Ja, neuer Account erstellt. Das ist die version.xml nach der Fresh-Bearbeitung. Ist es richtig, das <imei> und <id> identisch sind ?
Beim Anschluß des Nexus am PC sind im internen Speicher alle Ordner angezeigt, aber einige leer. So auch der Navigon-Ordner, obwohl da die version.xml liegt. Kopiere ich dann diesen Ordner auf einen Stick, ist der auch dort leer. So habe ich dann mit Notepad eine version.xml geschrieben und nun mit Fresh verbunden. Wurde auch anerkannt und normal behandelt (exakt nach Anleitung). Den Ordner wieder aufs Handy kopiert(überschrieben) und dann aus dem Playstore Select installiert. Gestartet, aber kein Erfolg. Wo könnte der Hase im Pfeffer liegen ?
Es gibt immer wieder Probleme mit den verschiedenen software-varianten für die Synchronisierung Smartphone/PC - am PC wird leider oft nicht der aktuelle Stand angezeigt. Aber wie ich grad lese:
"internen Speicher" ?? Hast du keine SC-Card? Mit internem Speicher gibts immer wieder Probleme, lies mal die letzten paar Seiten grob durch, dann fallen dir sicher etliche Beiträge darüber ins Auge, die damit zu tun haben. Und iirc auch Lösungsvorschläge
Bevor jetzt das große Suchen und Vermuten losgeht:
Bei mir ist die Struktur bzw. der Inhalt gleich, auch bei <build></build>, und es funktioniert alles!
Hallo Alle,
da bei uns heute Feiertag ist hab ich die Nacht durch gemacht und alles von vorn Punkt für Punkt noch mal gemacht. Bei Fresh habe ich lediglich ein neues Gerät angemeldet, den Namen etwas verändert, und siehe da >>> alles i.O. s hat geklappt. Habe nun die hier angebotenen Karten 03/14 kopiert.
Jetzt ist das Problem, Navigon will ständig downloaden und erkennt nur eine Karte, welche es gedownloadet hat. Was ist da falsch gelaufen ?
Ich danke Euch für Eure Geduld und Mühe.
Gunther
Habe gerade festgestellt, das bei der Überprüfung des Navigon-Ordners mit dem TC auf dem Handy die von mir kopierten Karten nicht zu sehen sind. Stecke ich es an den PC ist es genau umgekehrt. Da werden mir die kopierten Karten angezeigt, aber nicht die über WLAN geladene. Was hat das zu bedeuten ?
Mit dem Download direkt ueber die App ziehst du dir die voellig veralteten Karten aus dem Jahr 2012! Es wurde hier auch schon oft erklaert: Die Releases sind nicht "mischbar"! Alle Karten, die du verwenden moechtest, muessen aus einem (1) Release kommen (akt. Q3.2014). Du kannst sie hier im Thread in Post #1 oder wahlweise auch im Paket (47, Europe) oder als Einzeldownload Link ist nicht mehr aktiv. finden.
Ich habe das intus. Deshalb bin ich eben genau nach Anleitung vorgegangen. Allerdings hat sich sebständig Gibraltar installiert. Das eigentliche Problem liegt ja darin, ich habe nach Anleitung diese Gibraltar gelöscht, aber mit dem TC auf dem Handy, da sie am PC nicht zu sehen war. Dann die
(akt. Q3.2014). Du kannst sie hier im Thread in Post #1 oder wahlweise auch im Paket (47, Europe) oder als Einzeldownload Link ist nicht mehr aktiv. finden.
Bei der Kontrolle mit TC am Handy erscheint der Ordner "map" eben leer.
Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben und es kann mir geholfen werden.
Hallo Forum Fans,
ich habe erfolgreich das Sorglospaket auf meine Smartphones HUAWEI G750 und SAMSUNG S4 Mini installiert.
Beim Lifetab bin ich gescheitert, da die US-app bereits beim Schreiben der version.xml abbricht und zwar bei der Zeile zur IMEI. Eigentlich sollte doch ein TABLET mit UMTS eine IMEI haben???
Unter "Status" in den Einstellungen ist leider der Eintrag "unbekannt" vermerkt.
Gibt es hier im Forum eine Anleitung für Tablets (mit oder ohne UMTS-Modul)?
Danke für jeden Beitrag zur Lösung.
Gruß
Du hast nur einen internen Speicher und keine SD-Card - dass ist anscheinend das Problem und dafür gibts hier schon einige Lösungsvorschläge - ein wenig Suchen kann dir ja zugemutet werden und eventuell versuchst du es mit der Google-Suche.
Es gibt zwei Varianten - mit IMEI (und die IMEI sollte auch auf deinem Gerät vermerkt sein, oder auf der Verpackung) -> sorglospaket für die Select
ohne IMEI -> die cracked Europe
@ guntis
Dein Problem wurde hier in diesem Thread auch schon mehrfach angesprochen. Inzwischen auf ueber 3.200 Beitraege angewachsen, gestaltet sich die Suche nach den Loesungen natuerlich schwierig. Ich vermute, dass bei der korrekt abgearbeiteten Prozedur unter Windows (NTFS) / Navigon Fresh so genannte
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(fuer den Nutzer unsichtbar) zusammen mit dem Content abgespeichert werden. Das erklaert auch das seltsame Verhalten des Smartphones am PC. Sinnvoll ist da sicherlich, wenn man nicht nur den Inhalt des Kartenordners loescht/austauscht, sondern das gesamte Verzeichnis "map". Also einfach irgendwo an einem geeigneten Platz auf dem PC das Verzeichnis "map" erstellen, dort alle gewuenschten Karten aus dem Release Q3.2014 (plus evtl. vorhandene .nfs) einfuegen und dann dieses komplette Verzeichnis auf dem Smartphone unter "Navigon" ablegen. Den dort bereits aus Navigon Fresh uebernommenen Ordner "map" selbstverstaendlich vorher loeschen.
vielen Dank für Deine Ausführungen. Bin nicht mehr der Jüngste, brauche etws länger für manche Überlegungen.
Habe ganz einfach das Handy nach dem kopieren der Dateien vom PC oder umgekehrt zum PC vom Rechner getrennt, neu gebootet und wieder angeschlossen. Alles sichtbar und i.O. Navigon funktioniert jetzt einwandfrei. Danke auch an fredflintstone. Schönen Sonntag noch.
Den obligatorischen Reboot des Smartphones, trennen vom PC, etc. hatte ich natuerlich vorausgesetzt.
Schoen, dass es nun auch bei dir funktioniert!
Einen schoenen Sonntagnachmittag allen Mitlesern!
Gibt es denn nicht eine einzige Version von Navigon für Android wo InApp Features freigeschaltet sind? Beim PDA musste man dafür nur ein paar Codeänderungen vornehmen und alles was frei.
so einfach geht das bei Navigon-Select nicht. Grundsätzlich müssen die InApp Features gekauft werden.
Es gibt im Forum aber eine Aktion "Gemeinschafts-Account". Link ist nicht mehr aktiv. kannst du dich kundig machen, wie du doch die wichtigsten InApps des Programmes freischalten kannst.