AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.
So, also:
Ich habe das mal mitm iPhone getestet. Da liegt das Macklemore Album "The Heist" drauf. Airplayer 0.39. Und AC3 Downmix auf AN.
Und dazu folgende Einstellungen im Airplayerplugin:
Seite 1 Bild ist nicht mehr aktiv.
Seite 2 Bild ist nicht mehr aktiv.
In der Musikapp dann das Lied gestartet und auf das Airplayersymbol gedrückt und das ganze auf dem TV ausgeben lassen. Klappt einwandfrei. Hab Ton über meine Musikanlage. Sauber.
Das Cover zeigt es an und der Bildschirmschoner (Cover wandert über den Bildschirm) verhindert ein eventuelles Einbrennen auf meinem Plasma. Sag ja, super Plugin. Da habe ich gern 5€ gespendet.
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.
Ich habe iOS 6.1 mit Jailbreak. Aber das sollte zum Musikstreamen eigentlich keine Rolle spielen. Wüsste auch nicht, was die Quad da anders macht...
Edit: grad noch getestet...mit dem iPad, aktuelles iOS und ohne Jailbreak, klappt es auch einwandfrei.
Edit 2: hm, Du hast wohl leider Recht. Offensichtlich ist die Quad audiomäßig anders als Ihre kleinen Brüder. Auf meiner Solo krieg ich auch keinen Audiostream hin
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.
glaube weniger, da ich zuhause auch meinen Ton durch einen AVR Schleifen lasse per optischem Kabel.
Bei meiner Freundin geht der Ton per HDMI zum TV und von da per "Köpfhöreranschluss" an das Soundsystem.
Ist wohl dann doch eine Macke der "kleinen" GigaBlue.
Auch das Thema ruckeln der selbst aufgenommen Videos ist wohl ein Bug der GigaBlue, da ich den Cache komplett durchlaufen gelassen habe und dann das Video gestartet habe... Ergebnis: ruckelt !
Die GigaBlue kommt wohl aktuell nicht zurecht mit HD Videos, denn meine YouTube Downloads werden sauber abgespielt.
Werde dazu mal verschiedene Qualis vom gleichen Videos testen um heraus zu finden, welche die Giga nicht mag.
das iPhone 5 macht halt automatisch HD Videos mit wahrscheinlich einer zu hohen Bitrate die für die Giga ein "NoGo" ist.
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.
Ist eigentlich auch ein Transcoding bei der Quad geplant? Also wie bei der solo2? Von der Hardware kann die Quad das ja!
Wobei es ja auch nur Sinn macht, wenn Tonbugs und die ruckler verschwunden sind.
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.
Ich zitiere mal aus dem Gigablue Board, weil es die Frage schon öfters gab:
Spulen in deinem Sinne erfordert einen erkannten Index. Das ist bei den meisten E²-Receivern aber nur mit den eigenen Aufnahmen gegeben. Daher ist es ratsam, statt zu Spulen, mit den Ziffern 1/4/7 zurück, und mit den Ziffern 3/6/9 vorwärts zu Springen.
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.
Das werde ich probieren! Warum erfährt man von solchen Funktionen erst 2 Jahre nach dem Kauf?
Anderes Problem: die Anzeige des aktuellen programms lässt sich nicht wegdrücken, weder mit exit noch mit OK. Wenn ich das drücke, ist sie für 0,5Sek weg und taucht dann wieder auf. Verschwinden tut sie dann nach 5 sek.
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Tapatalk