Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation Neue Betrugsmasche: Telefonbetrüger rufen unter Nummer der Staatsanwaltschaft an

Um sich vor Trickbetrügern am Telefon zu schützen, wird gerne geraten, die Nummer des Anrufers im Display zu überprüfen. Doch dies reicht bei weitem nicht aus. Bei einer neuen Betrugsmasche erhält das potentielle Opfer einen vermeintlichen Anruf von der Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main. Die Nummer im Display ist dann tatsächlich die der Behörde.

Mehrere tausend Euro werden gefordert
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor der neuen Betrugsmasche am Telefon, die zuerst in Bayern aufgetaucht ist, jetzt aber auch in diesem Bundesland. Dass bei dem Anruf eine falsche Rufnummer im Display erscheint, geschieht aufgrund einer technischen Trickserei.

Während dieses Erstkontakts wird folgende Drohkulisse aufgebaut: Angeblich wurden über einen längeren Zeitraum hinweg Forderungen von einem Gewinnspieldienst nicht beglichen. Gedroht wird mit einem Bußgeld von mehreren tausend Euro.

Ein zweiter Anruf, der plausibel erscheint
Um glaubwürdiger zu wirken, erfolgt ein zweiter Anruf - diesmal angeblich von der Verbraucherzentrale Hachenburg. Im ersten Gespräch wurde bereits angekündigt, dass der Fall an diese Verbraucherzentrale abgegeben werde.

"Egal wie glaubwürdig, seriös und nachvollziehbar die Sache auf den ersten Blick erscheinen mag, Verbraucher müssen unerwartete Zahlungsaufforderungen stets kritisch prüfen und Beweise verlangen", so Christian Gollner, Rechtsexperte bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Die Verbraucherzentrale rät dringend von einer Zahlung ab. Nur Rechnungen für rechtmäßig geschlossene Verträge müssen gezahlt werden.

Quelle: onlinekosten
 
AW: Neue Betrugsmasche: Telefonbetrüger rufen unter Nummer der Staatsanwaltschaft an

Der zweite Anruf plausibel?
So ganz am Rande könnte es einem Betroffenen ja vielleicht auffallen, dass die Staatsanwaltschaft auch in diesem unserem Lande mit Sicherheit keine Fälle zur weiteren Bearbeitung an die Verbraucherzentrale abgibt.

Die Polizei läßt Alkoholkontrollen ja auch nicht von Angestellten örtlicher Brauereien vornehmen.

Gruß

Fisher
 
AW: Neue Betrugsmasche: Telefonbetrüger rufen unter Nummer der Staatsanwaltschaft an

wer so bescheuert ist und glaubt das die Staatsanwaltschaft jemandem anruft , ist doch selbst schuld

ich sage immer , wenn jemand was von mir haben will , soll es mir schriftlich zusenden , dann kann ich das meinem Rechtsanwalt weiter reichen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…