Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Komplettsysteme PC/Laptop Notebook

hahesc

Freak
Registriert
16. Februar 2011
Beiträge
292
Lösungen
2
Reaktionspunkte
28
Punkte
98
Hallo,

Ich suche etwas neues und würde gerne wissen, was ihr von dem Notebook haltet?

acer aspire vero av15-53p-58qj

Habt ihr einen besseren Vorschlag gerne sagen.
 
Was ich meinte war....bei den Anforderung mit normalen Office-Anwendungen sollte der Speicher ab 512GB SSD sein und min. 16 GB Arbeitsspeicher.
Ob es ein Intel I7, I5 etc. sein soll kann ich nicht sagen...es kann auch ein AMD sein. Win 11 ist schon klar und am liebsten 17 Zoll Bildschirm!!

Jetzt noch ein tolles Angebot und ich bin wieder ein glücklicher Mensch
 
Nichts für ungut, aber bei normalen Office und Homeoffice Anwendungen reichen auch 8GB Arbeitsspeicher. Eventuell hättest du genau diese Wünsche und Vorstellungen schon vorher posten sollen. Denn für Office Anwendungen reicht auch weniger.
Eine Preisvorstellung oder Grenze wurde auch nicht explizit genannt. Ich könnte dir jetzt sicher irgendwas um die 400€ raussuchen, aber auch etwas um 2000€. Ob du damit dann zufrieden wärst, weiß ich nicht.

Bei einem Laptop für Homeoffice denke ich an schreiben. Daher wäre für mich eine gute Tastatur im Fokus. Da denke ich schon weniger an Consumer Laptops die man bei MediaMarkt oder sonst wo hinterhergeschmissen bekommt, sondern eher in die Richtung Enterprise oder Produkte mit Fokus auf Produktivität. Sprich HP EliteBooks, Dell, Lenovo Geräte.

Ohne genaueres zu wissen wird es schwer dir mit einem guten Tipp helfen zu können. Bisher hatte ich auch nicht den Eindruck das dir auch nur ein Vorschlag gut erschien. Mit dem was gegeben hast wird es schwer dir was passendes zu empfehlen. Abgesehen davon wird es nicht den und genau den Laptop geben den du kaufen sollst. Letztendlich liegt es an dir, deinen Vorstellungen und Präferenzen.
Ein Autoverkäufer wird es auch schwer damit haben wenn du zu ihm kommst und nach einem Auto mit 4 Rädern mit welchem du zur Arbeit fahren kannst, fragst. Denn davon hat er viele auf dem Hof.
 
Hi,

also zuerst mal zu deinen Anforderungen:

Wenn du den Laptop wirklich nur für Microsoft Office und Homeoffice benötigst ist der Acer aspire vero Laptop voll und ganz ausreichend von den Specs her. Aber ich glaube es gibt da noch günstigere Alternativen, zum Beispiel disen hier:



Der ist gerade bei Amazon im Angebot und ein gutes Stück günstiger.



Noch ein paar allgemeine Infos was du brauchst:

Prozessor: Sollte nicht allzu schlecht sein, aber das neueste vom Neuen brauchst du garanitert nicht.

RAM: 8GB sind die Schmerzgrenze, aber 16 sind schon mehr als genug.

Festplatte: Reichen dir 512 GB? Sollte eigentlich genug sein.

Grafik u.ä.: Brauchst du nichts besonderes, außer du beschließt doch noch drauf zu zocken ⁠
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Marke: Ist mir persönlich egal, ich denke es gibt bei allen Herstellern Diamanten und Müll im Angebot.



Wenn du mir noch ein paar mehr Infos gibts kann ich dir eventuell noch eine bessere Empfehlung geben.

Was für eine Größe soll er haben? Hast du Präferenzen bei den Herstellern? Wie wichtig ist der Akku? Soll Windows schon drauf sein (ansonsten kann man sich da auch ein paar Euros sparen)?



Mein Favorit ist ja der Framework, aber ich kann voll und ganz verstehen, wenn das über der Preisvorstellung ist. Bin selber noch am Sparen dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Anforderungen die du bisher gegeben hast, hätte ich dir hier drei Beispiele was passen könnte.




Von Asus und Acer halte ich persönlich nicht sonderlich viel, aber das ist eigenen Erfahrungen und Präferenzen geschuldet. Aber dafür auch hier ein passendes Beispiel:
 
Also die Nummer 1 sieht ja mal ganz gut aus - wenn man einen großen Laptop mag.


Ansonsten (wenn 8GB reichen) würde ich auch noch zur Diskussion stellen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde dann zu Nummer 3. Weil ich persönlich gegenüber HP eine Abneigung wegen schlechtem Support habe und AMD Prozessoren auch nicht besonders mag. Lenovo mit Intel Prozessor ist für mich also erste Wahl. Der Support von Lenovo ist so gut, dass sie sogar nach fast zwei Jahren ein defektes Notebook problemlos gegen ein und gleichwertiges Modell ausgetauscht haben.
 
Erfüllt zwar nicht deinen 17" Wunsch, aber lohnt sich mal reinzuschauen. Guter Service
Mit 16GB Arbeitsspeicher, 1000GB FP, Win11Pro, MSOffice 2021: 519,-€
Hab mir da ein 17" bestellt. Is schon en Brett, hätte auch kleiner sein können....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben