AW: octagon 1008 wie neue software einspielen?
Installation Octagon Firmware (abgekürzt FW)
Eine Octagon-FW besteht aus einer Datei mit der Endung
.ird. Es gibt sie in zwei verschiedenen Ausführungen:
FAC (original Factory) und
IRD (modifiziert), also z.B.:
FAC.Octagon.SF 1018 HD.v1.08.26.2010Jun09.ird
(Factory FW Version 10826 vom 09.06.2010 für SF-1018)
bzw.
OCTAGON_SF1008_HD_INTELLIGENCE_V10826__09_06_10.ird
(IRD FW Version 10829 vom 09.06.2010 für SF-1008)
(Die original Factory FW unterschiedet sich im Namen durch das „FAC“ am Anfang des Namens.)
Diese zwei Ausführungen unterscheiden sich dadurch, dass man bei der modifizierten IRD-FW
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
installieren und ausführen kann, was bei der FAC-FW nicht möglich ist. Zu diesem Zweck gibt es bei der IRD-FW seit Version 10789 im Menu unter "Sonstiges" den Punkt „Plugin“. Bei der FAC-Version ist dieser Punkt nicht vorhanden.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Vor der Installation einer neuen FW sollte man die
Systemdaten (Einstellungen und Kanallisten) speichern:
Im Menu unter „Installation“ → „System Wiederherstellen“ → „Systemdaten speichern“ (PIN code: 0000)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Alternativ kann man die
Systemdaten auch auf einem
USB-Datenträger spreichern:
Im Menu unter „Systemeinstellungen“ → „Datentransfer“ → „Systemdaten auf USB Speicher übertragen“
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Es gibt verschieden Möglichkeiten, eine FW zu installieren.
- Installation über USB-Stick im laufenden Betrieb:
Einfach die FW (Datei mit der Endung .ird) in das Hauptverzeichnis eines USB-Sticks kopiern und den Stick im laufenden Betrieb anschließen. Es öffnet sich dann ein Fenster:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und man kann mit den Pfeiltasten die gewünschte FW auswählen und durch Drücken der roten Taste auf der Fernbedienung wird die FW auf den Receiver geladen und installiert.
- Online-Update:
Im Menu-Punkt „Installation“ → „Netzwerkeinstellungen“ → „Firmware Upgrade Server“ kann man die FW über das Internet updaten, wenn der Receiver mit Diesem verbunden ist:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sollte der Receiver aber aus irgend einem Grund nicht mehr richtig starten, funktionieren diese zwei Möglichkeiten nicht. Dafür gibt es dann zwei weitere Möglichkeiten.
- Installation über USB-Stick wenn der Receiver aus ist:
Den Receiver am Netzschalter hinten ausschalten und dann einen USB-Stick mit einer FW im Hauptverzeichnis anstecken. Der USB-Stick darf dabei nur eine FW (also nur eine .ird-Datei im Hauptverzeichnis) enthalten. Dann am Frontpanel die Channel-UP-Taste (CH ^) drücken und gleichzeitig den Receiver am Netzschalter einschalten. Sobald im Display die Meldung erscheint, dass die FW gefunden wurde, kann man dann die Channel-UP-Taste wieder loslassen. Die FW wird dann auf den Receiver geladen und installiert.
- Installation über Serielles Kabel (RS232 oder auch Nullmodemkabel genannt):
Da die meisten PC's heute keinen seriellen Anschluss mehr besitzen, kann man auch einen USB-to-RS232-Adapter verwenden, um den PC mit dem seriellen Anschluss hinten am Receiver zu verbinden.
Serieller Anschluss (RS232):
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Nachdem PC und Receiver mit einem seriellen Kabel verbunden sind, muss dann der hier angehängte Loader (entweder die deutsche oder die englische Version) auf dem PC gestartet werden. Im Loader ist die Vorgehensweise Schritt für Schritt erklärt.
Wichtig vielleicht noch:
Nach Punkt 5 (Software wählen *.ird) und vor Punkt 6 (Receiver am Netzschalter einschalten) muss man im Loader auf „Download“ klicken. Der Download der FW über das serielle Kabel dauert ca. 20 bis 30 Minuten.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Nach der Installation einer neuen FW sollte man ein
Werksreset durchführen:
Im Menu unter „Installation“ → „System Wiederherstellen“ → „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ (PIN code: 0000)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Dadurch gehen
alle Einstellungen und Kanallisten verloren. Mann kann dann aber die zuvor gespeicherten
Systemdaten (Einstellungen und Kanallisten) wieder laden:
Im Menu unter „Installation“ → „System Wiederherstellen“ → „Systemdaten rücksichern“ (PIN code: 0000)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Bzw. von einem USB-Datenträger unter „Systemeinstellungen“ → „Datentransfer“ → „Datenübertragung aus USB Speicher“
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.