Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Navigon Android Downloads Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo,

das soll man verstehen?
Halte dich doch einfach mal an die Installationsanleitung!!
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Ich mache es nicht um ersten Mal und halte mich an die Beschreibung.
Ich habe Navigon 3.5.0 installiert, ohne zu starten

Ich habe von Navigon die Datgen geladen und auf die ext.SDcard kopiert.

als ich dann Navigon gestartet habe, kam Navigon wurde leider beeendet.
Nun konnt es ja sein, dass er den Navigon-Ordner intern sucht und hab ihn deshalb dorthin kopiert mit dem gleichen Ergebnis.

Ich habe es erst dieses Jahr mit dem Vorgerät und Android 4.4. gemacht, da gab es keine Porbleme
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo,

auch für dich gilt einige Seiten vorher mal einlesen!

Unter v. 5.x.x ist alles etwas anders und es gibt immer wieder Probleme bei der Installation.
Auf der SD-Karte wird dir die Installation kaum gelingen!

ERGÄNZUNG:
Wenn, wie du schreibst NAVIGON schon auf deinem Smartphone installiert war, dann ist die einfachste Methode zur Wiederbelebung/ Neuinstallation von Navigon der Aufruf von GooglePlay, dort suchst Navigon Select und lässt das ganze über WIFI auf dein Smartphone installieren, danach erneuerst du nur noch die Karten, fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Auf Seite 401 habe ich beschrieben, wie ich es unter Android 5 geschafft habe.
Vielleicht hilft Dir das auch.

Gruß newbieneu
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Es ist jetzt eigentlich alles wunschgerecht, nur etwas anders.
Mann sollte bei android5 erstmal die ext.SDcard beschreibbar machen, geht mit dem Es-Dateiexplorer einfach.

Dann ist statt 3.5.0 eben 4.9.0 zu laden. Der neue Navigon-Order wird auf die interne Karte kopiert.
Dann geht es wie inder Beschreibung.

Dann sollen ja die Daten auf die ext. Karte. Dazu kann man im System die Verschieben-Option nutzen.
Da kommen die Karten aber noch nicht an.
Den Navigon-Ordner muss man von Hand auf die ext.Karte schieben und schon funktioniert es.

die letzte Verfahrensweise war auch schon bei android 4.4.2. erfolgreich
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo, hat schon wer das Speedlimit Symbol nach oben hin verschoben, wo das Glympse Symbol ist?
Dank eurer Hilfe habe ich das Glympse Symbol schon durch eine transparente leere png ersetzt und die apk wieder gesigned - funktioniert wunderbar.
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Zu unserem Verständnis bzw. um das auch nachvollziehen zu können:
- Welche png-Datei beinhaltet denn das Glympse Symbol?
- Wo finde ich diese Datei?
- Was heißt denn "gesigned" in diesem Fall konkret?
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo Sigi43
Danke für dein Tip, kannst du bitte sagen wie man mit dem Es-Dateiexporer die ext.SD Card beschreibbar machen kann?
das ist doch ein datei verwaltungsprogramm und wo finde Ich Navigon select 4.9.0?
Bitte um Hilfe!
Danke imVoraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
HowTo: Glympse Symbol entfernen

Zu unserem Verständnis bzw. um das auch nachvollziehen zu können:
- Welche png-Datei beinhaltet denn das Glympse Symbol?
- Wo finde ich diese Datei?
- Was heißt denn "gesigned" in diesem Fall konkret?

Wie man das Glympse Symbol entfernt
:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Das Glympse Symbol heißt navigation_top_bar_icon_glympse.png und findet sich nur in der *.apk unter res\drawable.
Die APK kann man mit Winrar öffnen und ohne entpacken bearbeiten. Man lädt sich die transparente Dummy PNG herunter und ersetzt da mit die originale navigation_top_bar_icon_glympse.png.
Anschließend muss die bearbeitete *.apk wieder ge-"signed" werden, da gibt es ein nettes Tool im XDA Forum, das bei mir (Win8.1 x64) einwandfrei funktionierte, während andere tools leider versagten. Tool herunterladen und entpacken, in den entpackten Ordner dann die bearbeitete apk hinein und die one_click_signer.bat starten, es wird nun automatisch eine signed_*.apk erstellt, diese aufs Smartphone kopieren und installieren (Backup mit Titaniumbackup vom installierten Navigon machen, Navigon DEinstallieren und die neue apk installieren, anschließend nur die Daten mit TitaniumBackup wieder herstellen und tada :emoticon-0157-sun:

Downloads:



Das Speedlimit Symbol heißt pct_speedinfo_eu.png und ist ebenfalls in der apk versteckt, im Ordner \drawable-xxxhdpi.
Irgendwo müssen ja die Koordinaten dazu eingetragen sein, damit ich das Speedinfo Symbol nach oben verschieben kann???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HowTo: Glympse Symbol entfernen

Das ganze funzt auch mit APK Editor Pro, bei installierter NAVIGON Select.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]

 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Was bringt das?

Nur Austausch der Symbole, da kann man ja x-beliebiges PNG mit den Abmaßen drauf machen, (zb eigenes Gesicht, wem das G nicht gefällt :emoticon-0144-nod,
die Funktion dahinter bleibt ja erhalten und es wird sich auch nichts verschieben in der Leiste.
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo,
habe über Navigon Fresh auf 5.4.1 aufgerüstet, kann aber jetzt nur noch DACH _Maps sehen :emoticon-0124-worri. DK und B und NL sind zwar auch im
Ordner werden aber nicht angezeigt . Wo oder was muss ich ändern.
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Hallo,

das Samsung Galaxy Alpha kann ebenfalls zu den positiv getesteten Geräte Liste aufgenommen werden....

Lg
 
AW: Navigon Select Europa 5.4.x (Sorglospaket)

Da schließ ich mich gleich an:
LG G2mini und LG G3s

@egeli3566

versuch bitte eine Datei/Ordner von der internen zur externen Karte zu kopieren.
Schau genau hin, was der ES sagt und bestätige den Vorschlag


@geli
Du hast wohl mal so ein DACH-Gerät gehabt.
Lad einfach die Karten von hier und kopier sie in den map-ordner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…