Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Navigon Android Downloads Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Hi, ich habe auch eine SD Karte eingelegt. Und Android 6.0
Bei mir liegt Navigon auf der SD Karte. So wie ich mich noch erinnern kann, wurde ich bei der Installation gefragt, wohin installieren.
Ich glaube also nicht, daß es an Android 6.0 liegt, sondern an der Navi Version?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja es dir Fragst wenn hast du einen SDcard
und bis Vesion 5.0.xxx bei 6 nicht.
Ohne Daten.nsf die Karten laufen nicht.
Du kapierst nicht was ich dir schreibe dass geht nur bis V 5 und 6 nein!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, ich kapiere nicht, was Du mir sagen willst....
 
Wenn kapierst du nicht ist deine Sache.
Es liegt nicht auf der Navigon sonderst auf die Version von Androide. Für mich ist diese Geschichte erledigt!
 
da sind wir uns einig, ich hatte bis Andriod 4.4.x und Navigon 5.7.2 NULL Probleme und hab mind. 10 Installationen hinter mir....

hab gerade testhalber nochmals eine Installation problemlos auf einem Android 4.4.x mit der 5.7.2 gemacht, also Du musst mir nicht erzählen, daß ich keine Ahnung hätte...

Hi, ich habe auch eine SD Karte eingelegt. Und Android 6.0
Bei mir liegt Navigon auf der SD Karte.

Anhand der Tatsache, daß Deine SD-Karte "SD-Karte von Sandisk" heisst kann ich davon ausgehen, dass Du sie als mobilen Speicher und nicht als adopted Speicher eingerichtet hast.
In letzerem Fall würde sie nämlich "SD-Karte" heissen.
Ausserdem kannst Du ja mal versuchen, in der Foto-App diesen Speicher für die Speicherung der Fotos zu nehmen was unweigerlich zu einer Fehlermeldung führen wird.
Im Explorer wirst Du also 2 SD-Karten Speicher angezeigt bekommen.

Das ist bei einem adopted Speicher ganz anders mit Vor- und Nachteilen. Die Nachteile bekomme ich jetzt hier zu spüren.

Nochmals kurz die Unterschiede, beim 1. Einlegen der SD kann man wählen:

entweder als mobilen Speicher, FAT32 formatiert
man hat dann den internen Speicher heisst "SD-Karte" und den mobilen heisst zB "SD-Karte von Sandisk"
Vorteil: die SD-Karte kann jederzeit entfernt und am PC ausgelesen werden.
Nachteil: Bei Verlust kann jeder diese Daten sehen, einige Apps können diesen Speicher nicht verwenden.

oder als adopted Speicher, ext4 formatiert und verschlüsselt und mit dem internen Speicher zu einer Einheit verschmolzen
Vorteil: einfache Handhabung da eine Vergrösserung des internen Speichers, Datensicherheit bei Verlust
Nachteil, wenn man die Karte vom System abmeldet, sind alle Daten darauf futsch, der Schlüssel befindet sich im Handy, man muss ständig die Daten in der Cloud oder woanders sichern

Einige Experten packen auf eine grosse SD zwei Partitionen und können dann beide Varianten parallel fahren, bring aber auch nix, denn entfernen kann man auch diese SD dann nicht ohne Verlust der einen Partition.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da sind wir uns einig, ich hatte bis Andriod 4.4.x und Navigon 5.7.2 NULL Probleme und hab mind. 10 Installationen hinter mir....

