Hallo, ich habe mir die Karten-Version Q3/2012 heruntergeladen. Leider meldet mir WinRar, dass bei den Karten Finnland, Ukraine, Italien und auch Spanien das Passwort falsch wäre. Kann ich gar nicht verstehen,da ich die Karten genauso entpackt habe, wie die Q2/2012 Karten. Kann mir einer schreiben warum? Und wie ich die Karten anständig entpacken kann?
Achsoo..bei 7-Zip kommt ebenfalls die Fehlermeldung falsches Passwort.
Ich habe CM10 auf meinem Handy, und UG bleibt ausgegraut. Hat es denn jemand mit CM9 oder CM10 am laufen? Am Ende liegt es daran und es kommt mit irgend etwas im CM nicht so richtig zurecht?
mach Dir nichts draus, war bei mir auch so. In dem Paket mit dem angeblich falschen Passwort ist das Land mit 0 MB´s. Dafür ist dieses Land dann im folgenden Paket mit der richtigen Größe. Solltest Du alle Länder auf Deinem PC in einem Ordner zusammenführen wollen, dann lösche die Länder mit 0 MB. Ich glaube, dies passiert so 3 bis 4 Mal beim Download von Seite 1.
@tt-freak 50:
Ich habe es auch so gemacht. Leider ist Spanien nicht dabei. Kann ich auch die alte Karte aus Q2/2012 nehmen und unter Maps speichern, sowie verwenden?
Kann jetzt nur fürs ZTE Blade sprechen, aber da ist das CM10 noch keine fertige Lösung. Sondern eher "Betatest"-Version für Tester und erfahrene User (wenn wikipedia noch aktuell ist, dürfts auch bei anderen SPs so sein).
Außerdem haben CM9 und CM10 4.x drauf. Mit IceCream gabs/gibts bei customROMs mit diversesten Apps Probleme, wie es bei JellyBean aussieht sieht man sicherlich erst, wenn der Beta-Status weg ist.
Ich versuchs mal mit der Glaskugel und schätze, dass es am CustomROM ab 4.x liegt. und gleich darunter die Geräteliste
EDIT: Hier gibts eine anscheinend recht aktuell Versionshistorie für CM und die verschiedensten Marken
Dass es am ROM liegt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich werde es aber mal mit einem anderen ROM testen. Interessanter wäre es, einmal die Konfiguration in /data/data/com.navigon.navigator_select/./shared_prefs/ zu vergleichen. Wenn jemand bei dem es funktioniert dort mal in den (5) XML Dateien nachschauen könnte, ob da irgend etwas im Zusammenhang mit Urban Guidance auftaucht.
Update: Am ROM liegt es nicht. Auch mit einer stabilen Gingerbread Version bleibt der Urban Guidance (obwohl im Store selbts gekauft und auch entsprechend richtig erkannt, Navigon Select neu installiert) ausgegraut.