@seven39
der Unterscheid besteht rein im Patch. Setup und Postsetup kann von einem X beliebigen hoster geladen werden (google hilft hierbei)
Ich habe den Patch so geschrieben das alles funktioniert wie es soll und sogar noch ein paar funktionen mehr bietet.
Bei den meisten Patches im internet geht entweder keine automatische Fahrzeugidentifikation oder du brauchst einen Login.
Ich habe den Login deaktiviert und habe den Patch so geschrieben das trotzdem die automatische Fahrzeugidentifikation funktioniert.
Desweiteren ist die Starpage (Hinweißmeldung am Anfang) deaktiviert.
und die ODS1003E Fehlermeldung ist deaktiviert (Fehlermeldung wenn keine Verbindung zu VW (CPN) hergestellt werden kann.)
@Texter12
das du TPI über ODIS abrufen kannst, brauchst du einen GRP online Zugang. Hier müssen dann die License Informationen in ODIS zu dem GRP account passen.
wenn du ohne Login auf TPI gehst ist logisch das er keine Verbindung aufbauen kann.
ich habe versucht DEB_OS_24.3.0 FIX2.rar herunterzuladen - der PC schreibt jedoch an konnte nicht heruntergeladen werden - Virus erkannt.
Was hat es hier auf sich? Was kann ich machen damit es funktioniert?
Wurde in diversen threads zu Angeboten schon oft behandelt. Das kann ignoriert werden, dabei handelt es sich um die Verschlüsselung vom patch/launcher, welche vom AV fälschlicherweise als Virus erkannt wird.
Patch wurde selber von mir angefertigt. EXE wurde mit Enigma geschützt. Plugins sind ebenfalls geschützt.
Antivirus Programme könnten die EXE als möglich Positiv erkennen. Ich Versichere aber es ist kein Virus drin und auch sonst keine Software.
dein AntiVirus deaktivieren, den Launcher zur Ausnahme hinzufügen und danach kannst du es wieder aktivieren.
wie du das machen kannst muss du selber rausfinden
Unter Einstellungen Viren Bedrohungsschutz-ganz unten, Ausschlüsse hinzufügen, entfernen. Datei auswählen und exe, rar, zip, eintragen.
Dann kannst du den Launcher downloaden und entpacken.
Hi zusammen,
für meinen T6 nutze ich ab und an VCDS mit dem Hex-V2 Adapter (VIIPlusLoader) von Fly auf meinem W10 Notebook. Ich müsste nun aber wirklich mal etwas programmieren und benötige dazu ODIS.
Könnt ihr mir sagen, welche Hardware (Adapter) ich für ODIS benötige?
Danke Euch im Voraus!
MfG
morene
@morene
Ich habe das hier und kann das guten Gewissens weiterempfehlen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich betreibe es mit der software version hier aus dem Forum (Odis 23 DBE) und habe Überhaupt keine Schwierigkeiten.
Geko Zugang und Komponentenschutz entfernen habe ich auch schon ohne Probleme getestet
@Martin21
ja, natürlich. kommt schließlich wie alle anderen VNCI´s von Rokwy
haben wir auch ein Thread Support - VAS 6154A (grau) DoIP OBD2
einziges Problem: bei der suche nach dem günstigstem werden viele den falschen grauen 6154 greifen.