TheUntouchable
Board Guru
Nvidia hat ein Lizenzabkommen mit dem japanischen Elektronikkonzern Sony geschlossen, in dessen Rahmen man die PhysX-Technologie für die PlayStation 3 zur Verfügung stellt. Dadurch sollen Spiele noch realistischere Physikeffekte bieten.
Die Zusammenarbeit zwischen Nvidia und Sony deckt auch die Bereitstellung von Entwicklungswerkzeugen und Middleware ür PlayStation 3-Entwickler ab. Für registrierte Entwickler steht dadurch das PhysX Software Development Kit für die PS3 kostenlos bereit.
Nvidia gelingt es in jüngster Zeit immer wieder, hochkarätige neue Kunden zu gewinnen, die PhysX in ihren Produkten einsetzen wollen. Im Dezember konnte man bereits den weltweit größten Spielekonzern Electronic Arts und den Publisher Take-Two von den Vorzügen der Technologie überzeugen.
Nvidias PhysX dient zur Berechnung von Physikeffekten, die möglichst realitätsnah sein sollen. Die Technologie berechnet das Verhalten von Objekten bei physikalischen Ereignissen in Echtzeit, statt vorprogrammierte Effekte zu nutzen. Auf diesem Weg zerbricht zum Beispiel Glas oder fallen Gegenstände immer auf neue Weise.
Quelle:
Die Zusammenarbeit zwischen Nvidia und Sony deckt auch die Bereitstellung von Entwicklungswerkzeugen und Middleware ür PlayStation 3-Entwickler ab. Für registrierte Entwickler steht dadurch das PhysX Software Development Kit für die PS3 kostenlos bereit.
Nvidia gelingt es in jüngster Zeit immer wieder, hochkarätige neue Kunden zu gewinnen, die PhysX in ihren Produkten einsetzen wollen. Im Dezember konnte man bereits den weltweit größten Spielekonzern Electronic Arts und den Publisher Take-Two von den Vorzügen der Technologie überzeugen.
Nvidias PhysX dient zur Berechnung von Physikeffekten, die möglichst realitätsnah sein sollen. Die Technologie berechnet das Verhalten von Objekten bei physikalischen Ereignissen in Echtzeit, statt vorprogrammierte Effekte zu nutzen. Auf diesem Weg zerbricht zum Beispiel Glas oder fallen Gegenstände immer auf neue Weise.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.