habe ja auch nochmal ne Frage bzgl. OpenVPN auf meiner Solo2
in etc/openvpn liegt eine Beispielconfig. Aber hier werde ich nicht schlau, was alles eingetragen werden muss.
siehe unten
wäre super, wenn mir jemand helfen könnte
in etc/openvpn liegt eine Beispielconfig. Aber hier werde ich nicht schlau, was alles eingetragen werden muss.
siehe unten
####### VTI-Team Image For VU+ STB #######
####### Please edit OpenVPN config #######
####### Sample config OpenVPN Client (Linux)########
port #LISTEN PORT default 1194 ---- ist klar
remote "dynadresse eintragen" #SERVER IP OR URL ----- ist klar
proto udp #OPENVPN PROTOCOL ---- ist klar
#dev tap ---- wird dieses benötigt und für was??
#tls-client --- wird dieses benötigt und für was??
#ns-cert-type server --- wird dieses benötigt und für was??
#tun-mtu 1500 --- wird dieses benötigt und für was??
#tun-mtu-extra 32 --- wird dieses benötigt und für was??
#ca /etc/openvpn/ca.crt --- wird dieses benötigt bei verwendung des keys ??
#cert /etc/openvpn/client.crt --- wird dieses benötigt bei verwendung des keys ??
key /etc/openvpn/client.key --- muß hier der key, der von der FB vergeben wurde eingetragen??
#comp-lzo --- wird benötigt ??
#float --- wird benötigt ??
#pull --- wird benötigt ??
muss noch eine separate Datei für den key auf der Box erstellt werden und wo ??
hier die Datei von der Fritzbox
/*
* C:\Users\Reinhard\AppData\Roaming\AVM\FRITZ!Fernzugang\dyn-adresse\user\vpnuser_user.cfg
* Sat Nov 29 13:11:41 2014
*/
version {
revision = "$Revision: 1.30 $";
creatversion = "1.1";
}
pwcheck {
}
datapipecfg {
security = dpsec_quiet;
icmp {
ignore_echo_requests = no;
destunreach_rate {
burstfactor = 6;
timeout = 1;
}
timeexceeded_rate {
burstfactor = 6;
timeout = 1;
}
echoreply_rate {
burstfactor = 6;
timeout = 1;
}
}
masqtimeouts {
tcp = 15m;
tcp_fin = 2m;
tcp_rst = 3s;
udp = 5m;
icmp = 30s;
got_icmp_error = 15s;
any = 5m;
tcp_connect = 6m;
tcp_listen = 2m;
}
ipfwlow {
input {
}
output {
}
}
ipfwhigh {
input {
}
output {
}
}
NAT_T_keepalive_interval = 20;
}
targets {
policies {
name = "dynadresse";
connect_on_channelup = no;
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
virtualip = xxx.xxx.xxx.xxx;
remoteip = 0.0.0.0;
remotehostname = "dynadresse";
localid {
user_fqdn = "user";
}
mode = mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = keytype_pre_shared;
key = "1234567890abcdefghijklmnopqrstuvwxyz";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = yes;
use_xauth = no;
use_cfgmode = no;
phase2localid {
ipaddr = xxx.xxx.xxx.xxx;
}
phase2remoteid {
ipnet {
ipaddr = xxx.xxx.xxx.x;
mask = 255.255.255.0;
}
}
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/pfs";
accesslist = "permit ip any 192.xxx.xxx.x 255.xxx.xxx.x";
wakeupremote = no;
}
}
policybindings {
}
// EOF
####### Please edit OpenVPN config #######
####### Sample config OpenVPN Client (Linux)########
port #LISTEN PORT default 1194 ---- ist klar
remote "dynadresse eintragen" #SERVER IP OR URL ----- ist klar
proto udp #OPENVPN PROTOCOL ---- ist klar
#dev tap ---- wird dieses benötigt und für was??
#tls-client --- wird dieses benötigt und für was??
#ns-cert-type server --- wird dieses benötigt und für was??
#tun-mtu 1500 --- wird dieses benötigt und für was??
#tun-mtu-extra 32 --- wird dieses benötigt und für was??
#ca /etc/openvpn/ca.crt --- wird dieses benötigt bei verwendung des keys ??
#cert /etc/openvpn/client.crt --- wird dieses benötigt bei verwendung des keys ??
key /etc/openvpn/client.key --- muß hier der key, der von der FB vergeben wurde eingetragen??
#comp-lzo --- wird benötigt ??
#float --- wird benötigt ??
#pull --- wird benötigt ??
muss noch eine separate Datei für den key auf der Box erstellt werden und wo ??
hier die Datei von der Fritzbox
/*
* C:\Users\Reinhard\AppData\Roaming\AVM\FRITZ!Fernzugang\dyn-adresse\user\vpnuser_user.cfg
* Sat Nov 29 13:11:41 2014
*/
version {
revision = "$Revision: 1.30 $";
creatversion = "1.1";
}
pwcheck {
}
datapipecfg {
security = dpsec_quiet;
icmp {
ignore_echo_requests = no;
destunreach_rate {
burstfactor = 6;
timeout = 1;
}
timeexceeded_rate {
burstfactor = 6;
timeout = 1;
}
echoreply_rate {
burstfactor = 6;
timeout = 1;
}
}
masqtimeouts {
tcp = 15m;
tcp_fin = 2m;
tcp_rst = 3s;
udp = 5m;
icmp = 30s;
got_icmp_error = 15s;
any = 5m;
tcp_connect = 6m;
tcp_listen = 2m;
}
ipfwlow {
input {
}
output {
}
}
ipfwhigh {
input {
}
output {
}
}
NAT_T_keepalive_interval = 20;
}
targets {
policies {
name = "dynadresse";
connect_on_channelup = no;
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
virtualip = xxx.xxx.xxx.xxx;
remoteip = 0.0.0.0;
remotehostname = "dynadresse";
localid {
user_fqdn = "user";
}
mode = mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = keytype_pre_shared;
key = "1234567890abcdefghijklmnopqrstuvwxyz";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = yes;
use_xauth = no;
use_cfgmode = no;
phase2localid {
ipaddr = xxx.xxx.xxx.xxx;
}
phase2remoteid {
ipnet {
ipaddr = xxx.xxx.xxx.x;
mask = 255.255.255.0;
}
}
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/pfs";
accesslist = "permit ip any 192.xxx.xxx.x 255.xxx.xxx.x";
wakeupremote = no;
}
}
policybindings {
}
// EOF
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: