Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

Hi, ich habe Probleme mit aufnahmen, wen ich 2 sender gleichzeitig aufnehme und eine aufnahme beendet wird und ich gerade die zweite aufnahme anschaue bekomme ich immer Tunen fehlgeschlagen, ist das ein Bug ? Habe beobachtet das er dan nicht auf tuner A umschaltet es Bleibt Tuner B. mus dan immer die aufnahme stoppen vor und zurückschalten das es auf Tuner A schaltet und die aufnahme neu starten.Gibt es da eine lösung ?
 
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

Also, Project Valerie hat komplett meine Quad zerschossen, GreenScreen und beim Neustart ein Bootloop der auch nachdem ich den Receiver komplett vom Strom getrennt habe vorhanden ist .
Bin gerade dabei die Box neu aufzusetzen .
Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte das Serienplugin zum laufen zu bekommen das es mir im normalen EPG oder in CoolTVGuide angezeigt bekomme, denn bisher funktioniert es nicht ...
 
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

@Martin: das hatten wir hier schon öfter. Liegt meist an alten Treibern oder falsche Tunereinstellungen. Die Quad kann das definitiv.

Siehe zB hier:

Oder hier:


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

HI @ MCMighty,

Danke für die links aber habe ein Anderes Problem. Auf Tuner A leuft zb Sat1 da drücke ich die Aufnahme und schalte auf RTL also der Tuner B Wird Aktiv und ich kan auch hin und her zappen.
Aber schaue ich Auf Tuner B RTL und die aufnahme auf Tuner A wird Beendet, bekomme ich Tunen Fehlgeschlagen. Ich mus dan immer die Aufnamme dan stoppen hin und zurück zappen, dan steht auch auf dem Display wieder Tuner A und mus dan die aufnahme starten.Eigendlich mus dan der Tuner B weiter Aktiv bleiben und bei mir bild zeigen oder auf Tuner A springen ohne das ich das Bild verliere macht er aber nich.

Kann das an meinem Singnal Splitt liegen, den die Schüssel ist nicht meine,und darf da auch nix änder für einen 2 kopf bei mir liegt ein kabel und habe so einen adapter gekauft zum splitten, ist zwar begränzt aber besser wie nix.

Ps. habe das Openmips vom 14.03 drauf da müsten doch die Aktuellen treiber drauf sein, oder mus ich iwo bei den Einstellungen was umstellen ?
 
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

Warte mal, WIE genau ist das verkabelt? Ideal wäre zwei eigene Kabel direkt von der Schüssel zur Quad und dann je ein Kabel in einen Tuner.
Hast Du da nur ein Kabel zur Quad liegen oder wie?

Und was ist das für ein Adapter? Ein Sat Signal kann man nicht einfach aufsplitten und wenn dann mit einem Multischalter. Aber das ist etwas anders verkabelt dann...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

Hi, Also wir haben hier ein Mehrr familien wohnung auf den dach ist eine schüssel die versorgt uns. in meine wohnung habe ich nur einen kabel leider kann ich an der schüssel nichts machen da es nicht meine ist.
Und ein umbau würde sich auch für mich nicht lohnen,den wen ich mal umziehe kann ich es ja nicht mitnehmen dan habe ich zur Not einen Signal splitter gekauft man kann zwar nur zwei sendungen schauen die auf den gleichen Transponder liegen, aber es geht zur not.

Der splitter ist das




Es funktioniert ja auch alles nur wen eine aufnahme beendet, und ich die 2te aufnahme schaue kommt dan tunen fehlgeschlagen,am Display steht dan Tuner B und das bild wird schwartz, solange aber die 1 aufnahme läuft mit dem Tuner A leuft auch der Tuner B, Wen man dan die Aufnahme vom Tuner A ausmacht oder halt beendet und ich auf dem Tuner B Schaue Geht das signal flöten und es kommt Tunen fehlgeschlagen,mus dan einmal hin und her zappen damit er wieder auf tuner A schaltet und es geht wieder, wen aber die aufnahme Tuner B leuft mus ich die beenden weil er dan auch nicht umschaltet auf A das Problem habe ich halt.
 
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

Kein Wunder. Du hast physikalisch nur EIN Sat-Signal in Deiner Wohnung liegen. Ein Sat Signal kann man mit so einem Splitter nicht einfach auftrennen wie das mit einem Kabelsignal geht. Du kannst also nur Sender zugleich schauen, die auf dem gleichen Transponder liegen. Willst Du wirklich völlig unabhängig eine Sendung aufnehmen und eine andere anschauen, so brauchst Du wirklich zwei getrennte Kabel zu je einem Tuner.

Ich kenn mich da leider nicht so gut aus, da ich ganz einfach eine Schüssel mit einem Quad-Monoblock habe und direkt 4 Kabel von meiner Schüssel in meine Bude gehen, aber das hier sollte schon eher funktionieren:

Bin mir da aber nicht so sicher. Lieber mal im Sat Bereich des DEB's nachfragen. Ich kenne nur die Möglichkeit des Multiswitches.

