HandOfBlood
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 27. August 2008
- Beiträge
- 37
- Reaktionspunkte
- 38
- Punkte
- 18
Protolux_V3.02_ohne_Bootvideo_by_HoB
Manche Leute hatten Probleme mit dem Protolux v3.02 es kam zu einer Bootschleife die man nicht aufheben konnte, wir haben eine Notlösung für die "Zickeboxen".
Folgendes haben wir gemacht:
Ich habe hier 2 Pingulux einen "Neuen" und eine "Zicke", bei der Zicke hatte ich immer eine Bootschleife mit dem neuen Protolux genau wie viele andere auch.
Ich hab bei der neuen Box das Protolux aufgespielt und eingerichtet hat alles funktioniert.
Ich habe das Bootvideo gelöscht, und ein Backup gemacht...
Das Backup haben wir dann auf die Zicke geflasht, und siehe da es funkt...
Das Image ist fix und fertig mit Kanaliste etc eingerichtet, ich habe festgestellt wenn man auf Werkseinstellungen zurücksetzt kam es bei einer von drei Boxen zum GreenScreen.
Das Image ist nur als Notlösung gedacht aber bis jetzt funkt es auf 3 Boxen ohne Probleme.
Download
Password: 2011
Beschreibung vom NF-EOS-Dev-Team
Manche Leute hatten Probleme mit dem Protolux v3.02 es kam zu einer Bootschleife die man nicht aufheben konnte, wir haben eine Notlösung für die "Zickeboxen".
Folgendes haben wir gemacht:
Ich habe hier 2 Pingulux einen "Neuen" und eine "Zicke", bei der Zicke hatte ich immer eine Bootschleife mit dem neuen Protolux genau wie viele andere auch.
Ich hab bei der neuen Box das Protolux aufgespielt und eingerichtet hat alles funktioniert.
Ich habe das Bootvideo gelöscht, und ein Backup gemacht...
Das Backup haben wir dann auf die Zicke geflasht, und siehe da es funkt...
Das Image ist fix und fertig mit Kanaliste etc eingerichtet, ich habe festgestellt wenn man auf Werkseinstellungen zurücksetzt kam es bei einer von drei Boxen zum GreenScreen.
Das Image ist nur als Notlösung gedacht aber bis jetzt funkt es auf 3 Boxen ohne Probleme.
Download
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Password: 2011
Beschreibung vom NF-EOS-Dev-Team
Was gibts neues:
EOS Blue Panel
EOS Team Skins
Fade In/Out Unterstützung für alle Skins
SecondInfobar Plugin
SecondInfobar Skin Optimierung (Concinnity)
Kyrillische Zeichen Unterstützung (Concinnity)
PrimeTime-Manager integriert [EPG]
-----
Update-/Plugin-Server
WikiLux (Online-Handbuch für ProtoLux)
SmartCard Erkennung
Samba-Server
Jugendschutz-Erweiterung (Ist JS aktiv, sind Erweiterungen/Plugins nicht erreichbar)
Volumen Anzeige im Display
Grüne LED leuchtet bei FB-Eingabe
EmuStart nach GUI Neustart
HDD/USB SpinDown im Standby/DeepStandby
-----
Shift Tasten Menü [F1 + x-Taste] - näheres siehe WikiLux
Emu Start/Stopp [F1 + x]
Display Anzeige ändern (Sender, Uhr, Nichts) [F1 + Blau]
Display AN/AUS (im Stby, DeepStby) [F1 + Blau]
ReBoot (sehr gut bei DauerSpinner) [F1 + Rot]
-----
Aktuelle Senderliste
Neue Tastenbelegung:
F1 = Shift-Tasten Menü
USB-Taste = DreamExplorer
TMS-Taste = Aufnahme Pfade
Find-Taste (Lupe) = ScreenShot per FB
Optimierungen:
AutoMount optimiert
Backup optimiert
Zusätzlich:
OSCam, newcs vorkonfiguriert für Sky (D) - S02 (Karte rein, Emu-Starten, und freuen)
mcas, mgcamd, camd3 vorkonfiguriert für O*F/Austria*at
camd3 vorkonfiguriert für Cardreader über newcs
getestete Karten S02, HD+, SRG, MTV
AutoMount:
Kein Bearbeiten von der fstab oder rcS mehr nötig
ausgenommen davon sind Einträge für cifs
USB Stick rein und fertig
Nach wie vor enthalten:
HD-Skins
cifs - Netzwerk-Shares einbinden (Windows-Freigabe, etc.)
Spark Reboot (damit könnt Ihr direkt aus dem E2 wieder die original FW booten!)
Format E (damit könnt Ihr das E2 wieder komplett von Eurem Pingulux löschen. Ganz gut für den Service-Fall!)
Backup (zum Erstellen einer kpl. Sicherung Eures Images)
Uhrzeit im Standby
Teletext (SAT-Taste)
WebInterface mit voller Fernbedienungsanpassung (ausser FAV-Taste)
PowerOff Menu
EmuPack
... und vieles mehr!
Plugins K_TO und Picasa noch experimentell...
