Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

*Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

hallo und danke an alle für die gute arbeit.ich habe ein medion p4420 mit gopal 4.1 pe, Igo 8, navigon 6.51 und die neue vers. navigon 7 von hier. ich habe den pw soweit das er startet und auch das grüne symbol. ich benutze diesen mortscript "
Errorlevel ("off")

Kill ( "ssp.exe" )

XCopy ("\My Flash Disk\fonts\*.*" , "\Windows\fonts", 1, 1)

RegWriteDword ("HKLM" , "System\CurrentControlSet\Control\Power\Timeouts", "ACSuspend" , 0)
RegWriteDword ("HKLM" , "System\CurrentControlSet\Control\Power\Timeouts", "ACSystemIdle" , 0)
RegWriteDword ("HKLM" , "System\CurrentControlSet\Control\Power\Timeouts", "ACUserIdle" , 0)
RegWriteDword ("HKLM" , "System\CurrentControlSet\Control\Power\Timeouts", "BattSuspend" , 0)
RegWriteDword ("HKLM" , "System\CurrentControlSet\Control\Power\Timeouts", "BattSystemIdle" , 0)
RegWriteDword ("HKLM" , "System\CurrentControlSet\Control\Power\Timeouts", "BattUserIdle" , 0)

RUN "\Storage Card\POIWarner\poiwarner.exe" "start_silent_poi"
RunWait "\Storage Card\NAVIGON\NAVIGON.exe"

" bei der simulation werden keine blitzer angezeigt." Bei gopal und navigon 6.51 ist alles ok. kann mir einer einen mortscript zuverfügung stellen der geht??

vielen dank im voraus.
starman01
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

@starman01

Ab MN7 können die Blitzer nicht mehr direkt in MN7 eingebunden werden, Navigon hat die Schnittstelle nicht freigegeben.
Deshalb sind mit POI-W keine Blitzer (wie noch bei MN6) zu sehen.
Die Blitzer können daher im Sofa-(Simulations)Modus nicht angezeigt werden, das geht erst mit GPS-Empfang und beim Fahren am Blitzer vorbei.
Dann wird auf der linken Seite eine Grafik eingeblendet und eine akustische Warnung erfolgt.
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo Leute, bin neu hier. Super Forum, echt Klasse.
Habe ein Navigon 7110, am Wochenende die 7.43 Build 793 aufgespielt. läuft alles fantastisch, die Rouenberechnung und das Rerouting sind ja zigmal schneller als bei MN6.
Würde aber gerne die Freisprecheinrichtung weiter nutzen, gibt es irgendeine Möglichkeit das Bluetooth zu aktivieren. Würde mich über jeden Vorschlag freuen.
Super Arbeit und vielen Dank an alle hier im Forum
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo Ruth Marx,

ich habe das Gerät zwar nicht genau vor meiner Nase, habe dies aber vor ein paar Tagen hinbekommen. Lediglich die rote Taste (Zurück) und der Hardwarelautstärkeregler funktionieren dann nicht mehr.
Der Navigationsbutton in der Originalsoftware greift auf eine Datei im Ordner 'My Flash Disk\MNAV' zu. Die Datei heißt MNAVDCE. Ich würde diese einfach umbenennen um eine Sicherheitskopie zu haben.
Nun nimmst Du Dir die nfRunner.exe und die zugehörige Script Datei (Endung nfRun). Findest Du im Forum.
Beide Dateien benennst Du vorne in MNAVDCE um.
Du solltest dann also die MNAVDCE.exe und die MNAVDCE.nfRun haben. Beide Dateien kopierst Du in den Ordner 'My Flash Disk\MNAV'.
Einmal das Gerät ausschalten und wieder starten.
Nun sollte das Becker mit dem Navigationsbutton der Becker-Software starten.
Viel Spaß beim Testen.
Sollte diese Prozedur nicht funktionieren, dann bennenst Du einfach wieder die anfänglich umbenannte Datei zum Original. Damit hättest Du dann wieder den Originalzustand.

Broady
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo Leute, bin neu hier. Super Forum, echt Klasse.
Habe ein Navigon 7110, am Wochenende die 7.43 Build 793 aufgespielt. läuft alles fantastisch, die Rouenberechnung und das Rerouting sind ja zigmal schneller als bei MN6.
Würde aber gerne die Freisprecheinrichtung weiter nutzen, gibt es irgendeine Möglichkeit das Bluetooth zu aktivieren. Würde mich über jeden Vorschlag freuen.
Super Arbeit und vielen Dank an alle hier im Forum

siehe Post 1 da steht warum es nicht geht!
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo Ruth Marx,

ich habe das Gerät zwar nicht genau vor meiner Nase, habe dies aber vor ein paar Tagen hinbekommen. Lediglich die rote Taste (Zurück) und der Hardwarelautstärkeregler funktionieren dann nicht mehr.
Der Navigationsbutton in der Originalsoftware greift auf eine Datei im Ordner 'My Flash DiskMNAV' zu. Die Datei heißt MNAVDCE. Ich würde diese einfach umbenennen um eine Sicherheitskopie zu haben.
Nun nimmst Du Dir die nfRunner.exe und die zugehörige Script Datei (Endung nfRun). Findest Du im Forum.
Beide Dateien benennst Du vorne in MNAVDCE um.
Du solltest dann also die MNAVDCE.exe und die MNAVDCE.nfRun haben. Beide Dateien kopierst Du in den Ordner 'My Flash DiskMNAV'.
Einmal das Gerät ausschalten und wieder starten.
Nun sollte das Becker mit dem Navigationsbutton der Becker-Software starten.
Viel Spaß beim Testen.
Sollte diese Prozedur nicht funktionieren, dann bennenst Du einfach wieder die anfänglich umbenannte Datei zum Original. Damit hättest Du dann wieder den Originalzustand.

