Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OpenVPN auf Ubuntu Server, nur für e2 Client CAM verkehr

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OpenVPN auf Ubuntu Server, nur für e2 Client CAM verkehr

Also, habe meine Fehler mit dieser Anleitung berichtigen können:

Die Verbindung steht :dance3:

Jetzt geht es mir "nur noch" darum aus dem 10.8.0.0 VPN Netz auf meinen anderen Server im Netzwerk zu zu greifen.
Der zu erichende Server besitzt die IP: 192.168.178.XX /24
Der VPN Server besitzt die IP: 192.168.178.250 /24
Das tun0 Device hat die 10.8.0.1 /24
Mein VPN Client hat die 10.8.0.6 /24



Aktuelle server.conf

Code:
;local a.b.c.d

port 1194


proto tcp
;proto udp

;dev tap
dev tun


;dev-node MyTap


ca /etc/openvpn/easy-rsa2/keys/ca.crt
cert /etc/openvpn/easy-rsa2/keys/meinedyndns.org.crt
key /etc/openvpn/easy-rsa2/keys/meinedyndns.org.key  # This file should be kept secret


dh /etc/openvpn/easy-rsa2/keys/dh2048.pem

;topology subnet


server 10.8.0.0 255.255.255.0

ifconfig-pool-persist ipp.txt


;server-bridge 10.8.0.4 255.255.255.0 10.8.0.50 10.8.0.100

;server-bridge

push "route 192.168.178.0 255.255.255.0"
;push "route 192.168.20.0 255.255.255.0"


;client-config-dir ccd
;route 192.168.40.128 255.255.255.248


;client-config-dir ccd
;route 10.9.0.0 255.255.255.252


;learn-address ./script


;push "redirect-gateway def1 bypass-dhcp"


;push "dhcp-option DNS 208.67.222.222"
;push "dhcp-option DNS 208.67.220.220"


;client-to-client


;duplicate-cn


keepalive 10 120


;tls-auth ta.key 0 # This file is secret


;cipher BF-CBC        # Blowfish (default)
;cipher AES-128-CBC   # AES
;cipher DES-EDE3-CBC  # Triple-DES


comp-lzo


;max-clients 100


user nobody
group nogroup


persist-key
persist-tun


status openvpn-status.log


;log         openvpn.log
;log-append  openvpn.log


verb 3


;mute 20

Das interne LAN mit
Code:
sysctl -w net/ipv4/ip_forward=1

...sichtbar gemacht und in der Fritzbox folgendes eingestellt:





Aktuelle Client.conf / client.ovpn
Code:
client 
 

;dev tap 
dev tun 
 

;dev-node MyTap 
 

proto tcp 
;proto udp 
 

remote meine.dyndns 1194 
;remote my-server-2 1194 
 

;remote-random 
 

resolv-retry infinite 
 

nobind 
 

;user nobody 
;group nogroup 
 

persist-key 
persist-tun 
 

;http-proxy-retry # retry on connection failures 
;http-proxy [proxy server] [proxy port #] 
 

;mute-replay-warnings 
 

ca "C:\\Program Files\\OpenVPN\\config\\ca.crt" 
cert "C:\\Program Files\\OpenVPN\\config\\Laptop.crt" 
key "C:\\Program Files\\OpenVPN\\config\\Laptop.key" 
 

remote-cert-tls server 
 

;tls-auth ta.key 1 
 

;cipher x 
 
 
comp-lzo 
 

verb 3 
 

;mute 20

Der Netzwerkadapter sieht so aus:


Muss da nicht ein Gateway drin stehen?

So bekomme ich keinen Verbindung auf die 192.168.178.XX hergestellt... (ich versuche das oscam webinterface zu erreichen)

Hoffe ihr könnt mir helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OpenVPN auf Ubuntu Server, nur für e2 Client CAM verkehr

Das Zauberwort hieß: "net.ipv4.ip_forward=1" :)

Jetzt hab ich vom VPN Client zugriff auf alle meine Geräte im 192.168.178.0 Netz.
Was muss ich einstellen, damit ich zb nur Zugriff auf z.B. 192.168.178.80 bekomme, aber die anderen ip's nicht erreichbar sind?

Für mich als Admin macht es ja sinn mich im Netzwerk frei bewegen zu dürfen. Aber e2 Clients sollen später nunmal nicht mein gesamtes Netzwerk sehen können.
Ich dachte mir hilft in der server.conf folgendes:
Code:
[B]Statt:
push "route 192.168.178.0 255.255.255.0"

Dies:[/B][B]
push "route 192.168.178.200 255.255.255.0"[/B]

Das hat aber den effekt, dass ich dann garkein Gerät mehr erreiche :(

Hoffe ihr könnt mit mir die letzte Hürde auch noch meistern :)


EDIT:
@DEB Admins könntet ihr bitte nicht meinen Talk auf "Gelöst" setzen?
Ich hatte diesen Thread speziell für e2 Clients mit VPN erstellt, dazu gibt es bestimmt noch viel mehr zu klären.

Und selbst wenn, mein Problem ist noch nicht behoben "siehe oben"

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OpenVPN auf Ubuntu Server, nur für e2 Client CAM verkehr

Moin,

öhm das was du da machst ist oVPN als Bridge zu nutzen.
Du verbindest wie bereits erwähnt zwei gleiche Subnetze....da macht VPN kaum Sinn.
Wenn du für das VPN Netz beispielsweise ein 10.0.10.0/24 Netz nutzt, kannst du einem VPN Client mit der IP-Adresse 10.0.10.2 eine Zieladresse pushen und mit IPTables sicherstellen, dass es dabei bleibt.
Mit dem Script hier wäre es einfacher gegangen...


Also, defacto du brauchst ein reines VPN Netz in einem anderen Subnetz.
 
Zurück
Oben