Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Navigon Android Downloads Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hallo Kurzer,

alle deinen und andere Beiträge habe ich durchgelesen, betreffen aber alle Telekom_Provider oder die Map-Loop oder aber allgemeine Probleme bei Installation bzw. starten des Navigon select.
Alle diese Probleme treten bei mir nicht auf, und kein user erwähnte die Funktion Traffic-Live.
Deshalb bitte ich alle Nutzer mit Samsung S7 zu prüfen ob Traffic-Live läuft und um Rückmeldung, wie wurde es installiert. DANKE !!

Gruß

sieg
 
YES! Ausprobiert und was soll ich sagen? Die von @Heinricke aufgezeigte Lösung (hier) funktioniert wunderbar - ich habe keinen Loop mehr und die (gewöhnungsbedürftige) Version 5.8.0 läuft auf dem Smartphone, auf dem es zuvor nicht lief.

Dementsprechend: Schönen guten Abend zusammen..

Also nochmal für alle, die jetzt erst beginnen zu lesen (oder auch die bequemen User, die nicht die letzten Seiten lesen):
  1. Der dauerhafte Loop (Schritt 26 in der Anleitung) ist Android-versionsunabhängig - siehe hier.
  2. Die Ursache ist/bleibt mir ein Rätsel.
  3. Die Lösung gegen den Loop ist hier (siehe Handy 2 HTC) beschrieben.
WICHTIG, damit die Lösung funktioniert: Man benötigt eine Kopie des Verzeichnisses "com.navigon.navigator_select" (~930 MB) einer bereits erfolgreich laufenden 5.8er Navigon-Version.
[Ich habe dann dort in der "version.xml" die IMEI und die ProductID durch die IMEI/ProductID aus der editierten "version.xml" (Ergebnis von Schritt 6 der Anleitung) ersetzt - also nicht die komplette xml-Datei ersetzt. Beide Wege funktionieren dementsprechend.]

Hoffentlich hilft die Rückmeldung auch den anderen mit dem Loop-Problem weiter.

[Ich bin jetzt erstmal im Urlaub und wünsche Euch erfolgreiche Installationen. ;-) ]
 
Ganz vielen Dank! Hat funktioniert!

 
WICHTIG, damit die Lösung funktioniert: Man benötigt eine Kopie des Verzeichnisses "com.navigon.navigator_select" (~930 MB) einer bereits erfolgreich laufenden 5.8er Navigon-Version. ]

Wie soll man an diese rankommen, wenn man nur ein Android Gerät hat und im Loop steckt?
 
Hi,

hatte zum Glück noch eine funktionierende 5.8er Version. Map Loop konnte dadurch umgangen werden.

Hab dann allerdings versucht eine weitere Karte aus dem Map Manager zu installieren und es hing wieder im Loop fest. Methode funktioniert also, man kann den Map Manager aber nicht benutzen.
 
Hallo,

hatte das 5.7.2 Sorglospacket instaliert (incl. traffic live). Nach online update date (play store) funktioniert traffic live nicht mehr. Den Tipp oben ausprobiert

(Sollte es zu unerklärlichen "Phänomenen" nach einem Update kommen (z. B. Traffic-Tacho fehlt), dann kann es helfen, beim Handy unter "Einstellungen - Anwendungen - Programme verwalten", bei "Navigon Select" die Daten zu löschen. Damit werden zwar alle Einstellungen und Favoriten gelöscht, es kann aber helfen.)

Aber keine Verbesserung
Hat jemand eine Idee?

Gruß
 
Hallo baretta2009,
wenn Du während einer Navigation oder Demo über den Menübutton (3 Punkte) Verkehr aufrufst und angezeigt wird, "Es wurde kein Ergebnis gefunden.", dann noch einmal auf den Menübutton, dann auf Optionen und Folgende Meldungen anzeigen: klicken. Nun kannst Du zwischen Alle Verkehrsmeldungen und Die Route betreffend auswählen. Falls der Menüpunkt Verkehr nicht angezeigt wird, kannst Du nur noch einmal Cache und Daten im Anwendungsmanager löschen.
MfG
Achsel
 
ich habe jetzt Cache und Daten im Anwendungsmanager gelöscht, daraufhin hat Navigon seine 750MB über WLAN heruntergeladen und bei Karten Update habe ich Andora gewählt. Nach erneutem Start ist alles beim Altem, ich habe keine LOOP aber nach wie vor kein Menüpunkt VERKEHR obwohl Karte Andora gegen Germany ausgetauscht wurde, und somit kein Traffic-Live, wie schon hier erwähnt Samsung S7, Android 6.01.

