Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Komplettsysteme PC/Laptop Notebook

hahesc

Freak
Registriert
16. Februar 2011
Beiträge
292
Lösungen
2
Reaktionspunkte
28
Punkte
98
Hallo,

Ich suche etwas neues und würde gerne wissen, was ihr von dem Notebook haltet?

acer aspire vero av15-53p-58qj

Habt ihr einen besseren Vorschlag gerne sagen.
 
Vom Prinzip her kann man den Acer nehmen, auch wenn das Modell schon vor ca. einem Jahr auf den Markt gekommen ist.

Ansonsten würde ich den gleichwertigen und neueren Lenovo IdeaPad Slim 3 15IAH8 vorschlagen, den man z.Z. für knapp 400€ neu kaufen kann.
 
Hm, was sind denn die Anforderungen an das Gerät?

Ich selbst nehme ganz gerne großen Abstand von Consumer-Geräten und kaufe lieber generalüberholte Business-Geräte wie HP EliteBook oder Lenovo ThinkPad T.

Selbst wenn ich mit der CPU um 3 Generationen hinterher hänge, noch kein DDR5 oder Thunderbolt 4 zu einem, von mir akzeptierten Preis bekomme, halte ich die Geräte für deutlich robuster und wenn doch mal was sein sollte, gibt der Ersatzteilmarkt in der Regel alles her, was ich suche.
 
Ja, die Anforderungen der Nutzung, also welche Programme man nutzen will, wären hilfreich bei der Auswahl.

Ansonsten zu den bereits genannten Modellen gleichwertig wäre noch ein Fujitsu Lifebook E5512, was man aber erst ab ca. 680€ neu und mit Windows 11 Professional statt Home bekommt.
 
Das ist mehr als ausreichend für Office.
Es handelt sich um ein 600€ Notebook ohne dedizierte Grafikeinheit, theoretisch würde die Leistung der CPU auch locker für alle Spiele in guter Qualität reichen. Da die iGPU aber nicht sonderlich stark ist, kann man damit nur vergleichsweise gut optimierte oder grafisch anspruchslosere Titel spielen, wie z.B. GTA V. Nichtsdestotrotz kann man natürlich im Alltag von der vorhandenen Grafikbeschleunigung gut profitieren, z.B. bei Videokonferenzen, Fernwartung oder streamen von hochqualitativen Videos.
 
Ich kann gebrauchte HP EliteBooks empfehlen. Nutze selber eins privat und bei mir auf Arbeit sind die Dinger Standard für jeden mobilen Anwender. Akku hält lange, Tastatur is toll, Verarbeitungsqualität ist auch super. Gibt es in verschiedenen Größen, sollte also für fast jeden was dabei sein. Ich persönlich habe eine in 13”, da ich es hauptsächlich beim reisen oder codieren/flashen am Auto verwende.

Von Acer bin ich nicht so begeistert. Weiß nicht ob es bei dem Gerät von dir auch der Fall ist, aber bei vielen Modellen ist der RAM verlötet. Ich habe nun schon oft aus dem Bekanntenkreis in der Hand gehabt, welche ständig Bluescreens hatten. Stellte sich heraus das der RAM defekt ist. Blöd, wenn man ihn nicht tauschen kann. Leider bei allen kurz, oder ein Jahr außerhalb der Garantie passiert.
 
Kann dir das Asus Vivobook 17,3,i7 CPU,512GB,Iris Grafik.Hab ich mir letzte woche bei Media Markt für 586 Euronen als Zweitgerät gekauft.
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Laptop.hat alles was man braucht!

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben