Hallo Navi-Gemeinde!
Ich habe mir die Zeit genommen, verschiedene Foren durchzuforsten zwecks Freilegen des Desktops bzw. Einfügen eines Startmenüs zur Auswahl Navigation oder Anwendung. Erfolg teils/teils.
Eines vorweg: das Windows CE auf diesem Gerät ist sehr spartanisch...weder ein Explorer steht zur Verfügung, noch funktionieren tools wie showtaskbar, periodicshowtaskbar noch eine Tastatureinblendung.
Hätte jemand den explorer für die Version 5.2 (offiziell 6.0) und eine Info darüber, wie man den Desktophintergrund, die Takleiste und die Tastatur auf diesem Gerät zum Laufen bekommt? Habe, wie gesagt, mich schon informiert und vieles ausprobiert - leider ohne Erfolg; viele der tools gehen einfach nicht. :OO
Erfolgreich war ich wie folgt:
Beim Starten des Gerätes erscheint jetzt, nach dem nicht löschbaren navigon-jingle, ein Menü: Navigaton-Anwendungen. Weiter auf "Anwendungen" kommen die Untermenüs. (Bild 1-4). Man kommt wieder direkt zur Navigation über das Navigon-Icon, welches sich in allen 3 Menüs links unten befindet.
Zu finden sind die Programme für das Prozedere hier:
Meine Verfahrensweise:
Achtung! Das Verändern von Originaldateien kann zur Funktionsuntüchtigkeit des Gerätes führen.
Anwendung der hier beschriebenen Schritte auf eigene Gefahr!
- original autorunce.exe sichern. nfrunner.exe und nfrunner.nfrun in autorunce.exe bzw. autorunce.nfrun umbennenen.
- editieren der autorunce.nfrun: RUN "\my flash disk\system\system.exe"
- Umbennenen des Ordners "Systeminformation" in "System" und einfügen in "\my flash disk\..."
- durch Start "Systeminformation32" unter XP kann man das Menü, was man unter \main\main.ini editieren kann, schon mal anschauen.
- nach Erstellen des Menüs einen Pfad zu den Dateien erstellen (main.txt in main.ini umbenennen)
- auf SD-Karte die Kombitz-Datei kopieren. Im Ordner "script" steht die "script.exe" Diese bewirkt den Start des Untermenüs.
- das GPS-Symbol links unten in den Menüs heist gps64.ico - austauschen mit MN5.ico über \script\desktop\icons (Anhang)
- die 3 *.ini Dateien unter \script\desktop öffnen und den Pfad für das icon und die navigon.exe entsprechend ändern: "Command = \My Flash Disk\Navigon\navigon.exe" wäre der Pfad für die Navigation...icon entsprechend \script\desktop\icons.
Damit wäre es geschafft.
Bin immer noch in der Testphase - einige Anwendungen laufen nicht und werden entsprechend durch andere ersetzt. Ob man so viele Spiele braucht, sei auch noch dahingestellt.
Ein DOS-Emulator wäre mir da lieber-PocketDOS funktioniert mangels Activsync-Anbindung leider nicht. Vielleicht gibt es ja eine ausführbare Datei...wer sie hat, kann mir ja mal schreiben.
Richi
Ich habe mir die Zeit genommen, verschiedene Foren durchzuforsten zwecks Freilegen des Desktops bzw. Einfügen eines Startmenüs zur Auswahl Navigation oder Anwendung. Erfolg teils/teils.
Eines vorweg: das Windows CE auf diesem Gerät ist sehr spartanisch...weder ein Explorer steht zur Verfügung, noch funktionieren tools wie showtaskbar, periodicshowtaskbar noch eine Tastatureinblendung.
Hätte jemand den explorer für die Version 5.2 (offiziell 6.0) und eine Info darüber, wie man den Desktophintergrund, die Takleiste und die Tastatur auf diesem Gerät zum Laufen bekommt? Habe, wie gesagt, mich schon informiert und vieles ausprobiert - leider ohne Erfolg; viele der tools gehen einfach nicht. :OO
Erfolgreich war ich wie folgt:
Beim Starten des Gerätes erscheint jetzt, nach dem nicht löschbaren navigon-jingle, ein Menü: Navigaton-Anwendungen. Weiter auf "Anwendungen" kommen die Untermenüs. (Bild 1-4). Man kommt wieder direkt zur Navigation über das Navigon-Icon, welches sich in allen 3 Menüs links unten befindet.
Zu finden sind die Programme für das Prozedere hier:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- für nfrunner (Anmeldung erforderlich)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- zum Erstellen des Startmenüs (Menüversion)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- Komplettpaket nebst Menü Meine Verfahrensweise:
Achtung! Das Verändern von Originaldateien kann zur Funktionsuntüchtigkeit des Gerätes führen.
Anwendung der hier beschriebenen Schritte auf eigene Gefahr!
- original autorunce.exe sichern. nfrunner.exe und nfrunner.nfrun in autorunce.exe bzw. autorunce.nfrun umbennenen.
- editieren der autorunce.nfrun: RUN "\my flash disk\system\system.exe"
- Umbennenen des Ordners "Systeminformation" in "System" und einfügen in "\my flash disk\..."
- durch Start "Systeminformation32" unter XP kann man das Menü, was man unter \main\main.ini editieren kann, schon mal anschauen.
- nach Erstellen des Menüs einen Pfad zu den Dateien erstellen (main.txt in main.ini umbenennen)
- auf SD-Karte die Kombitz-Datei kopieren. Im Ordner "script" steht die "script.exe" Diese bewirkt den Start des Untermenüs.
- das GPS-Symbol links unten in den Menüs heist gps64.ico - austauschen mit MN5.ico über \script\desktop\icons (Anhang)
- die 3 *.ini Dateien unter \script\desktop öffnen und den Pfad für das icon und die navigon.exe entsprechend ändern: "Command = \My Flash Disk\Navigon\navigon.exe" wäre der Pfad für die Navigation...icon entsprechend \script\desktop\icons.
Damit wäre es geschafft.
Bin immer noch in der Testphase - einige Anwendungen laufen nicht und werden entsprechend durch andere ersetzt. Ob man so viele Spiele braucht, sei auch noch dahingestellt.
Ein DOS-Emulator wäre mir da lieber-PocketDOS funktioniert mangels Activsync-Anbindung leider nicht. Vielleicht gibt es ja eine ausführbare Datei...wer sie hat, kann mir ja mal schreiben.
Richi