Also, hier trifft die Giga mal keine (Treiber)Schuld, sondern Deine Verkabelung ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

Ja aber solange ich die im Tuner A aufzeichne ghet ja auf Tuner B Anschauen ist nur wen die Aufnahme Beendet wird wird wohl an der verkabelung oder dem Adapter liegen, ich kaufe mir das ding mal wen ich zeit habe und versuche es dan mal.
Ein Multiswitsch haben wir aber der liegt oben auf dem dachboden und durchs ganze haus ein kabel legen lohnt nicht,habe mich ja erkundigt wen das einer umbaut kostet das 600 euro dan hätte ich auch hotbirde aber wen ich dan umziehe habe ich das dan für die anderen gemacht den das kann ich ja dan nicht mitnehmen, dan mus ich mich halt noch gedulden bis ich umziehe und mir selbst eine schüssel zulege.


Danke für deine Hilfe erstmal..
 
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

Abend, ich habe eigentlich nur noch 3 Fragen und dann hat sich eigentlich alles erledigt .
1 Frage : Ich benutze jetzt das Plugin Autotimer mit dem Seriesplugin, habe auch soweit alles eingestellt , jedoch werden die relevanten Daten nicht bei der Aufnahme eingefügt , obwohl ich es eingestellt habe. Auch wenn ich im Enhanched Movie Center durch das Seriesplugin die Daten manuell abrufe und dann auf umbennenen gehe, wird nichts verändert , woran könnte das liegen ?

2. McMighty , du benutzt doch OpenAtv oder ( glaube es mal wo gelesen zu haben ) ? Ich habe dort per zufall gesehen das die dort ein Mediacenter haben, funktioniert dieses gut was die Sortierung von Serien z.b. angeht ?.

3. Kann man nachdem man alle Plugins etc installiert und eingstellt hat ein komplett Flashbares Backup machen , damit ich wenn ich mal was versaue nicht immer wieder alles von vorne einstellen muss .
 
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

Hi ich nochmal, der multischalter ist für 2 Lnbs also 2 lnbs oder quad twin lnb wird an den multischalter angeschlossen, die gehen dan durch das eine kabel ich brauche aber das selbe nur umgekehrt gibt es da was ? also der macht aus 2 kabel einen,ich brauche aber aus einem kabel 2.
 
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

Zu 1) kann ich nichts sagen. Diese Plugins habe ich mir noch nicht genauer angeschaut

Zu 2) das MediaCenter bei openATV ist auch nichts anderes als der MediaPlayer in OM. Nur ein etwas ansprechenderes Menüdesign. Wenn Du wirklich sowas wie XBMC mit Cover und Filminfos haben möchtest, dann gibt es nur ProjectValerie

Zu 3) das ist möglich mit dem Plugin BackupSuite


@Martin: was anderes als einen Multiswitch kenne ich nicht. Bei Sat ist es wie gesagt sehr viel aufwendiger, das Signal zu vervielfältigen.
 
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

Kann jemand das Problem nachvollziehen?

Auf meiner UE mit aktuellem OpenMIPS 2.0 bekomme ich beim Zap auf RTS Un und Deux (SD oder HD) aus dem SRF Bouquet jedesmal einen GS. Das HbbTV Plugin scheint da abzuschmieren (RTS sind die einzigen mit der Schweizer mit HbbTV, RSI und SRF haben das nicht, ergo gehts da auch) - Crashlog folgt.

Habe das im GB Supportforum schon vor einiger Zeit gepostet, scheint da allerdings niemanden zu interessieren - das nervt mich ein wenig an den Boxen; ein simples "Okay, wir schauens uns an, könnt aber eine Weile dauern" würde ja genügen... nicht das erste Mal das mir die wirklich schwache Kommunikationsfähigkeit der Devs negativ auffällt - so holt man sich erst recht Ärger ins Haus
 
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

Das HbbTV funktioniert generell noch nicht wirklich einwandfrei. Egal welche Box. RTL geht gar nicht, Videos laufen nicht los. Denk da muss generell noch einiges angepasst werden. Im Moment sind die Devs aber sowohl wegen den neuen Treibern und der anstehenden Anga in Köln schwer beschäftigt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

Naja, dass das HbbTV Plugin nur unzureichend läuft ist eine ganz andere Sache, das hat auch bei Vu+, Dream und XTrend net so irre hingehauen am Anfang (bzw. tuts bis heute nicht). Ich erwarte ja auch gar nicht, dass immer alle auf Anhieb funktioniert, wäre dem so, dann sollte ich mir halt keine Enigma2 Box kaufen (und damit auf alles Mögliche verzichten).

Mir gehts primär darum, dass man im GB Support einfach nicht mit den Leuten redet, keine Satusupdates postet, nicht erklärt warum etwas länger dauert bzw. nicht geht, auf Fragen öfter nicht als schon darauf eingeht und sich dann noch wundert, wenn einige User unverschämt werden (ist auch nicht richtig aber nachvollziehbar), Angacom hin oder her. Beleidigen kann ich mich auch im IHAD lassen ;-).

Mir ist sonnenklar, dass die das alles zum Spaß machen, aber wenn man so ein Board hat, muss man halt ein wenig Verantwortung übernehmen, das machen die Jungs der PLi, VTI und Newnigma-Images auch.

Aber zurück zum Thema:
kanns jemand reproduzieren?
 
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.

Die Mädels und Jungs in den Boards die bekommen halt den Ärger ab von den unzufriedene user aber die können am wenigsten dafür. Das ist der Hersteller der hauptsache Boxen verkauft und kassiert und dann nach mir die Sinnflut. Der Laden "Gigablue" schläft schon Monate lang in bezug auf funktionierende Treiber. Hoffentlich lässt es bald ein Schlag das keiner mehr die Kisten kauft und die vielleicht dann sich auch mal die User Meinungen anhören.
 
Zurück
Oben