Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Navigon Android Downloads Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Achsel
Deine Teilaussage "...Tatsächlich funktioniert 5.8.1 anscheinend erst ab Android 4.2.x..." trifft u.U. nur für Smartphones zu.

Auf meinem WiFi-Tablet (ANDROID 4.4.2) läuft es definitiv nicht. Die Installation ist zwar noch möglich, dann hängt NAVIGON select aber im Startbildschirm - ohne irgendeine Fehlermeldung. Vielleicht ist dafür ja die fehlende IMEI die Ursache.

Es gibt übrigens im Play Store noch mehrere Meldungen über ähnliche Fehler und Unverträglichkeiten nach dem Update auf die Version 5.8.1!!
Da wird also noch etwas von GARMIN kommen müssen.
 
Und weiter geht es.

Version 5.8.2 ist draußen. Scheinbar gibt es viel zu Fixen in der Version 5.8.x
 

@Gondalf,


ich habe die nfs-Dateien in meinem data-Ordner nach der Erstinstallation noch nie gewechselt, es ist auch nicht erforderlich.
Wird auch an verschiedenen Stellen im Board genannt und in der Anleitung steht, "diese werden bei einem Update automatisch aktualisiert"!
Allerdings habe ich festgestellt das dies bei mir noch nie erfolgt ist, die Navigation mit neuen Karten und die Anzeigen funktionierten aber weiterhin problemlos.
Bei mir wurden erstmals mit dem Update auf die v. 5.8.0 im data-Ordner alle nfs-Dateien erneuert!
Im Gegensatz zu den nfs-Dateien auf NAVIS müssen diese auf Geräten unter Android nicht gewechselt werden!

Ergänzung:
Wenn du mal beobachten würdest wenn ein Versions Update von 5.8.0 auf 5.8.1 oder 5.8.2, je nach Gerätetyp zwischen 2,5 und 3,5 MB groß ist, wie bitteschön sollen da neue nfs-Dateien dabei sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zwege werden höchstens bei Karten Update benötigt und nicht bei einen Programm Update
 
ich bin verwirrt:
kurzer sagt: der data Ordner mus nicht upgedatet werden bis zur 5.8.0
wolfgang1502 sagt: Die "Zwerge" (also das, was sich im Data Ordner befindet) müssen bei einem Karten-Update erneuert werden
und ich hab es bisher auch so gehandhabt wie Wolfgang.

Aber ich werde es testen und jetzt mal explizit zu meinem vorhandenen Kartensatz 2016Q3 die Zwerge des Kartensatzes 2016Q1 kopieren.

@Achsel:
drüberinstallieren einer älteren Version (ich hab konkret eine 4.1.2 über eine 5.7.2 gebügelt) ist möglich ohne vorherige Deinstalltion. Bei einem Neustart wird natürlich der Download neu durchgeführt.
Leider wurde mein Problem mit dem RealityView dadurch auch nicht gelöst...
 
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Heute ließ sich Navigon 5.8.2 nicht nur installieren - es läuft sogar unter Android 4.1.2 auf meinem Samsung S2.

Allerdings auf meinem Tablett (Nur WiFi, ohne IMEI) läuft's nicht - eigentlich auch logisch.
Da benutze ich eine andere Version, also kein ... select.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut zu wissen ....
ist bei der 5.8.2 auf einem Tablett denn RealityView immer noch klein unten im Fenster oder bildschirmfüllend wie bei den Smartphones

hab jetzt mehrere Tests absolviert:
Die Zwerge = NFS-Dateien im data-Ordner müssen IMMER vom selben Release wie die Maps genommen werden.
Allerdings gibt es NFS, die sich seit Jahren nicht verändert haben, z.B. die POIcats*, die Satellite.nfs und die Mapdrawer.nfs

Andere Dateien ändern sich und wenn es die falschen sind, wird versucht, die neu nachzuladen, z.B. die RealityView_High.nfs, die für RealityView zuständig ist.

Was ich bisher nicht herausfinden konnte ist, woher er weiß, ob die App auf einem Smartphone oder einem Tablett läuft.
Sceenresolution und Format (hoch/quer) könnte auf beiden Geräten identisch sein. Dennoch wird RealityView auf einem Smartphone bildschirmfüllend dargestellt und auf einem Tablett nur als 1/4 Fenster unten rechts in der Ecke.
In irgendeiner config.ini muss es ein Flag geben welches definiert, ob die App auf dem einen oder anderen Gerät installiert ist.

In jedem Falle muss die richtige Datei RealityView_High.nfs vorhanden sein.
Wenn es eine falsche Version ist kommt der MapManager und will die richtige laden
Wenn die Datei gar nicht da ist, startet Navigon nicht und bleibt mit einem schwarzen Bildschirm hängen

!!Das ist somit die Anwort auf alle, die es nach einem Update nicht mehr zum Laufen bekommen.
Checkt mal Eure RealityView_High.nfs
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

seit der Version 5.8.0 gibt es bei mir auf dem Smartphone nur noch eine _High- Datei, die RealityView_High.nfs!
Auf meinem Tablet gibt es nur die normale RealityView.nfs (andere Auflösung)!
Für die anderen _High- Dateien gibt es jetzt neu die MapDrawer2016.nfs und Poicats2016.nfs!
Weiterhin befinden sich noch die Brunnel_EU.nfs, CountryProfiles.nfs, Satelitte.nfs und die TMC.nfs im data-Ordner.

Korrektur:
War gestern im Tablet-Ordner gelandet!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, gut möglich, alles was ich gesagt habe bezieht sich auf die Versionen vor der 5.8.0
Die normale RealityView.nfs gabs vorher auch schon....
 
Wie erwartet, lässt sich Navigon Select 5.8.2 (wie bei 5.8.0) auch auf meinem S3 mini mit Android 4.1.2 wieder installieren und starten. Ein Verschieben des Navigon-Ordners (wie bei 5.7.2) auf die externe Speicherkarte ist weiterhin nicht möglich. Testweise habe ich das Verschieben jetzt mit FolderMount erledigt (Root erforderlich). Navigon 5.8.2 funktioniert danach immer noch. Ich habe jedoch Bedenken, ob damit ein späteres Karten-Update problemlos durchführbar ist. Evtl. gehe ich doch wieder zur 5.7.2 zurück.

Nachtrag zu FolderMount: Mit dieser App wird der gesamte interne Ordner (inkl. Unterordner) /storage/sdcard0/Android/data/navigon.navigator_select auf die externe Speicherkarte nach /storage/extSdCard/Android/data/navigon.navigator_select verschoben. Im internen Speicher werden Verknüpfungen zu den Dateien im externen Speicher angelegt. Bei einer Verbindung mit dem PC per USB-Kabel, aber auch mit einem internen Datei-Explorer (z.B. Root Explorer) sieht es scheinbar so aus, dass alle Dateien im internen und externen Speicher vorhanden sind und die gleiche Größe haben. Wenn man jedoch unter Einstellungen/Speicher vor und nach dem Verschieben nachschaut, sieht man, dass alle Dateien tatsächlich nur noch im externen Speicher vorhanden sind. Wenn man nachträglich eine weitere Karte in den map-Ordner einfügen will, so kann man diese nicht direkt über den PC per USB-Kabel in den internen map-Ordner kopieren, sondern muss diese erst an eine beliebige Stelle auf die externe Speicherkarte kopieren und dann von dort mit dem internen Datei-Explorer in den internen map-Ordner verschieben. FolderMount verschiebt die neue Datei dann automatisch in den externen map-Ordner und legt im internen map-Ordner eine neue Verknüpfung an. Möchte man eine Datei löschen, so erledigt man dies mit dem Datei-Explorer im internen Speicher. So werden die Verknüpfung im internen und die tatsächliche Datei im externen Speicher gelöscht. Damit sind meine anfänglichen Bedenken bzgl. eines Karten-Updates ausgeräumt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @all,
ich habe es mit der Installationsanleitung R7.4 mehrere Male versucht, da ich immer im Loop hing und darauf hin nochmals neu installiert habe...
Heute hat es funktioniert ich glaube auch es ist wichtig bei mehreren Versuchen das Tel im Fresh neu zu registrieren. Bei mir ging das mit neuer
Namensvergabe. Als ich dann wieder im Loop hing, habe ich die von pellox genannte data.rar geholt und wie beschrieben alle dateien im Navigon Ordner ersetzt.
Anschliessende Installation der Karte und siehe da, es jammert weil es kein gps signal hat.
Es funktioniert und ich sage danke, hätte nicht gedacht, dass ich es noch hinkriege.
Huawei P9 lite mit Android 6.0
Geiles Forum, immer wieder, danke.
milo
 
Ich kann eine erfolgreiche Installation (mit data.rar von pellox) auf Galaxy S7 bestätigen!

Danke an alle, die zur Lösung dieses Problems beigetragen haben.
 
mit Hilfe welcher Anleitung hast du es auf dem S7 geschaft, 7.3/7.4/ohne Fresh?
Hast du auch Menü "Verkehr" und bei Anwahl des Menüs "Verkehr" gleich Live Traffic?

Gruß

sieg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…