AW: Newbie braucht Hilfe!!!!!
Na gut, wenn du es ausprobieren möchtest, hier die Anleitung nach der ich es hibekommen habe. Die Anleitung ist nicht von mir. Dank geht an den Ersteller :good:
Komplett Überarbeitete Version vom 09.03.2007
Getestet mit :
VLC Player 0.7.2
VLC Player 0.8.4
VLC Player 0.8.4a
VLC Player 0.8.6
VLC Player 0.8.5
Keywelt Image Juni 2006
Keywelt Image September V2 (HDD)
Windows XP Home
Windows XP Professionell
Die verschiedenen VLC Versionen gibts
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die Anleitung basiert auf den VLC Player 0.7.2 und die Video-Dateien (keine .ts Files) liegen auf einem Lokalen PC bzw. im DVD Laufwerk
VLC Einstellungen :
Nachdem VLC installiert (wohin ist egal) ist, klick ihr mit der rechten Maustaste auf die VLC Verknüpfung auf dem Desktop
--> Eigenschaften --> Verknüpfungen
IMG Removed
Wie auf dem Bild zu sehen muss der Eintrag ergänzt werden um "
--extraintf=http"
Der komplette String müsse also so "C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe --intf wxwin --extraintf=http" aussehen , wichtig ist vor den beiden -- das Leerzeichen nicht vergessen
Jetzt VLC starten und unter Einstellungen
--> Einstellungen --> Input
den "
Server Port" auf "
8080" einstellen.
Danach etwas weiter unten noch die Laufwerksbuchstaben für euer Laufwerk setzen (
z.b. "I:")
IMG Removed
Wenn alles eingestellt ist , unten auf "sichern" gehen und VLC komplett neustarten damit die einstellungen übrnommen werden.
Nachdem VLC neu gestartet wurde könnt ihr testen ob ihr das Webinterface des VLC Player`s erreichen könnt !
Dazu einfach im Browser eingeben :
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder über die Lokale Ip des PC`s auf dem VLC läuft
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das ganze sollte dann so in etwa aussehen :
IMG Removed
d-box Movieplayer Einstellungen :
Im Hauptmenü dann nach
--> Einstellungen --> Movieplayer
In den Movieplayer Einstellungen folgende wichtige Einstellungen setzen :
IMG Removed
Wenn alle Einstellungen gesetzt wurden , bitte eine Seite zurück gehen und alles speichern
Lokale Videos abspielen :
Für das Abspielen von Lokalen Dateien auf der HDD geht ihr jetzt im
Hauptmenü --> Movieplayer --> Datei via VLC
IMG Removed
Jetzt geht der "
Filebrowser" auf und springt genau in das Lokale Verzeichnis was ihr in den Einstellungen angegeben habt
IMG Removed
Nach anwählen einer beliebigen Video Datei kommt erst die Meldung
IMG Removed
Jetzt sollte der Film abgespielt werden !!!
DVD / (S)VCD abspielen :
Für das Abspielen von DVD / (S)VCD`s geht ihr vor wie bei dem Abspielen von HDD Dateien , jedoch nicht auf "Datei via VLC" sondern "DVD" bzw. "(S)VCD" auswählen.
DVD / (S)VCD in euer angegebenes Laufwerk einlegen und entsprechend anwählen
IMG Removed
Nach anwählen des beliebigen Formates kommt erst wieder die Meldung
IMG Removed
Jetzt sollte die DVD / (S)VCD abgespielt werden !!!
Da viele von euch Probleme mit der DVD Wiedergabe haben , meine Zahlreichen Tests haben ergeben das wenn in den Movieplayer Einstellungen hinter dem Laufwerksbuchstaben ein
":" steht ,das das ganze bei mir nicht läuft , mach ich den Doppelpunkt weg und bezeichne das Feld nur mit dem Laufwerksbuchstaben geht das ganze wie geschmiert
IMG Removed
Ob das ganze jetzt nur bei mir so ist , dazu könnt ihr ja mal euer Feedback schreiben !
Navigation während der Wiedergabe :
Während der Wiedergabe (egal ob von HDD oder DVD / (S)VCD ) habt ihr folgende Möglichkeiten :
IMG Removed
Lasst mal Feedback hören
IMG Removed
16:9 Format über VLC Danke @ devilT
Da ich scheinbar nicht der einzige war, der dieses Problem hatte
und ich auch keine Lösung im Board und über Google gefunden habe,
poste ich hier mal meine Lösung:
Das Problem war, dass beim Streamen von Videos, die nicht 4:3 sind, das Bild auf 4:3 gestreckt wird (zumindest auf meiner 4:3-Röhre)
Über Google hab ich keine Lösung gefunden und hier im Board ist leider die Suche momentan offline.
Also hab ich mich selbst mal n bisschen mit VLC beschäftigt (VLC kann ja schließlich fast alles wink.gif ) und auch ne Lösung gefunden.
VLC -> Einstellungen -> Einstellungen... -> Streamausgabe -> Sout-Stream -> Transkodieren
Dann erstmal nen Hacken bei "Erweiterte Optionen" rein machen.
Bei Videoleinwandbreite und -höhe die Auflösung eingeben, die man im Movieplayer eingestellt hat. (Also z.B. 352 und 288)
Bei Seitenverhältnis der Videoleinwand dann noch "4:3" eingeben, das Ganze sichern und ein Video neu öffnen (im Movieplayer).
Tadaaa! smile.gif
Ich hoffe, ich konnte damit einigen von euch helfen.