Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Navigon Android Downloads Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[
QUOTE="pellox, post: 3103049, member: 79379"]Soooo, doch Erfolg

Der Lösungsansatz ist folgender:

- Alles nach Anleitung installieren, bis man im Loop hängt
- o.g. data aktuell von Kurzer herunter laden (@kurzer ist die eigentlich aus ner laufenden 5.8er Version?
- Datei entpacken und in folgendes Verzeichnis kopieren und nicht direkt auf bzw in das root Verzeichnis!!! (falls dort auch ein Navigon Ordner vorhanden sein sollte) denn scheinbar ist es so, daß die 5.8er Version keinen Navigon Ordner mehr direkt auf der root Ebene erstellt ?!?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- Navigon select starten und glücklich sein[/QUOTE]
Danke danke danke!!!
Beste und einfachste Anleitung für das Loop Problem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann auch bestätigen - beim Xiaomi redmi note 3 -hat,s wunderbar geklappt. Lollipop 5
 
Heute erfolgte irgendein automatisches Update für Navigon select auf meinem Samsung S2.

1.
Danach läßt sich die App nicht mehr starten bzw. es kommt die Meldung "NAVIGON angehalten". Weder Speicher und Cache Löschen noch Neuinstallation lösen das Problem.
Auch die im Play Store verfügbare Version lässt sich zwar laden und installieren - aber nicht starten.
(Samsung S2, Android 4.1.2, Navigon 5.8.1)

2.
Auf meinem Samsung S7 ließ sich Navigon select (Version 5.8.1- build 32, NK606) seltsamerweise problemlos aus dem Play Store installieren und auch uneingeschränkt nutzen?!
(Nicht das Sorglospaket! Aber mit dem gleichen Google-Konto)

Demnach liegt es beim S2 wohl an dem Update und/oder der Android-Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach mehrmaligen versuch Navigon Select (Sorglospaket) auf den Internen Speicher oder auf die SD- karte zu Installieren komme ich nicht weiter.
Immer nach Anleitung installiert,auch DocKugelfischer,und beim Update auf Version 5.8.1 (Punkt 22),
wird Update Installiert, beim starten bekomme ich jedesmal die meldung "Navigon Angehalten" und
nichts geht mehr.
Alte Daten gelöscht und Aktuelle Daten einkopiert ohne Erfolg.
Suchfunktion benutzt jedoch ohne brauchbares Ergebnis.
Samsung GT-I9100 Android 4.1.2
Bitte um Hilfe!
 
Scheint der gleiche Hintergrund zu sein wie bei meinem Fehlerbild.
Wenn das so ist, werden sich vermutlich noch einige Nutzer melden und wir werden auch eine Lösung bzw. die Ursache finden.
 
Ich nutze das Sorglospaket schon lange.
Erst auf Samsung S3 und seit 2 Jahren auf S5. Handys waren immer gerootet und Betriebssystem Cyanogenmod, Basis Android 4, 5 und 6. Es lief problemlos (mit Gemeinschaftsaccount) und immer fein Sicherung erstellt mit Titanium Backup. Navigon befand sich nur im internen Speicher. Irgendwann bin ich von CM wieder auf Original Samsung 6.0 gewechselt, dann gerootet.
Versuche mit Foldermount die map auf die externe SD zu schieben funktionierten, brachten aber Probleme mit Titanium Backup. Deshalb hab ich Pfade im Root zur SD gesetzt, was auch funktionierte.
Habe dann mal ein Samsung Firmwareupdate gemacht und bin dadurch momentan ohne Root.
Das anschließende Update 5.8.0 von Navigon schaufelte den Navigon-Ordner auf die externe SD unter Android/Data.
5.8.1 Update war nur Formsache.

Keine Ahnung, warum mancher hier Probleme hat, ich habe alle Anleitungen genau befolgt und bei mir läuft mit Hilfe dieses Forums ALLES.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber zumindest bei den Samsung S2-Nutzern tritt der Fehler offensichtlich auf.
Dein Konfiguration ist halt sehr weit weg davon.
Es macht nur Sinn, gleiche oder sehr ähnlich Konfigurationen zu betrachten.
 
@pellox,

habe die die data aktuell rar noch einmal hochgeladen!

und von welcher Version ist dieser data-Ordner der 5.8.0 oder ist das egal?

kurze Spezialanfrage:
ich habe 3 Geräte alle mit der vers 5.7.2
Bei zweien wird Reality View Pro (das sind die Ausfahrtenbilder) angezeigt, beim dritten nicht.
Ich kann da aber keinen Unterschied feststellen. Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem schon gelöst....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Gondalf,

schon mal auf Seite 367 geschaut, da steht doch aktuell, oder?

