dan0ne
Spezialist
AW: OpenVPN auf Ubuntu Server, nur für e2 Client CAM verkehr
Also, habe meine Fehler mit dieser Anleitung berichtigen können:
Die Verbindung steht :dance3:
Jetzt geht es mir "nur noch" darum aus dem 10.8.0.0 VPN Netz auf meinen anderen Server im Netzwerk zu zu greifen.
Der zu erichende Server besitzt die IP: 192.168.178.XX /24
Der VPN Server besitzt die IP: 192.168.178.250 /24
Das tun0 Device hat die 10.8.0.1 /24
Mein VPN Client hat die 10.8.0.6 /24
Aktuelle server.conf
Das interne LAN mit
...sichtbar gemacht und in der Fritzbox folgendes eingestellt:
Aktuelle Client.conf / client.ovpn
Der Netzwerkadapter sieht so aus:
Muss da nicht ein Gateway drin stehen?
So bekomme ich keinen Verbindung auf die 192.168.178.XX hergestellt... (ich versuche das oscam webinterface zu erreichen)
Hoffe ihr könnt mir helfen
Also, habe meine Fehler mit dieser Anleitung berichtigen können:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die Verbindung steht :dance3:
Jetzt geht es mir "nur noch" darum aus dem 10.8.0.0 VPN Netz auf meinen anderen Server im Netzwerk zu zu greifen.
Der zu erichende Server besitzt die IP: 192.168.178.XX /24
Der VPN Server besitzt die IP: 192.168.178.250 /24
Das tun0 Device hat die 10.8.0.1 /24
Mein VPN Client hat die 10.8.0.6 /24
Aktuelle server.conf
Code:
;local a.b.c.d
port 1194
proto tcp
;proto udp
;dev tap
dev tun
;dev-node MyTap
ca /etc/openvpn/easy-rsa2/keys/ca.crt
cert /etc/openvpn/easy-rsa2/keys/meinedyndns.org.crt
key /etc/openvpn/easy-rsa2/keys/meinedyndns.org.key # This file should be kept secret
dh /etc/openvpn/easy-rsa2/keys/dh2048.pem
;topology subnet
server 10.8.0.0 255.255.255.0
ifconfig-pool-persist ipp.txt
;server-bridge 10.8.0.4 255.255.255.0 10.8.0.50 10.8.0.100
;server-bridge
push "route 192.168.178.0 255.255.255.0"
;push "route 192.168.20.0 255.255.255.0"
;client-config-dir ccd
;route 192.168.40.128 255.255.255.248
;client-config-dir ccd
;route 10.9.0.0 255.255.255.252
;learn-address ./script
;push "redirect-gateway def1 bypass-dhcp"
;push "dhcp-option DNS 208.67.222.222"
;push "dhcp-option DNS 208.67.220.220"
;client-to-client
;duplicate-cn
keepalive 10 120
;tls-auth ta.key 0 # This file is secret
;cipher BF-CBC # Blowfish (default)
;cipher AES-128-CBC # AES
;cipher DES-EDE3-CBC # Triple-DES
comp-lzo
;max-clients 100
user nobody
group nogroup
persist-key
persist-tun
status openvpn-status.log
;log openvpn.log
;log-append openvpn.log
verb 3
;mute 20
Das interne LAN mit
Code:
sysctl -w net/ipv4/ip_forward=1
...sichtbar gemacht und in der Fritzbox folgendes eingestellt:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Aktuelle Client.conf / client.ovpn
Code:
client
;dev tap
dev tun
;dev-node MyTap
proto tcp
;proto udp
remote meine.dyndns 1194
;remote my-server-2 1194
;remote-random
resolv-retry infinite
nobind
;user nobody
;group nogroup
persist-key
persist-tun
;http-proxy-retry # retry on connection failures
;http-proxy [proxy server] [proxy port #]
;mute-replay-warnings
ca "C:\\Program Files\\OpenVPN\\config\\ca.crt"
cert "C:\\Program Files\\OpenVPN\\config\\Laptop.crt"
key "C:\\Program Files\\OpenVPN\\config\\Laptop.key"
remote-cert-tls server
;tls-auth ta.key 1
;cipher x
comp-lzo
verb 3
;mute 20
Der Netzwerkadapter sieht so aus:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Muss da nicht ein Gateway drin stehen?
So bekomme ich keinen Verbindung auf die 192.168.178.XX hergestellt... (ich versuche das oscam webinterface zu erreichen)
Hoffe ihr könnt mir helfen

Zuletzt bearbeitet: