Hi,
ich versuche schon seit ein paar Abenden meine GM990 in mein Netzwerk zu integrieren. Hauptsächlich möchte ich vom Notebook (Win7 Home Premium) und vom Tablet (Android 3.1) auf die USB-Festplatte der Box zugreifen.
Zudem wäre es natürlich andersrum praktisch, wenn ich von der Box (und vom Tablet) auf Verzeichnisse der Notebookplatte komme.
Router ist ein Asus NT-R56U. Die Box bekommt vom Router eine feste IP zugewiesen (192.168.1.200).
Ich kann die Box anpingen und habe FTP- und Telnet-Zugriff darauf. Außerdem kommt die Box ins Internet. Grundsätzliche Netzwerkverbindung ist also offensichtlich gegeben.
Ich hab schon die Foren hier und auch drüben beim Nachtfalken abgegrast und versucht mit Google weiter zu kommen, aber der Knoten ist bis jetzt noch nicht geplatzt.
Folgende zwei Probleme sind es konkret:
1. Samba:
Ich hab versucht den integrierten Samba-Server zu konfigurieren. Ich hab am Arbeitsgruppennamen und am IP-Host gedreht; hat bisher nichts gebracht.
Die smb.conf:
Wenn ich den Server (neu)starte sehe ich die Box nicht im Netz. Weder vom Notebook aus, noch vom Tablet. Leider stocher ich hier komplett im Nebel. Ich hab bisher noch nicht mal das Log-File des Servers gefunden, noch weiss ich wie ich per Telnet Status und Version des Servers abfragen kann; das wäre mal der erste Schritt für eine vernünftige Fehlersuche.
2. Win7-Freigabe:
Als nächstes hab ich versucht ein Verzeichnis auf dem Notebook freizugeben. Ich hab das ganze so eingerichtet, daß die Freigabe ohne Passwortabfrage erfolgt (Vollzugriff für "jeder").
Vom Tablet aus sehe ich das Verzeichnis und kann auch darauf zugreifen, Dateien öffnen, etc. So weit kein Problem.
Gehe ich unter Nebula in den Netzwerkbrowser und lasse diesen suchen findet er mein Notebook. Drücke ich auf der Fernbedinung "OK" fragt er mich ob ich einen Usernamen und ein Passwort vergeben möchte. Mit "Nein" komme ich wieder in die Übersicht des Netzwerkbrowsers zurück, mit "Ja" fragt er mich nach dem Usernamen und Passwort. Da ich die Freigabe aber ohne Passwort eingerichtet habe weiss ich nicht, was ich da eingeben soll.
Zudem hab ich als Test eine zweite externe HDD an den USB-Anschluss des Routers gehängt, im Router freigegeben über den integrierten Samba-Server - läuft!
Diese Platte sehen alle Endgeräte (Tablet, Notebook und Box) und können auch darauf zugreifen. Bei der Box über Netzwerkbrowser, "//Asus RT-N56U" aufklappen, "OK", "User und Passwort" mit "Nein" und anschliessend im Dreamexplorer unter /media/net verfügbar. Also genau das, was mit dem freigegebenen Verzeichnis vom Notebook nicht klappt...
Ich denke das ist irgendeine dumme Kleinigkeit, die ich hier übersehe (mal abgesehen von meiner fast vollständigen Ahnunglosigkeit in Sachen Netzwerke).
Kann mir jemand helfen das Ding zum Laufen zu bekommen?
ich versuche schon seit ein paar Abenden meine GM990 in mein Netzwerk zu integrieren. Hauptsächlich möchte ich vom Notebook (Win7 Home Premium) und vom Tablet (Android 3.1) auf die USB-Festplatte der Box zugreifen.
Zudem wäre es natürlich andersrum praktisch, wenn ich von der Box (und vom Tablet) auf Verzeichnisse der Notebookplatte komme.
Router ist ein Asus NT-R56U. Die Box bekommt vom Router eine feste IP zugewiesen (192.168.1.200).
Ich kann die Box anpingen und habe FTP- und Telnet-Zugriff darauf. Außerdem kommt die Box ins Internet. Grundsätzliche Netzwerkverbindung ist also offensichtlich gegeben.
Ich hab schon die Foren hier und auch drüben beim Nachtfalken abgegrast und versucht mit Google weiter zu kommen, aber der Knoten ist bis jetzt noch nicht geplatzt.
Folgende zwei Probleme sind es konkret:
1. Samba:
Ich hab versucht den integrierten Samba-Server zu konfigurieren. Ich hab am Arbeitsgruppennamen und am IP-Host gedreht; hat bisher nichts gebracht.
Die smb.conf:
Code:
[global]
workgroup = WIRELESS
server string = DuckBox Server
security = share
encrypt passwords = Yes
log file = /tmp/smb.log
max log size = 50
load printers = No
interfaces = 192.168.1.200
[media]
comment = media
path = /media
directory mask = 0777
public = yes
only guest = yes
read only = no
writeable = yes
Wenn ich den Server (neu)starte sehe ich die Box nicht im Netz. Weder vom Notebook aus, noch vom Tablet. Leider stocher ich hier komplett im Nebel. Ich hab bisher noch nicht mal das Log-File des Servers gefunden, noch weiss ich wie ich per Telnet Status und Version des Servers abfragen kann; das wäre mal der erste Schritt für eine vernünftige Fehlersuche.
2. Win7-Freigabe:
Als nächstes hab ich versucht ein Verzeichnis auf dem Notebook freizugeben. Ich hab das ganze so eingerichtet, daß die Freigabe ohne Passwortabfrage erfolgt (Vollzugriff für "jeder").
Vom Tablet aus sehe ich das Verzeichnis und kann auch darauf zugreifen, Dateien öffnen, etc. So weit kein Problem.
Gehe ich unter Nebula in den Netzwerkbrowser und lasse diesen suchen findet er mein Notebook. Drücke ich auf der Fernbedinung "OK" fragt er mich ob ich einen Usernamen und ein Passwort vergeben möchte. Mit "Nein" komme ich wieder in die Übersicht des Netzwerkbrowsers zurück, mit "Ja" fragt er mich nach dem Usernamen und Passwort. Da ich die Freigabe aber ohne Passwort eingerichtet habe weiss ich nicht, was ich da eingeben soll.
Zudem hab ich als Test eine zweite externe HDD an den USB-Anschluss des Routers gehängt, im Router freigegeben über den integrierten Samba-Server - läuft!
Diese Platte sehen alle Endgeräte (Tablet, Notebook und Box) und können auch darauf zugreifen. Bei der Box über Netzwerkbrowser, "//Asus RT-N56U" aufklappen, "OK", "User und Passwort" mit "Nein" und anschliessend im Dreamexplorer unter /media/net verfügbar. Also genau das, was mit dem freigegebenen Verzeichnis vom Notebook nicht klappt...
Ich denke das ist irgendeine dumme Kleinigkeit, die ich hier übersehe (mal abgesehen von meiner fast vollständigen Ahnunglosigkeit in Sachen Netzwerke).
Kann mir jemand helfen das Ding zum Laufen zu bekommen?