Ich beschäftige mit Navigon Europa oder
Navigon Amazon-Select schon seit 6 Jahre
von Anroide 2.xxx bis 6.xxx. Wie hätte ich schon geschrieben ist grosse unterschied
inzwischen Androide Versionen 2.xx bis 5.xx und die neuere Version 6.xxx.
Du kannst formatieren mit Fat32, FAT, EXT
und die Name die SDcard ist immer gleich. Formatierung hat nicht zu tun mit Name die SDcard aber Hardware von deinen Navi Gerät. Bei Androide 6.0xx kannst du Formatieren mit verschiedene Werte und die Name SDcard ist immer gleich.

von @Gondalf

EDIT: von 13.02.18
1. Versuch gestern ist fehlgeschlagen. Die Anleitung kann auch so nicht mehr funktionieren, denn bei einem adopted Speicher kann der Ordner " " nicht mehr gefunden werden, wenn das Handy mit dem PC verbunden ist.
------------------------------------------------

Diese hättest du geschrieben und es nachweisen dass hättest du keinen Ahnung von deine neuer Telefon mit Androide 6.0.xxx.

Weitere von @Gondalf

hab gerade testhalber nochmals eine Installation problemlos auf einem Android 4.4.x mit der 5.7.2 gemacht, also Du musst mir nicht erzählen, daß ich keine Ahnung hätte
------------------------------------------------
Du hast gekriegt Hilfe in x Beträge von Kurzer, von mir und andere weil hättest du zu wenig Ahnung von deinen Problem und von Androide 6.0.xx gar nicht.
Was steht oben in Beitrag um Androide 6.0.xx Hab ich nochmal alles getestet heute!! Mir Lohn sich nicht in meine jahre so meinen zeit verlieren mit so User welche 10 Tage schreiben mehrere um rum um einen Sache kriegt viele Antworten und dann auf mich springen und spielt großes Experte.
Du bist bei mir erledigt!!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ich bitte Euch um die Ruhe und keine persönlichen Angriffe.
Sonst werden Eure Beiträge in dem Thema gelöscht.
 
Hallo.
Ich persönlich greife keinem an.
Aus Euerer letzten Beiträgen kann jeder sehen das Ihr auf einander nicht mehr gut zu sprechen seid.
Ich werde auf keinen Beitrag der an mich persönlich adressiert ist Antworten.
 
@Pavel59
ich versteh kein Wort von dem was Du sagst, aber wenn man keine Ahnung hat, einfach mal .......
zuerst hattest Du überhaupt keine SD-Karte in Deinem Handy und jetzt hast Du die eingelegte als mobilen Speicher (portable storage) eingerichtet.

VON ALL DEM REDE ICH NICHT!!

Wie bereits im Eingangspost zu lesen ist spreche ich von einem Handy mit adopted (internal storage)Speicher!!
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Gondalf

Jetzt sehe ich dass hast du ehrlich zu wenig
Ahnung von Navigation und Computer!!
Ich habe keinen Speicher eingerichtet.
Absolut formatiere ich keine SDcard in Telefon aber nur mit SDFormatter am Computer so kann ich nicht etwas einrichten das geht nur wenn ist die SDcard Formarttiere in Telefon! Und in Telefon (meine) ist egal bei Formatieren ist
SDcard eingerichtet wie Foto oder Daten Speicher immer heisst SDcard. Schon einmal hätte ich dir geschrieben dass Name von Sdcard oder Interne Speicher ist nur
Sache von Hardware-Gerät nicht von Androide, reicht es dir. Es dass verstehst du nicht ist nur Sache dass hast du gar keine Ahnung von Telefon Androide, Navigon und
Telefon Geräte Global keine Ahnung zuhaben. Jeden Telefon welche hat zusätzliche SDcard ist Telefon mit adopted Speicher!! Weill andere weise gibt nicht.
Jeden SDcard ist verbinden mit Interne Speicher so muss sein anders geht nicht
kopieren, verschoben usw. Daten und ist
adopted Speicher!! ENDE!!!
 
ich geb's auf ....
------------------------------------------------------
So, mein letzter Versuch war jetzt von Erfolg gekrönt, die Select Version läuft als 5.7.2 mit allen gekauften Zusatzteilen auf dem Andriod 6.0 mit adopted Speicher. Was jetzt den entscheidenden Ausschlag gebracht hat, kann ich nicht mehr genau sagen, hatte alle möglichen Version mal installiert.

