-Passage (alles zwischen <cert> und </cert>) in eine andere leere Textdatei und speichere diese Datei als 'cert.crt' ab.
3. Kopiere die <key>-Passage (alles zwischen <key> und </key>) in eine andere leere Textdatei und speichere diese Datei als 'key.key' ab
Dann muss noch die config angepasst werden. Die Daten zum VPN Server müssen als VPN.conf abgespeichert werden und ebenfalls in das openvpn Verzeichnis gelegt werden.
Die Dateien kommen ins /etc/openvpn verzeichnis.
ca ca.crt
cert cert.crt
key key.key
VPN.conf