AW: Nichtraucherepublik Deutschland?
Ich bin seit wenigen Jahren "trockener" Raucher. Und weil ich eben diese Vergangenheit habe, bin ich tolereant und akzeptiere dieses Laster, auch wenn es mal etwas deftig qualmt. Was ich niemals toleriere ist das Rauchen in Anwesenheit von Kindern! Da hört der Spaß auf!
Wenn Nachbarn oder gar Mietshausbewohner auf ihrem Balkon rauchen sollten allerdings alle froh sein. Der Tabakqualm in der Wohnung verbreitet sich in unangenehmster Weise über Flure und Versorgungsschächte im ganzen Haus. Das wäre eine wesentlichere gesundheitliche Beeinträchtigung. Wenn ich wüsste, wann meine letzte Stunde schlägt, würde ich mir zuvor noch einmal ein paar kräftige Züge gönnen.
Was mich jedoch eher aufregt, wenn es um Rauch geht, ist die Zunahme an Kaminöfen, in denen alles verbrannt wird was nicht niet- und nagelfest ist. Bei E-... wird mittlerweile chemisch behandeltes Holz als Brennholz vehökert. Und das alles ganz "legal". Denen sollte man mal die "Hammelbeine langziehen"!
Ich denke der Raucherschutz ist so wie er bisher gehandhabt wird auf einem hohen Level. Mehr braucht es nicht.