Was immer noch mysteriös ist:
Auf der SD-Karte gibt es kein Verzeichnis SD-Karte\Navigon (was ja richtig ist) aber
im Verzeichnis SD-Karte\Andriod\data\com.navigon.navigator_select\files sind auch keine Dateien
dort sollte sich aber der Ordner Navigon mit den Unterordnern für Maps, Sound, POIs etc befinden.
Wo diese Dateien sind kann ich vermutlich nur mir [Root] feststellen. Ich vermute unter
\data\data\com.navigon.navigator_select
Weiterhin unklar ist, wie diese Installation jetzt an die korrekte version.xml gekommen sein soll, da ich sie nicht in das vermisste Verzeichnis kopieren konnte.

Leider bedeutet das, das ich die maps nicht manuell updaten kann, ist also Kartenstand 2010. Weiterhin nehmen mir die Karten auch viel Platz im Speicher weg. Ist also alles noch sub-optimal. Ich glaube, ohne root komme ich hier nicht weiter. Da würde auch ein Entfernen der SD-Karte nix bringen.

Also entweder Root oder Werks-Reset und alles von vorne....oder hat noch wer eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, war mir nicht klar, das die auch alle Add-Ons hat ich ich mal gekauft hatte zB. TrafficLive, Panorama, Cockpit...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

so kurz bevor ich alles platt machen wollte dachte ich, jetzt ist es auch egal und bin auf's Ganze gegangen...

1. Hab die V 5.7.2 von intern auf die SD-Karte verschoben
2. Hab alle notwendigen Maps, Pois, Sound, Data, version.xml vom alten Handy über PC in einen temp Ordner auf neuem Handy kopiert.
3. Dann von da aus in den SD-Karte\Andriod\data\com.navigon.navigator_select\files\Navigon
4. dann aus dem Store ein update auf die 5.9.2 gezogen und dies auch in der version.xml angepasst.
5. Beim ersten start hatte er schon alle Maps (insofern konnte ich mir sicher sein, das alle Maps jetzt auf der SD-Karte liegen.)
6. die hab ich alle abgewählt und nur nochmals die Systemdateien angeklickt um die auch updaten zu lassen, was er auch gemacht hat.
7. beim zweiten Start kam dann der BootLoop aber da wissen wir ja, was zu tun ist.
8. Nachträglich noch die Terrain_Eu und die HighRes Dateien in den Data Ordner kopiert und die lustigen Stimmen eingefügt.

Randbemerkung:
ein evtl. auf der SD_karte vorhandener Ordner \Navigon wird beim Start der v 5.9.2 automatisch gelöscht.
Äusserst verwirrend dabei ist, das der über USB angeschlossene PC den Ordner samt Dateien immer noch anzeigt.

So, jetzt bin ich happy, danke an alle die mir einen guten Tipp gegeben haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Chinaphones ... erst einmal, ich habe die Geschichte jetzt auf dem 3. Chinaphone in Nutzung. Takee war das Erste, es folgte ein Cong, jetzt ist es ein Leagoo.

Auf allen 3 Geräten arbeitet Navigon sorgenlos, lediglich die GPS-Antenne vom Takee schien einwenig schwach (konnte ich nicht in der Wohnung einklinken).

Ein Problem gabs leider immer wieder: Nach Update von Navigon fährt die App aufallen Handys Karusell (zu deutsch - nach dem Start will die App Karten laden undgeht immer wieder an diese Stelle zurück).

Obwohl das Problem bereits irgendwo behandelt wurde, hier nochmal der Hinweis: Im Ordner "Data" sind dann die beiden Dateien "MapDrawer2016.nfs" und "Poicats2016.nfs" verschwunden.
Diesebeiden Dateien wieder einfügen und alles ist wieder Bestens.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…