Servus an alle kennt jemand den Standard Jugendschutzpin im OpenMips4.2 normalerweise lass ich die Jugendschutz Option bei jeder Neuinstallation deaktiviert. Nur bin ich heute beim sortieren der Sender in meine Bouquets auf den Punkt "Sender zum Jugendschutz hinzufügen" gekommen. Naja da ich ja keinen vergeben habe weiss ich ihn also auch nicht. So Standard Pins 0000, 9999, 1234, 2580 und 0808 habe ich leider ohne Erfolg durchprobiert.
AW: OpenMips 4.2 Standard Jugendschutzpin oder Speicherort
Mußt vor der Änderung "init 4" in der Konsole ausführen - also Enigma2 stoppen. Dann unter etc/enigma2/settings den Jugendschutz-Eintrag von "true" auf "false" umändern. Dann in der Konsole "reboot" oder "shutdown -r now". Dann ist das dauerhaft auch nach Reboot so, wie du es eingetragen hast.
Unix-fähigen Editor nehmen! Habe mal gegoogelt da findet man e alles über Jugendschutz. Bei mir hat es geklappt!!!!!
AW: OpenMips 4.2 Standard Jugendschutzpin oder Speicherort
Gleich mal vom Handy aus erledigt hat wunderbar funktioniert. Hab mal zwei Screenshots gemacht falls noch jemand in der Situation steckt....
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Settings kann direkt über die Console mit folgenden Befehl "vi /etc/enigma2/settings" bearbeitet werden und dann mit Esc in den Befehlsmodus wechseln und mit ":wq" Editor beenden und settings speichern oder per FTP Client bearbeiten
AW: OpenMips 4.2 Standard Jugendschutzpin oder Speicherort
Vom PC aus ??? Putty runterladen und starten. IP der Box und Port 22 eintragen und mit Box verbinden. Mit Benutzer "root" und Passwort "gigablue anmelden.
Dann Befehle wie im ersten Screenshot zu sehen eingeben. Danach entweder direkt per console "vi /etc/enigma2/settings" bearbeiten und dann mit Esc in den Befehlsmodus wechseln und mit ":wq" Editor beenden und settings speichern oder mit Filezilla/einem beliebigen FTP Client die settings bearbeiten wieder hochladen reboot fertig.
AW: OpenMips 4.2 Standard Jugendschutzpin oder Speicherort
Gleiche Vorgehensweise nur ausm Appstore JuiceSSH laden und ein Dateimanager der FTP kann. Normalerweise kann man Dateien direkt über die Console (SSH) bearbeiten. Bei Linux Debian z.Bsp. schreibt man nano /etc/settings.cfg Da kannst die direkt bearbeiten und speichern. Weiss nur leider nicht ob die Enigma2 / OpenMips Programmierer ein Editor implementiert haben. Vielleicht weiss es ja jemand hier im Forum. Dann kannst auch mal schnell deine Cccam.cfg etc mal fix bearbeiten
AW: OpenMips 4.2 Standard Jugendschutzpin oder Speicherort
Ich muss ja die datei settings im enigma2 ordner bearbeiten. Kann ich die auf dem handy machen? Welches programm brauche ich um es zu öffnen? Aufs handy habe ich die datei schon gezogen.