Ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zum Modden (Picofly o.ä.). Ich sollte vorneweg sagen, dass ich mir erst noch eine Switch OLED kaufen möchte und nun überlege, direkt einen mod-chip einbauen zu lassen.
1. Verstehe ich das richtig, dass ich dann auf einer gemoddeten Switch im Bootmenü zwischen OFW und CFW wählen kann?
In der OFW kann ich dann Original-Spiele spielen und alle online-Dienste von Nintendo nutzen?
In der CFW kann ich keine Online-Dienste von Nintendo nutzen, dafür laufen dort Homebrews und Sicherheitskopien (.cxi-files) meiner Spiele? Auch Multiplayer ist möglich, sofern ich die Switches direkt miteinander verbinde (LAN/WLAN)? Die Homebrews und Spiele werden dazu auf die SD-Karte kopiert, es gehen mehrere Spiele auf die gleiche SD-Card?
2. Wenn die Switch gemoddet ist, kann ich dann zuverlässig einen Ban verhindern? Was muss ich dazu tun oder lassen?
3. Wenn ich Spiele von der CFW spiele, müssen für Multiplayer die anderen Switches auch in CFW laufen, oder kann man OFW- und CFW-Switches für Multiplayer mischen (sofern das nicht über Nintendo-Onlinedienste läuft)?
4. Welche anderen Nachteile hat modden? Z.B. längere Bootdauer, Notwendigkeit durch zusätzliche Menüs zu klicken, Probleme mit Updates, o.ä.?
5. Wenn modden möchte, sollte ich dann beim Kauf auf etwas Besonderes achten, oder kann ich einfach "irgendeine" Switch OLED kaufen?