Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

no-ip offline???

    Nobody is reading this thread right now.
AW: no-ip offline???

[1. Update 02.07.2014 - 9:20 Uhr] Inzwischen, teilte Microsoft Deutschland auf Anfrage von heise online mit, seien die Dienste für alle NoIP-Kunden, deren Geräte nicht mit Malware infiziert waren, wieder hergestellt worden. Der Ausfall für sie sei aufgrund eines technischen Fehlers passiert, der behoben wurde.
[2. Update 02.07.2014 - 13:10 Uhr] Auch Stunden nach dem Statement von Microsoft berichten Kunden noch immer, dass das Problem nicht behoben sei. Weiterhin werde damit in vielen Fällen bei NoIP eingerichtete Domains nicht richtig aufgelöst und die dynamische DNS-Zuweisung funktioniert nicht. (mho)

Lösung gerade hier gelesen:




Sprich DNS von Mickysoft eintragen z.B nameserver 157.56.78.73, dann
geht es

Evtl. kann es jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: no-ip offline???

Bei mir düfts wieder gehen..


Edit: Oder auch nicht. Von einem Server der im Ausland steht geht es von mir wieder nicht...
 
AW: no-ip offline???

und wie???

habe es jetzt über die Fritzbox eingerichtet....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: no-ip offline???

Ich finde das ist eine unerhörte Frechheit, einfach ungefragt die Domains wegen Malware zu sperren. Man sperrt ja auch nicht alle Autobahnen, nur weil sie auch von Verbrechern genutzt werden.

Ich würde mich noch mehr ärgern, wenn ich dafür auch noch Geld bezahlen würde. Darum werde ich auch weiterhin kostenfreie DynDNS Anbieter nutzen. Da hat man wenigstens nur etwas Arbeit aber keine finanziellen Einbußen.

Es gibt ja noch einige kostenlose Alternativen. Alternativen für die Dyndns.org
 
AW: no-ip offline???

Wie sieht es beu euch aus... meine ...zapto.org immernoch nicht erreichbar
 
AW: no-ip offline???

bei mir geht no-ip.info auch noch nicht...
Durch einen Namenserver änderung sollte die Adresse wieder auflösbar sein, habe ich aber noch nicht getestet.
Ich hoffentlich dauert es keine 48h bis die Namenserver das Cache aktualisieren:fie:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: no-ip offline???

Ja als alternative bleibt noch warten und hoffen übrig...

Und in Zukunft M$ nicht mehr unterstützen und auf Linux umsteigen (habe ich schon seit über 2 Jahre:DDD)
 
AW: no-ip offline???

Ich finde das ist eine unerhörte Frechheit, einfach ungefragt die Domains wegen Malware zu sperren. Man sperrt ja auch nicht alle Autobahnen, nur weil sie auch von Verbrechern genutzt werden.

Ich würde mich noch mehr ärgern, wenn ich dafür auch noch Geld bezahlen würde. Darum werde ich auch weiterhin kostenfreie DynDNS Anbieter nutzen. Da hat man wenigstens nur etwas Arbeit aber keine finanziellen Einbußen.

Es gibt ja noch einige kostenlose Alternativen. Alternativen für die Dyndns.org

Genau aus diese grund bringt das rein gar nichts, was MS da macht, da die malware dann halt über einen anderen dienst verteilt wird, will MS, jetzt jeden dynds Anbieter sperren?
oh man wenn das so weiter geht .... haben wir bald gar keine Freiheiten mehr ....
 
AW: no-ip offline???

Der Tip von FireLord1704 aus Post 196 ist goldrichtig. Einfach in den eigenen Router als 2. Nameserver den von MS eintragen und dann geht´s. Zumindest ist das bei meiner xxxx.no-ip.biz so. Als ersten Nameserver sollte man einen des eigenen Providers nehmen (Google fragen...)
 
Zurück
Oben