[h=2]Nutzung von Mobile-TV wird jährlich um 45 Prozent wachsen – Prognose[/h] Mobile-TV, also die Nutzung von Bewegtbildangeboten über Tablets und Smartphones
Um die Entwicklung von Mobile-TV weiter zu beschleunigen, müssen Nutzer über ihre mobilen Geräte nicht nur Zugang zu ihren präferierten Inhalten sondern auch zum klassischen TV-Angebot über ihre Mobile Devices haben. Neben dem signifikanten Ausbau von Breitbandnetzen gilt es zudem, die Bewegtbildangebote noch spezifischer auf die mobile Nutzung auszurichten und attraktive Bezahlmodelle anzubieten. Das ist das Ergebnis der aktuellen IPTV-Studie von Goetzpartners, die auf einer repräsentativen Befragung der Bevölkerung im Alter von 14 bis 69 Jahren in Deutschland, England und Frankreich basiert.
Quelle: INFOSAT
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Bereits 2015 wird laut einer Studie des Beratungsunternehmens Goetzpartners die Anzahl der regelmäßigen Nutzer in Deutschland von aktuell etwa 3,8 Millionen auf 16,5 Millionen gestiegen sein, eine Zunahme von durchschnittlich rund 45 Prozent pro Jahr. Im internationalen Vergleich jedoch hinkt Deutschland deutlich hinterher.Um die Entwicklung von Mobile-TV weiter zu beschleunigen, müssen Nutzer über ihre mobilen Geräte nicht nur Zugang zu ihren präferierten Inhalten sondern auch zum klassischen TV-Angebot über ihre Mobile Devices haben. Neben dem signifikanten Ausbau von Breitbandnetzen gilt es zudem, die Bewegtbildangebote noch spezifischer auf die mobile Nutzung auszurichten und attraktive Bezahlmodelle anzubieten. Das ist das Ergebnis der aktuellen IPTV-Studie von Goetzpartners, die auf einer repräsentativen Befragung der Bevölkerung im Alter von 14 bis 69 Jahren in Deutschland, England und Frankreich basiert.
Quelle: INFOSAT