Gruß
sieg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Achsel,

danke für die Hilfe!
Jetzt funktioniert traffic live bei mir.

Ich hatte cache und daten im Anwendungsmanager gelöscht. Dann das Handy (Huawei Ascend P6, Android 4.4.2, gerootet) neu gestartet. Daraufhin hat sich Navigon 5.8 nochmals komplett neu installiert.
Den Menüpunkt Verkehr hatte ich zwar vorher auch schon, doch hatte ich nie die Stau und Blitzer Tachos erhalten und unter alle Vehrkehrsmeldungen auch keine Liste gesehen.
Jetzt ist alles da.
Ich vermute, dass die Neuinstallation (auf externe SD Karte, wie zuvor auch) die Sache behoben hat, denn ich habe eigentlich nichts besonderes gemacht.
Internetverbindung nutzen wenn verfügbar war jedesmal aktiviert.
Manche Dinge muss man eben zweimal machen - warum auch immer.

Danke nochmals!
Super Service von Dir!

Gruß,
bareta2009
 
Hallo,
wenn man die Karten, nfs-Dateien, Pois, Stimmen etc. auf der externen SD-Karte gespeichert hat (möglicher Pfad: storage/extSdCard/Android/data/com.navigon.navigator_select/files/Navigon/...), einfach vor dem Löschen von Cache und Daten im Anwendungsmanager einfach den Ordner com.navigon.navigator_select umbenennen z.B. in com.navigon.navigator_selectX, dann braucht man nicht jedesmal alles neu laden. Ansonsten kann ich auch nicht sagen, warum es bei sieg nicht klappt.
MfG
Achsel
 
bei sieg klappt es nicht, weil er ja keine Deutschlandkarte hat und somit keine Navigation, um den Mennuepunkt zu erreichen.

Na sowas!!!

als erstes tausche ich die als grundherutergeladene Vatikan-Karte gegen Germany.map und erstelle eine Route. Inzwischen habe ich alle gepatschten Versionen ausprobiert um zu
gucken, welche Version hat überhaupt Traffi-Live und nur die 5.4.7 hat alle Funktionen, traffic-live, cocpit, blitzerwarnungen und alle Menüs. Dabei belasse ich erstmal, bis ich
einen Tipp bekomme von jemandem, der es auf dem Samsung S7 am Laufen hat.
Gruß

sieg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiß nicht was Dein Problem ist, aber bei mir funktioniert mit S7 und A 6.01 alles einwandfrei. App hat Update gemacht, alles neu runtergeladen und funktioniert.

Verkehrsmeldungen sind da, Stauumfahrung funktioniert und Blitzer auch.
 
Mein Problem ist, dass nach dem App-Update kein Menü VERKEHR vorhanden ist, weiß du es noch, wie du es installiert hast, nach welcher Anleitung mit oder ohne Massenspeicher, oder ohne Navigon Fresh?
Hast du es auf der SD-Karte oder in Internem Speicher? Deswegen suche ich Tipps auf dem S7 um dahinter zu kommen, vollen Funktionsumfang wie Traffic-Live zu bekommen.

Gruß

sieg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist, auf 2 anderen Handy's habe ich es ans laufen bekommen. (S5/S6) nur beim S7 macht es eben diese Zicken. Daraus folgere ich, dass es nicht wirklich an mangelnder Kompetenz meinerseits liegen muss. Ich hoffe nur, dass sich das Problem lösen lässt.
Weiterhin haben sich die Pfade zu den Daten ebenfalls verändert.
Nur mal so zur Kenntnisnahme..;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…