Ich frage lieber nochmal, irgendwann muß ich es ja mal kapieren: Werden grundsätzliche ALLE NFS-Dateien mit in den Ordner DATA geladen, wenn ich das Sorglospaket aufspiele? Sind also alle NFS längst da, unabhängig davon, welche Maps ich nachlade?
Ich habe eben die neuste Map von Germany und Schweiz aufgespielt, nachdem ich die alten gelöscht hatte. Die Dateien sind wieder ein wenig grösser, also sicherlich auch aktueller. Und: Es funktioniert! Kann ich also nun unbedenklich noch alle restlichen Länder aufspielen?
Ich habe volle 3 Tage gebraucht, bis ich das Navigon endlich soweit hatte. Daher bin ich da (zu) vorsichtig....
########################## JA !!!!:good:
Edit: Wie ich gerade sehe, sind die Dateien für die PNAs etwas kleiner als für Android. Beide Quartal 2014. Hat das einen Grund, warum das so ist, fehlen da vielleicht Karteninhalte?
Ich habe jetzt mal beide Karten Switzerland.map sowohl von der Quelle Boss71 aus dem PNA Bereich als auch von hier Beitrag #1 von piddiw geladen.
Wie erwartet sind entpackt! beide genau gleich gross und beide haben die gleichen Inhalte. Einfach mal die .map mit z.B. Wordpad öffnen und man findet in beiden Dateien dies:
1. Quelle Boss71
Switzerland Q1/2014 -->Größe 39.937 KB
2. Quelle piddiw
Switzerland Q1/2014 -->Größe 39.937 KB
In beiden Dateien steht das gleiche Production Date und das gleiche Map Release Map.ProductionDate=20130803-031828
Map.Region=EU
Map.Release=Q313
Anmerkung:
Q3/13 Lieferant der Kartendaten entspricht Navigon Q1/2014!
D.h. die Navigon Karten sind bereits immer 6 Monate alt, wenn sie erscheinen.
Das war und bleibt immer so bei Navigon.
Dann weiß ich momentan noch nicht, warum bei mir die Dateien um einige Mb variieren. Aber egal, zumindest aus meiner Sicht, ich bin froh das es so wunderbar läuft. Erst gabs nach dem Kartenupdate ein paar Probleme mit einer gespeicherten Route, aber nachdem ich ein anderes Ziel gestartet hatte, und danach noch einmal die Route aufrief, lief auch diese dann.
Vermutlich weiß es keiner, ich frag aber doch nochmal: Die City GTAs als PNA-Dateien....laufen die auch auf Android? Und wohin muß man die auf dem Navigonordner kopieren?
Nun Lasst ihn aber auch mal in Ruhe.
Vielleicht bietet ja NAVIGON/GARMIN wirklich noch etwas ähnliches für Android an.
Da wird dann aber, wenn überhaupt, wohl eher etwas angepasst als neu entwickelt bei GARMIN für NAVIGON-Kunden.
Kein Problem Ulibaer, ein bisschen Spaß brauchen die Nerds ja schließlich auch. Erinnert mich immer an Big Bang....Ein einfaches "Du für Android gibts noch keine GTA City Dateien" wäre da auch fast zu langweilig. :emoticon-0105-wink:
Lies dir mal die Beiträge der letzten vier oder fünf Seiten durch, und du wirst wissen warum der Sarkasmus rauskommt.
Und wenn dann noch die patzigen Meldungen als Antwort von ihm kommen, dann wirst dus vielleicht noch leichter verstehen.
Es ist halt ein Problem, wenn man Fragen auf Deutsch stellt und dann die Antworten auf Deutsch nicht lesen kann oder geflissentlich ignoriert, und das nicht nur einmal sondern am laufenden Band.
Aber vielleicht verrät er uns ja trotzdem, wenn er Atlantis gefunden hat
ich hab ein Problem mit dem Navigon gecracked, wo man die Karten nach der Installation per WLAN runterladen kann. Ich habe die USA&CANADA version. ich bekomme nach dem installieren im nächsten Schritt(Kartendowloads) eine Endlosschleife...immerwieder kommt das Bild verbindung wird aufgebaut, dann lädt der eine 780kb datei runter und prompt kommt wieder die Meldung, "Laden Sie die Karten per WLan runter blabla....
Hat jemand einen Tipp?
Welche Karten möchtest Du denn laden?
Amerika und Kanada? W-Lan ist aktiviert?
Ansonsten gehe doch mal genau nach dem
Sorglospaket vor, dann klappt das auch mit
dem Kartendownload. Ich hae es auf mehre-
ren Geräten bereits erfolgreich installiert.