Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Neuer fertiger Server verursacht immer noch Aussetzer, bitte um Optimierung

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Neuer fertiger Server verursacht immer noch Aussetzer, bitte um Optimierung

Du testest Deine Internetverbindung zu öffentlichen Servern, obwohl Du evtl. Probleme mit Deinen Oscam clients hast.

Du müsstest schon die Internetverbindung zu Deinen clients testen, ob auf diesen Strecken Paketverluste auftreten.
Es muss ja nicht im IP-BB Deines Providers (Telefonica) haken, es kann ja auch an dem Anbieter der clients liegen.

Also ping/traceroute zu den IPv4-Adressen Deiner clients ... wenn Du die Ergebnisse hier einstellst, musst Du die IPv4-Adressen der clients natürlich filtern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer fertiger Server verursacht immer noch Aussetzer, bitte um Optimierung

Oder seine Karte ist schlichtweg überlastet weil zuviel dran hängen. Das erklärt auch warum nach einem neustart immer die Zeiten in Ordnung sind da ja dann User raus fliegen. Seine eigene Aussage


"Es hapert daran das manche Clienten Bildaussetzer haben von 2-8sek"
 
AW: Neuer fertiger Server verursacht immer noch Aussetzer, bitte um Optimierung

Nein, es fliegt keiner raus, nach paar Sekunden ist das Bild ja wieder da. Für die Anzahl der Clienten reicht mir momentan eine Hand zum Zählen, daher kann doch die V13 nicht überlastet sein. Die Abbrüche sind auch willkürlich.

Ich teste heute mal die Verbindung zu den Clienten via Traceroute.

Natürlich kann das DSL des Clienten schuld sein. Aber er war vorher bei Unitymedia und der Receiver via DLAN an den Router angeschlossen. Jetzt klassisches DSL von 1&1 und direkt am Router angeschlossen und trotzdem keine Verbesserung.

Daher er vermute ich den Fehler bei mir.
 
AW: Neuer fertiger Server verursacht immer noch Aussetzer, bitte um Optimierung

Kann der Netzwerkswitch sein sollte einer dran sein. Mal im DSL Router sollte es eine Fritzbox sein nachsehn ob störungen auf der DSL Leitung sind usw
 
AW: Neuer fertiger Server verursacht immer noch Aussetzer, bitte um Optimierung

Hallo,

prinzipiell würde ich auch dazu raten, das HD+ von der Karte runter zu nehmen und mit einer separaten HD01 oder HD02 zu realisieren.

Gruss USCMAI
 
AW: Neuer fertiger Server verursacht immer noch Aussetzer, bitte um Optimierung

In meinem Heimnetzwerk gibt es einen Switch.....mein Server ist aber direkt an der Fritte angeschlossen. Der Switch ist neu und ohne Switch hatte ich auch die Probleme, also das nicht.

Ja es tauchen unter DSL Info in der Fritte Störungen auf.....dachte aber dies wäre normal. In der Fritte kann man auch Regler zurück stellen um die Stabilität auf Kosten des Speeds zu erhöhen. Mache ich dies, bekomme ich aber keine Syncro mehr zu stande.

HD01......Darüber habe du auch schon nachgedacht. Irgendwo fliegt noch ne HD01 oder HD02 rum.

edit: Einmal hier traceroute zum Clienten

Code:
traceroute xxx.xxx.xxx.xx
traceroute to xxx.xxx.xxx.xx (xxx.xxx.xxx.xx), 30 hops max, 60 byte packets
 1  fritz.box (192.168.178.1)  1.310 ms  1.273 ms  1.526 ms
 2  62.52.201.190 (62.52.201.190)  33.974 ms  35.843 ms  36.278 ms
 3  ae5-0.0001.dbrx.01.dus.de.net.telefonica.de (62.53.22.210)  38.021 ms ae5-0.0002.dbrx.01.dus.de.net.telefonica.de (62.53.22.212)  38.671 ms ae5-0.0001.dbrx.01.dus.de.net.telefonica.de (62.53.22.210)  40.425 ms
 4  ae9-0.0001.corx.02.dus.de.net.telefonica.de (62.53.16.37)  40.926 ms  42.753 ms  43.406 ms
 5  bundle-ether8.04.xmwc.99.dus.de.net.telefonica.de (62.53.25.248)  44.854 ms bundle-ether9.04.xmwc.99.dus.de.net.telefonica.de (62.53.25.252)  47.165 ms bundle-ether8.04.xmwc.99.dus.de.net.telefonica.de (62.53.25.248)  47.322 ms
 6  ae1-0.0002.prrx.02.dus.de.net.telefonica.de (62.53.18.45)  49.138 ms  40.889 ms  41.653 ms
 7  213.140.51.60 (213.140.51.60)  42.542 ms  35.231 ms  58.821 ms
 8  80.150.168.53 (80.150.168.53)  44.933 ms  46.502 ms  48.314 ms
 9  91.23.229.85 (91.23.229.85)  49.781 ms  51.193 ms  51.428 ms
10  pD9FCEE47.dip0.t-ipconnect.de (xxx.xxx.xxx.xx)  62.010 ms !X  64.008 ms !X  64.210 ms !X

Und Ping zum Clienten:

Code:
64 bytes from xxx.xxx.xxx.xx: icmp_seq=33 ttl=55 time=45.3 ms
64 bytes from xxx.xxx.xxx.xx: icmp_seq=34 ttl=55 time=188 ms
64 bytes from xxx.xxx.xxx.xx: icmp_seq=35 ttl=55 time=185 ms
64 bytes from xxx.xxx.xxx.xx: icmp_seq=36 ttl=55 time=307 ms
64 bytes from xxx.xxx.xxx.xx: icmp_seq=37 ttl=55 time=202 ms
64 bytes from xxx.xxx.xxx.xx: icmp_seq=38 ttl=55 time=325 ms
64 bytes from xxx.xxx.xxx.xx: icmp_seq=39 ttl=55 time=44.0 ms
64 bytes from xxx.xxx.xxx.xx: icmp_seq=40 ttl=55 time=43.6 ms
64 bytes from xxx.xxx.xxx.xx: icmp_seq=41 ttl=55 time=44.7 ms
64 bytes from xxx.xxx.xxx.xx: icmp_seq=42 ttl=55 time=44.0 ms
64 bytes from xxx.xxx.xxx.xx: icmp_seq=43 ttl=55 time=46.7 ms

Angepingt habe ich jetzt nur 30 sek....komisch nur die hohen Werte, die erschienen gerade als ich den Text im Terminal markieren wollte....daran hat es jetzt denke ich mal nicht gelegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer fertiger Server verursacht immer noch Aussetzer, bitte um Optimierung

Ein ICMP-Test von 30s reicht nicht aus um die Stabilität der Verbindung zu testen, Dass musst Du schon über einen längeren Zeitraum machen.
Wichtig sind dabei die Paketverluste und natürlich die Antwortzeiten ob es da regelmässig Ausreisser gibt.

Der traceroute sieht gut aus, ist aber für die Analyse der freezer kein Kriterium.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…