Man kann doch erwarten, dass die User einfach mal ein paar Seiten vorher mit lesen beginnen!
Im übrigen mit der v.5.8.0 kamen auch neue nfs-Dateien!

Zu deiner Spezialanfrage:
Die Smartphone reagieren auf die Navigations-Software sehr unterschiedlich, bei einem funktioniert alles, bei den anderen nicht alles!
Solltest du wirklich alle Einstellungen gleich gesetzt haben, kann der von dir genannte Fehler eventuell nach einem Update verschwunden sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab alles gelesen aber bei den vielen Versionen ist es vielleicht besser, die Version zu benennen anstatt "aktuell" hinzuschreiben, denn aktuell ist doch inzwischen wohl die 5.8.1

ferner ist mir aufgefallen, daß die MapDrawer.nfs aus dem Zip-Archiv eine andere Grösse von 2,8GB hat.
Ich hab üblicherweise die Datei immer aus dem aktuellen Map-Set genommen also z.Zt. vom 2016Q3 und da hat die MapDrawer.nfs eine Grösse von 2,3GB
welche Datei ich auch nehme, das Problem meiner Spezialanfrage wird dadurch nicht gelöst....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ulibaer, hallo Cybererik,
ich habe das Problem, dass Navigon 5.8.1 auf einem Gerät mit Android 4.1.2 (bei mir S3 mini) nicht mehr startet, bereits in meinem Post 5482, S. 366 geschildert. Dadurch erfolgt auch kein Download des Navigon-Ordners mehr. Seit Version 5.8.0 heißt es im Play Store, dass mindestens Android 4.1 benötigt wird. Bis 5.7.2 reichte wohl Android 2.3.3. Tatsächlich funktioniert 5.8.1 anscheinend erst ab Android 4.2.x. Mit Version 5.8.0 konnte ich Navigon zwar auch auf dem S3 mini mit Android 4.1.2 installieren und starten, ein Verschieben des Navigon-Ordners auf die externe Speicherkarte war, wie bei 5.7.2, jedoch nicht mehr möglich. Daher empfehle ich z.Z. wieder auf 5.7.2 zurückzugehen. Ob bei einem Update Android 4.1.2 wieder unterstützt wird, ist ungewiss.

MfG
Achsel
 
mit "zurückgehen" meinst Du sicher, eine zuvor gesicherte 5.7.2 apk "drüber installieren" richtig?
Kann man das denn beliebig oft wiederholen? In dem Falle würde ich mal eine 5.7.0 über meine problematische 5.7.2 bügeln und schauen, ob damit das Problem des fehlenden RealityViews gelöst wird und danach dann die 5.7.2 wieder drüber....
 
Hallo Gondalf,

der DATA Ordner ist Karten- und nicht Programmabhängig. Es spielt also keine Rolle welche Programmversion man nutzt. Der hier eingestellte Ordner bezieht sich somit auf das Kartenmaterial aus dem Quartal Q3/2016.
In Bezug zu deinem Reality View kann ich nur von meinen Beobachtungen berichten. Wenn ich auf meinem Smartphone nur die Maps aktualisiere und lasse den DATA Ordner dabei unberührt, habe ich unteranderem Schwierigkeiten mit der Anzeige der Staumeldungen und die Reality View Funktion ist dann bei mir auch nur eingeschränkt möglich. Das heißt, dass mir beim Verlassen der Autobahn zwar das Ausfahrtsbild angezeigt wird, aber an Autobahnkreuzen funktioniert Reality View nicht mehr. Die Dateien im DATA und Maps Ordner sollten also aus dem gleichen Quartal stammen. Für die Anzeige sind die Dateien RealityView.nfs bzw. RealityView_High.nfs zuständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man eine ältere Version, z.B. 5.7.2, installieren möchte, benötigt man natürlich die entsprechende apk-Datei, die man nicht im Play Store beziehen kann. Falls noch eine höhere Version installiert ist, so muss diese vorher deinstalliert werden.
 
@ub2
da sprechen wir dann dieselbe Sprache, die Dateien im data-Ordner immer in Abhängigkeit zum verwendeten Map-Set.
Insofern hat es mich auch gewundert daß bei einigen hier die Probleme durch irgendeine Version des data-ordners gelöst wurden...
Die beiden RealityView Dateien sind bei mir vorhanden, wenn eine fehlt, will er die beim nächsten Start auch sofort neu laden. Und die sind völlig identisch auf dem Gerät wo es funktioniert und auf dem anderen.


@Achsel
klar muss man sich die alten apks irgendwo mal gesichert haben oder von anderer Stelle besorgen aber muss wirklich eine vorhandene Version erst komplett deinstalliert werden? Bei anderen Apks kann man einfach downgraden durch drüber-Installieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…