Ja natuerlich kannst du! Dafuer gibt es doch den Link-Container (DLC/Click'n'Load), den du nur noch zum Downloader (z. B. JDownloader 2) hinzufuegen musst. Eine Moeglichkeit waere z. B. dieses Angebot Link ist nicht mehr aktiv..
Hallo
Bei mir steigt die Installation bei 23. Dann Navigon starten und alles über WLAN herunterladen (~545 MB) aus.
Meldung:
Die Installation konnte nicht gestartet werden. Es ist keine Speicherkarte eingelegt.
Ich habe aber eine SD-Karte im Gerät.
Hallo
Ich habe das gleiche Problem wie mein Vorgänger!
Es klappt alles soweit, bis WLAN 545 herunterladen und dann bricht er ab , mit dem Vermerk , es ist keine Speicherkarte eingelegt. S 4 mini mit 4.4.2 Update. Kann es sein, dasß es an dem Update liegt?ß Wie mache ich jetzt weiter??? Kann mir jemand helfen??
Grüße
Gittaachen
My understanding is that this is a security feature of Android KitKat which doesn't grant Navigon access to write on the SD card. I had this issue, installed on the internal memory and then transferred the whole Navigon folder to the SD card. If you do it this way, Navigon will not be able to update on the SD card either, so you will have to transfer the folder back to internal memory just to update.
Not sure if this is an issue for Android Lollipop as well.
Es liegt wohl an Lollipop. Soll die Sicherheit erhöhen.
Ich habe es jetzt geschafft, indem ich die Externe Karte entfernt habe und alles auf dem Telefon installiert.
Jetzt werde ich die Karte wieder ins Telefon stecken und hoffen, daß ich es dann verschieben kann und alles noch funzt.
........So ausprobiert, funktioniert alles., aber hat mich genug Nerven gekostet
gittachen
einige Seiten mehr lesen hätte vielleicht etwas Zeit gekostet - aber wesentlich weniger Nerven. Ist nämlich schon etliche Male beschrieben worden - Fehler und Lösung.:emoticon-0105-wink:
Dieser Thread ist mit 3745 Posts inzwischen auf eine Groesse angewachsen, wo es dann doch langsam unuebersichtlich wird.
Waere sinnvoll, die einzelnen Problemloesungen in einem separaten Hilfethema zusammenzufassen.
Aber diese Arbeit macht sich niemand.
@ bnzlh
Aus PDA-Zeiten weiß ich noch, dass man bei NAVIGON menschliche Stimmen nicht so ohne weiteres hinzufuegen und nutzen kann, wie das vergleichsweise bei TomTom moeglich ist. Die hinzugefuegten Stimmen muessen "bit-genau" zur Anwendung "passen".