Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OpenMultiBoot auf Dm500clone

    Nobody is reading this thread right now.
Verstehe ich das richtig das die ausgelagerten Dateien dann aus dem Flash gelöscht werden?
Denn bei mir zeigt sich keine Veränderung des Flashspeichers...
Vor dem installieren des Flashexpanders 4MB frei und nach dem Installieren (vom Feed) ebenfalls noch 4MB oder muß ich die von dir vorgeschlagene Version des Flashexpanders dafür benutzen...

Wie genau mache ich das mit dem Swap einrichten?
Das sagt mir leider noch gar nichts...
 
Ja, bei der Variante wird es gelöscht und du hast ca. 20 MB frei.
Musst neu flashen und den Flashexpander installieren.

------------
SWAP

Wenn der Speicher mal knapp ist, ist es sinnvoll ein Swap anzulegen um den Arbeitsspeicher etwas zu entlasten.

Voraussetzungen:

  • Ich habe das [HowTo] Telnet gelesen und halbwegs verstanden
  • ein USB Stick oder anderweitigen Flashspeicher
  • mit einem gängigen Dateisystem (FAT32,ext2,ext3,ext4 oder XFS)
  • und mind. 512MB freien Speicher


In meinem Beispiel ist der Sick als HDD nach /media/hdd gemountet. Wenn ihr euer Gerät beispielsweise als USB mountet muss der Pfad /hdd/swapfile dann in /media/USB/swapfile geändert werden.

Code:
 # Auslagerungsdatei anlegen - of=<Pfad zur Auslagerungsdatei> count=<Größe der Auslagerungsdatei in MB>
 # Keine Angst, das dauert eine Weile
 dd if=/dev/zero of=/hdd/swapfile bs=1M count=512
 # die nötigsten Rechte verteilen
 chmod 600 /hdd/swapfile
 # Datei als swap formatieren
 mkswap /hdd/swapfile
 # swap aktivieren
 swapon /hdd/swapfile
 # Nun muss die Box das swap nur noch automatisch einbinden. Das geht wunderbar über die /etc/fstab Einträge
 echo -e "/hdd/swapfile \tswap \tswap \tdefaults \t0 \t0" >> /etc/fstab

Quelle : OA Forum
 
Ok... werde das mal so versuchen.

@cojo
Oh sorry... habe deinen Link in der Signatur übersehen.

Habe jetzt soweit neu geflasht und mit dem Flashexpander knapp 19MB freien flashspeicher...
Das hat soweit ganz gut geklappt...

Nur mit dem Swap anlegen bin ich mir unsicher...

Mein Usb-Stick wo jetzt der Flash ausgelagert ist und auch der Swap eingerichtet werden soll ist laut Mountverwaltung in "Mount:/usr"

Wie gehe ich jetzt genau weiter vor?

Ins Telnet und dort diese Schritte nacheinander eingeben?

dd if=/dev/zero of=/usr/swapfile bs=1M count=512
chmod 600 /usr/swapfile
mkswap /usr/swapfile
swapon /usr/swapfile
echo -e "/usr/swapfile \tswap \tswap \tdefaults \t0 \t0" >> /etc/fstab

Auf dem Stick ist noch 3GB Platz.
Bringt es etwas den count Wert zu erhöhen oder reichen die 512 locker aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst per FTP nach Schritt 1 kontrollieren, ob sie angelegt wird.

Nein, 64 MB reicht aus
 
Scheint geklappt zu haben
Habe jetzt eine knapp 34MB grosse Swapfile im Verzeichnis

Hoffe es hat auch etwas gebracht und ich kann jetzt mal 2-3 Folgen am Stück schauen...

Bekommt die nächsten Tage auf jeden Fall nen Feedback von mir!

Klappt wunderbar!!!:grimacing:
4 Folgen am Stück geschaut...

FETTES Danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Rückmeldung!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…