Wenn der Speicher mal knapp ist, ist es sinnvoll ein Swap anzulegen um den Arbeitsspeicher etwas zu entlasten.
Voraussetzungen:
- Ich habe das [HowTo] Telnet gelesen und halbwegs verstanden
- ein USB Stick oder anderweitigen Flashspeicher
- mit einem gängigen Dateisystem (FAT32,ext2,ext3,ext4 oder XFS)
- und mind. 512MB freien Speicher
In meinem Beispiel ist der Sick als HDD nach /media/hdd gemountet. Wenn ihr euer Gerät beispielsweise als USB mountet muss der Pfad /hdd/swapfile dann in /media/USB/swapfile geändert werden.
Code:
# Auslagerungsdatei anlegen - of=<Pfad zur Auslagerungsdatei> count=<Größe der Auslagerungsdatei in MB>
# Keine Angst, das dauert eine Weile
dd if=/dev/zero of=/hdd/swapfile bs=1M count=512
# die nötigsten Rechte verteilen
chmod 600 /hdd/swapfile
# Datei als swap formatieren
mkswap /hdd/swapfile
# swap aktivieren
swapon /hdd/swapfile
# Nun muss die Box das swap nur noch automatisch einbinden. Das geht wunderbar über die /etc/fstab Einträge
echo -e "/hdd/swapfile \tswap \tswap \tdefaults \t0 \t0" >> /etc/fstab