gut zu wissen ....
ist bei der 5.8.2 auf einem Tablett denn RealityView immer noch klein unten im Fenster oder bildschirmfüllend wie bei den Smartphones
hab jetzt mehrere Tests absolviert:
Die Zwerge = NFS-Dateien im data-Ordner müssen
IMMER vom selben Release wie die Maps genommen werden.
Allerdings gibt es NFS, die sich seit Jahren nicht verändert haben, z.B. die POIcats*, die Satellite.nfs und die Mapdrawer.nfs
Andere Dateien ändern sich und wenn es die falschen sind, wird versucht, die neu nachzuladen, z.B. die RealityView_High.nfs, die für RealityView zuständig ist.
Was ich bisher nicht herausfinden konnte ist, woher er weiß, ob die App auf einem Smartphone oder einem Tablett läuft.
Sceenresolution und Format (hoch/quer) könnte auf beiden Geräten identisch sein. Dennoch wird RealityView auf einem Smartphone bildschirmfüllend dargestellt und auf einem Tablett nur als 1/4 Fenster unten rechts in der Ecke.
In irgendeiner config.ini muss es ein Flag geben welches definiert, ob die App auf dem einen oder anderen Gerät installiert ist.
In jedem Falle muss die
richtige Datei RealityView_High.nfs vorhanden sein.
Wenn es eine falsche Version ist kommt der MapManager und will die richtige laden
Wenn die Datei gar nicht da ist, startet Navigon nicht und bleibt mit einem schwarzen Bildschirm hängen
!!Das ist somit die Anwort auf alle, die es nach einem Update nicht mehr zum Laufen bekommen.
Checkt mal Eure RealityView_High.nfs