Hallo Zusammen,
ich möchte mich für heute auch nochmal melden um die Idee mit der Absicherung einer eventuell späteren Apk nochmals mit euch zu diskutieren.
Zuerst möchte ich nochmal mitteilen, was ich glaube die letzten Wochen verstanden zu haben.
Die Nemesis Apk war für jeden User personalisiert und konnte maximal auf drei Geräten installiert und nur auf einem Gerät zeitgleich gestartet werden. Die Bundle Url's waren nur mit der Nemesis Apk nutzbar und der Versuch die Bundles in einer anderen Apk zu nutzen war nicht möglich und hat den User für den Erhalt der Nemesis Apk gesperrt (sollte ich falsch liegen, bitte korrigieren).Damit müssten die Bundles doch erstmal save sein. Da ich die Vollversion jedoch nicht kenne nochmals meine Gedanken. Wenn jemand einen eventuellen Nachfolger von Nemisis startet erscheint über den ganzen Bildschirm in dicken, fetten Buchstaben eine Meldung (wie ein Wasserzeichen), für wen die Apk registriert ist (vielleicht so ca. 50 Prozent Transparenz, damit man das Menü noch sehen kann). Damit wäre den Dieben und Youtubern eventuell schon der Spaß genommen, weil sie dann den ganzen Bildschirm verpixeln müssten in ihren Videos. Dieses Wasserzeichen müsste natürlich speziell abgesichert sein. Ein löschen oder verändern der Datei mit dem Wasserzeichen müsste die Apk direkt unbrauchbar machen. Zusätzlich müsste in der Apk in irgend einer schreibgeschützten Datei eine Art Installationszähler verbaut sein, der maximal 3 Installationen mit drei für den User zugelassenen Schlüsseln zulässt. Damit müsste doch eine Weitergabe und Fremdnutzung / Mehrfachnutzung der Apk zu unterbinden sein oder liege ich da falsch?
Ich bin kein Programmierer oder Hacker, desshalb habt Verständnis, wenn ein Teil davon vielleicht schon in der Nemesis verbaut war oder nicht umsetzbar ist.
MfG
Winnerr007