AW: "Neue" V14 einfach im Gigablue Quad möglich?
Wie kommt denn das TV Signal in Deinen Receiver? Richtig, per Sat, was im Grunde nichts anderes als Funk ist.
Und da können auch Daten mitkommen, die nicht nur TV Signale enthalten. So kommuniziert Sky mit seinen Karten.
Diese Daten sind allerdings verschlüsselt, was eben ein simples "Ich überschreibe das mal" recht schwer macht.
Wenn Sky nun seiner Karte via Sat mitteilt: "Du bist eine Sky Karte und bitte laufe nur in unseren Receivern mit dem Code xyz", dann tut die Karte es fortan. Die Gigyblue hat aber keinen Code xyz und demnach verweigert die Karte in der Giga Ihren Dienst, weil sie anhand der Software "merkt" das sie in keinem zertifizierten Sky-Receiver steckt.
Packst Du die Karte dann in den Sky Receiver, wird die Abfrage nach dem Code positiv verlaufen und es wird hell. Fortan hast Du aber den Sky Reci an der Backe, der natürlich NICHTS von dem kann, was ein Linux Receiver kann. Kein Sharing, keine Plugins, keine Skins, nichts...
Ich hoffe ja auch, dass spätestens ab 2017, wenn die BuLi Rechte neu vergeben werden, ein VoD Anbieter mit einsteigt. Netflix, oder Amazon. Denn ich habe Sky eigentlich nur wegen der Bundesliga. Die Serien oder Filme kann ich mir größtenteils auch über Amazon Instant Video angucken.
Allerdings weiß Sky auch, dass die BuLi Ihr Zugpferd ist und wird da gehörig mitbieten. Bin gespannt, wer den längeren Atem hat.
Dabei wird es nur einen Gewinner geben: die Bundesliga, die dann sicher weitaus mehr TV-Gelder bekommen wird.