Link veralten (gelöscht)
Das Image wurde am 6.6.11 in der DB aus folgendem Grund ausgetauscht:
Sollte nach dreimaliger Bootschleife Protolux nicht gestartet sein wird ohne das Bootvideo gestartet.
Das Bootvideo lässt sich dann dauerhaft in der Datei /etc/count_bootloop durch das Eintragen einer 9 deaktivieren.
Bekannte BUG´s:
NetzwerkWizard
Beim Einstellen der IP- und DNS-Config wird beim ersten Ausführen "Netzwerk nicht bereit" angezeigt.
Lösung: Einfach nochmal alles einstellen und wiederholen!
TV/Radio Mode
Beim Öffnen wird der letzte Sender zwar angezeigt aber nicht gleich abgespielt.
Lösung: Erst mal einen anderen Sender auswählen und wieder zurückschalten.
Bootschleife nach Flashen
bei Bootschleife nach Flashen.
Lösung: einmal ein/Ausschalter an der Rückseite nutzen
-----
Externe Cardreader funktionieren (noch) nicht.
So update (08.06.11) zum lesen der s02 Karte.
Die smartcard.ko aus dem Link nehmen und nach /lib/modules/ kopieren (vorher alte löschen), Rechte auf 777 setzen!
EOS Blue Panel
EOS Team Skins
Fade In/Out Unterstützung für alle Skins
SecondInfobar Plugin
SecondInfobar Skin Optimierung (Concinnity)
Kyrillische Zeichen Unterstützung (Concinnity)
PrimeTime-Manager integriert [EPG]
-----
Update-/Plugin-Server
WikiLux (Online-Handbuch für ProtoLux)
SmartCard Erkennung
Samba-Server
Jugendschutz-Erweiterung (Ist JS aktiv, sind Erweiterungen/Plugins nicht erreichbar)
Volumen Anzeige im Display
Grüne LED leuchtet bei FB-Eingabe
EmuStart nach GUI Neustart
HDD/USB SpinDown im Standby/DeepStandby
-----
Shift Tasten Menü [F1 + x-Taste] - näheres siehe WikiLux
Emu Start/Stopp [F1 + x]
Display Anzeige ändern (Sender, Uhr, Nichts) [F1 + Blau]
Display AN/AUS (im Stby, DeepStby) [F1 + Blau]
ReBoot (sehr gut bei DauerSpinner) [F1 + Rot]
-----
Aktuelle Senderliste
Neue Tastenbelegung:
F1 = Shift-Tasten Menü
USB-Taste = DreamExplorer
TMS-Taste = Aufnahme Pfade
Find-Taste (Lupe) = ScreenShot per FB
Optimierungen:
AutoMount optimiert
Backup optimiert
Zusätzlich:
OSCam, newcs vorkonfiguriert für Sky (D) - S02 (Karte rein, Emu-Starten, und freuen)
mcas, mgcamd, camd3 vorkonfiguriert für O*F/Austria*at
camd3 vorkonfiguriert für Cardreader über newcs
getestete Karten S02, HD+, SRG, MTV
AutoMount:
Kein Bearbeiten von der fstab oder rcS mehr nötig
ausgenommen davon sind Einträge für cifs
USB Stick rein und fertig
Nach wie vor enthalten:
HD-Skins
cifs - Netzwerk-Shares einbinden (Windows-Freigabe, etc.)
Spark Reboot (damit könnt Ihr direkt aus dem E2 wieder die original FW booten!)
Format E (damit könnt Ihr das E2 wieder komplett von Eurem Pingulux löschen. Ganz gut für den Service-Fall!)
Backup (zum Erstellen einer kpl. Sicherung Eures Images)
Uhrzeit im Standby
Teletext (SAT-Taste)
WebInterface mit voller Fernbedienungsanpassung (ausser FAV-Taste)
PowerOff Menu
EmuPack
... und vieles mehr!
Plugins K_TO und Picasa noch experimentell...
Link veralten (gelöscht)
Das Image wurde am 6.6.11 in der DB aus folgendem Grund ausgetauscht:
Sollte nach dreimaliger Bootschleife Protolux nicht gestartet sein wird ohne das Bootvideo gestartet.
Das Bootvideo lässt sich dann dauerhaft in der Datei /etc/count_bootloop durch das Eintragen einer 9 deaktivieren.
Bekannte BUG´s:
NetzwerkWizard
Beim Einstellen der IP- und DNS-Config wird beim ersten Ausführen "Netzwerk nicht bereit" angezeigt.
Lösung: Einfach nochmal alles einstellen und wiederholen!
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
TV/Radio Mode
Beim Öffnen wird der letzte Sender zwar angezeigt aber nicht gleich abgespielt.
Lösung: Erst mal einen anderen Sender auswählen und wieder zurückschalten.
Bootschleife nach Flashen
bei Bootschleife nach Flashen.
Lösung: einmal ein/Ausschalter an der Rückseite nutzen
-----
Externe Cardreader funktionieren (noch) nicht.
So update (08.06.11) zum lesen der s02 Karte.
Die smartcard.ko aus dem Link nehmen und nach /lib/modules/ kopieren (vorher alte löschen), Rechte auf 777 setzen!
Zuletzt bearbeitet: