Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OMV Server auf Pogoplug

    Nobody is reading this thread right now.

Osprey

Teammitglied
Registriert
30. Dezember 2011
Beiträge
16.193
Lösungen
9
Reaktionspunkte
17.764
Punkte
1.093
Ort
Im wilden Süden
Hallo zusammen,
wenn ihr zusätzlich zum CS auch andere Dienste wie FTP, NFS und Samba nutzen will auf dem Pogo, sollte sich OpenMediaVault installieren.
Code:
echo "deb http://packages.openmediavault.org/public erasmus main" > /etc/apt/sources.list.d/openmediavault.list
apt-get update
apt-get install openmediavault-keyring postfix
apt-get update
apt-get install openmediavault
omv-initsystem

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Openmediavault lässt sich nicht auf Debian Stretch installieren sondern nur auf Debian Jessie.

LG Osprey
 
....
Openmediavault lässt sich nicht auf Debian Stretch installieren sondern nur auf Debian Jessie.

LG Osprey

Hallo Osprey, was ist aber ?

Installation geht bis zum Punkt FTP, dann steht alles.
 
Hi, kann dir leider nicht sagen was damit nicht stimmt da ich das wieder deinstalliert habe. Hast du jetzt jessie oder stretch? Das OMV macht den Pogo aber sehr langsam besser FTP, Samba und die anderen Server so installieren ohne das OMV.
 
ich versuche gerade mit stretch - langsam - ja aber sehr komfortabel
 
Hi,

der Pogo ist dafür "zu schwach", Performance kommt da nicht auf...

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
ja..., ich hatte es V4.x auf dem Raspberry2 am laufen und für meine Zwecke war es ausreichend. Ich dachte nur, weil jetzt mein zweiter Pogo endlich wieder geht und er 1 Gbit/s unterstützt versuche ich es mit ihm.

mit jessie und OMV 3 hatte ich gestern mit Update usw. Probleme

Ach ja und DEUTSCH ging auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn mir axfa77 sicher wiedersprechen wird aber der Odroid XU4H oder der Odroid HC1 sind da wirklich flott, ich habe beide getestet und auch im Einsatz.
Also wesentlich (damit meine ich 3x) flotter als mein Qnap NAS (TS-421) welches erst 2 Jahre alt ist.
Nicht jeder braucht high-end Profi hardware....

mit jessie und OMV 3 hatte ich gestern mit Update usw. Probleme
Habe ich eines fertig (ohne Probleme mit aktuellen Paketen) melde dich wenn du es benötigst.
--joerg-999
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…