Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Neuer Windows 11-Build mit vielen Änderungen veröffentlicht

    Nobody is reading this thread right now.
@Grandfather: Die Gleichung hat zu viele Unbekannte, da niemand Deinen Rechner oder die verwendete iso kennt und zudem momentan sogar zu 100% geeigneten PCs gelegentlich systemseitig die Installation verweigert wird.
Sogar Microsoft-eigene Surface-Geräte werden sich nach gegenwärtigem Stand nicht auf Windows 11 updaten lassen.

Bei der gerade einmal zweiten offiziellen Insiderbuild mit gerade einem Update und einer derart unklaren Lage die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen betreffend, sollte das Testen von Windows 11 besser auf einem Zweitrechner oder in einer virtuellen Maschine aber sicher nicht auf dem Produktivrechner erfolgen.

Gruß

Fisher
 
ich habs in einer virtuellen maschine getestet. ist so ähnlich..ich esse eine portion spaghetti mehr....bin satter aber hat sich nix geändert. vom momentanen stand her...völlig überflüssig. wenn MS an dieses blödsinnige secure boot und tpm 2 festhält wird das nie was. läßt sich zwar leicht umgehen aber ein laie schaut durchs fenster. mein urteil im moment....müll.
 
Servus Zusammen,

hoffe meine Frage passt hier.
Wollte mir auch Win 11 pre installieren. Jedoch kommt der Hinweis, dass ich Secure Boot aktivieren muss. Um dies zu aktivieren muss ich UEFI aktivieren. Aktiviere ich UEFI bootet mein PC nicht mehr und geht jedesmal direkt wieder ins BIOS.
Ich habe neben Win10 noch Linux (Grub) installiert. Liegt es daran, dass er nicht bei aktiven UEFI booten kann?
Vielen Dank im Voraus.
 
Läuft auf eine komplette Neuinstallation hinaus.
Du kannst zwar das Windows auf UEFI konvertieren, aber das würde imho das Linux abschießen, wegen der MBR Installation. Ich würde warten, bis Win 11 veröffentlicht wird, bis dahin kann sich noch viel ändern.
Oder einfach alles Sichern und Neu installieren mit UEFI aktiviert.
Alternativ eine VM einrichten.
 
Servus zusammen,

würde an meinen vorhergehenden post nochmal anknüpfen. Habe nun wieder linux parallel zu win 11 installiert. Nun habe ich das problem, dass ich den bitlocker key eingeben muss, um win11 starten zu können. Gibt es ne möglichkeit es so einzurichten, ohne jedesmal den key eingeben zu müssen?

Danke derweil
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…