Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Netgear Router

    Nobody is reading this thread right now.

jjf.face

Newbie
Registriert
8. Juni 2008
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Moin Gemeinde.
habe ein problem mit nem Netgear Router den ich als Repeater,(an die dream befeuert werden soll.)nutzen möchte
1.ich kann damit ins i net
2.ich bekomme kein port freischaltung hin.

Hat jemand von euch schon ähnliche erfahrungswerte?
 
AW: Netgear Router

Kommst du überhaupt auf den Router drauf?? In die Einstellungen des Routers???
 
AW: Netgear Router

ja komm ich
auf beide komm ich rauf.
nach den einstellungen konnte ich dann ja ins i-net
 
AW: Netgear Router

Hallo,hab hier was gefunden hoffe das Hilft dir Weiter...
 
AW: Netgear Router

Das habe ich gefunden bei wer-weis-was (Leider hab ich diesen Router nicht, daher versuche ich es mal so :) )

Du rufst das Menu vom Router auf. Im Webbrowser die 192.168.0.1
Dann loggst du dich ein. Das Password hast du hoffentlich schon geaendert?
Dann klickst du links im Menu auf Dienste, Dann stellst du dort deinen Dienst ein.
Nehmen wir mal an, Emule ( nur ein Bsp. Filesharing ist verboten)

Also du klickst auf Dienste, danach in der Mitte auf benutzerdefinierten Dienst hinzufuegen.
Unter Name kannst du in einen Bezeichner geben: Nennen wir ihn mal Emule. Also
Name Emule
Unter Typ, waehle TCP, es seidenn das protokoll des Proggs wofür du den Port freischalten willst, kommuniziert nicht ueber das TCP/IP Protokoll
also Typ: TCP
Unter Anfangsport gibst du den Port an, den du freischalten willst.
Unter Endport gibst du hier auch den Port an worüber Emule kommunziert.
Falls das progg 1 Port brauch so gibst du für anfangs und endport ein und denselbem Port an.
Nehmen wir an Emule kommunziert auf Port 4461 und 4662.
Anfangsport=4661
Endport=4662

Danach klicke auf Anwenden. Nun hast du einen Dienst konfiguriert.
Klicke nun links im Menu auf Firewall Regeln!

In der Mitte siehst du nun aus und eingehende Dienste.

Ausgehende Dienste. Klick auf hinzufügen.

Unter Dienst, waehle dann wie in unseren Bsp. Emule aus. Der Dienst steht in der Liste. Schau einfach nach dem Namen den du bei dienst ( Name) eingegeben hast.

Unter Aktion, kannst du festlegen, was du machen möchtest. Immer erlauben, immer sperren etc.
In unseren Falle nehmen wir mal "Immer sperren"
Unter LAN User kannst du einstellen für wen die regeln gelten sollen.
Wenn sie alle gelten so stelle auf beliebig. Soll sie nur für einen bestimmten user gelten, so waehle diesesn aus und gebe dann unter start die IP Adresse des rechners an für das der dienst gelten soll.
das selbe kannst du machen wenn du den dienst für ein adressbereich gelten lassen willst.
Waehlst du adressbereiche so musst du die IP eingeben die der 1 rechner hast, und die des letzten rechners. Alle Rechner die in dem IP Bereich liegen, für die gelten die Regeln.

Weiter unten hast du dann die WAN Benutzer.
Diese beziehen sich darauf welche Rechner via. WLAN auf den zugreifen.
Gehe dort genauso vor wie unter LAN.

LAn = die rechner die mit einem patchkabel zu dem router verbunden sind
WAN = Rechner die via Funk ( WLAN) auf den router zugreifen.

Unter Protokoll kannst du einstellen ob die zugriffe auf den Port protokolliert werden sollen. In unseren Beispiel waere es wenn emule daten empfangen würde :-)
Was du dort einstellst, musst du wissen *zwinker* ich habs auf "Immer" stehen.

Danach klick auf anwenden!


So nun noch fix die eingehende Dienste einstellen.
Klick auf Hinzufügen

dann verfaehrst du wie oben.

Also Name = dienst auswaehlen, in unseren bsp. Emule
Aktion = Immer erlauben ( es sollen daten hereinkommen bei emule)
An LAN Server senden = frei lassen
WAN Benutzer = Beliebig ( Für alle WLAN Nutzer geltet dieser Dienst)
Protokolle = Immer (Auch hier protokollieren wir )

Danach ein Klick auf anwenden und das wars schon :-)

Unter den Firewall Regeln, sollte nun der neue Dienst, in unseren Bsp. Eule auftauchen.
 
AW: Netgear Router

hallo zusammen.

also irgendwas funzt hier immer noch nicht ganz.

habe portweiterleitung soweit fertig.
aber leider kann ich nicht auf die cccam php zugreifen.

kurz nochmal vorweg.

1.router an kd modem.
2.router im 1 stock.
verbunden über dlan.

ich kann auf beide router zugreifen .


habe dort keine firewall regeln gefunden.
 
AW: Netgear Router

hallo gemeinde.

ich hab nun endlich den port frei.
aber leider kann ich nicht über cccam php auf die box zugreifen.

ports und box lassen sich anpingen,port ist offen.


was kann es jetzt noch sein?


danke für eure mühen
 
Zurück
Oben