Broady

hab ich ihm doch schon längst gesagt ;)

Versuch mal die autorounce.exe und .nfrun in MNAVDCE.exe bzw. MNAVDCE.nfrun umzubennen und dann dort reinkopieren dann müsste alles klappen.

PS: nfrunner und co ist im Paket ja enthalten.
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo!
kann mann irgendwie diese version zusammen mit MioPocket aufrufen?!
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

----------------------------------------------------------------------



*** Navigon Mobile Navigator 7.4.3 ***

mit TMC/TMCpro und POI-W***** 3 für das TS7000T/71xx und andere 480x272 Navis!
»[ SD-Ready Version ]«
Version: 24.07.09
----------------------------------------------------------------


Hi ObihoernchenX - Funktioniert auf meinem Navigon 7110 einwandfrei bis jetzt - auch PW3 - nur ist mir aufgefallen, dass die Weihnachtsmärkte nicht per Icon angezeigt werden.

:yes: Grossen Dank an Dich und Alle die mitgewirkt haben :good:
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Ich habe mich an die Anleitung aus dem ersten Post gehalten. Der POI Warner meldet jedoch das die neu installierte Version noch online aktualisiert werden muss.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Ich habe mich an die Anleitung aus dem ersten Post gehalten. Der POI Warner meldet jedoch das die neu installierte Version noch online aktualisiert werden muss.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Du hast ebend die Anleitung nicht richtig gelesen!
Sonst hättest Du folgendes gelesen:

  • POI-W***** meldet, dass er nicht registriert ist --> OK
  • Navi ausschalten und SD wieder in den PC
  • OnlineK**G**.exe öffnen und [SD Karte]:\POIWarner\id.txt öffnen
  • alles hinter dem : kopieren und ins PPC ID Feld einfügen und Mobile Navigator 7 auswählen
  • Calculate drücken und zu POI-Warner.exe navigieren --> Öffnen
  • Dannach auf Speichern
  • SD wieder ins Navi einlegen und Softreset durchführen
  • POI-W***** meldet, das er nicht auf die GPS-Daten zugreifen kann --> Yes
  • Nochmals Yes und warten bis sich ein Fenster öffnet wodrinn steht, dass die GPS Einstellungen jetzt vorgenommen werden --> OK...
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Jaaaaaaa es ist die Final version und ich konnte noch keine Fehler erkennen sehr gute arbeit würde ich mal sagen
mfg Philipmcfly

Ist es möglich das ich diese neue Navigon Res datei einzeln zu download kann, da das System ja funktioniert!
Wäre echt Nett:good:
DAnke an alle die dieses Projekt möglich gemacht haben!!!!!:good::good::good::good:
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo,

NavGear GT43-3D
Mein problem ist da das navi finde keine verkehr meldunge, habe heute bekomen Navilock TMC/RDS NL 316R.
Das Navi zeigt oben recht das simbol und unten Optionen ist alles auf AUTO.
Bei uns muste finden, zirka 7-10 verkehr meldungen.

Ist das richtig so bei mir: Bitte um Hillfe

UserSettings
<GPS>
<Type>0</Type>
<GPSPort>7</GPSPort>
<Baudrate>4800</Baudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>4</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>



<device>
<!-- Premium-TMC GER -->
<C1P0>FEH8Y2-2N9Y97-78F225</C1P0>
<!-- Premium-TMC FR -->
<C1P2>MHD9DR-XUAKAY-S7FJED</C1P2>
<!-- Premium-TMC UK -->
<C1P3>3RFBTU-N3YBZX-18NHWH</C1P3>
<!-- Premium-TMC USA -->
<C1P10>BR9S7E-5CPK81-7QYE4H</C1P10>
<!-- Premium-TMC AUT bis MN7.4.1-->
<C1P12>DGCA9F-JTZKEW-68HT6W</C1P12>
<!-- Premium-TMC IT -->
<C1P13>D25UN9-QJYZC9-PDBEYD</C1P13>
<!-- Premium-TMC FIN -->
<C1P14>5QP2A4-KUZ3ZX-FXDXDH</C1P14>
<!-- Premium-TMC NOR -->
<C1P16>B46K2A-YMHGHE-9Y4K1D</C1P16>
<!-- Premium-TMC SWE -->
<C1P17>16YC5S-TBG5FF-K18CUN</C1P17>
<!-- Premium-TMC AUT bei MN7.4.3 -->
<C1P18>FH45J7-ST4JZV-7VHWHH</C1P18>
<!-- nur bei 320x240 Geräten vorhanden -->
<C2P0>MC33RQ-Z8A6TH-SEP9P5</C2P0>
<!-- RealityViewPro -->
<C3P1>9T77ZD-MJAF3D-YD6K9D</C3P1>
<!-- CurveWarner -->
<C3P2>1X6GGU-51GXBK-R35BTW</C3P2>
<!-- RealityViewLite -->
<C3P3>GE2KAY-ZEUMZS-A3RGRD</C3P3>
<!-- PanoramaView3D -->
<C3P4>E1NCAU-DMZ4K5-AAJ68W</C3P4>
<!-- RealRoadSignPro -->
<C3P5>FTUQVH-5SUTHF-7QA37N</C3P5>
<!-- LaneAssistentPro -->
<C3P6>CVU74Z-HWE38N-NJNYWD</C3P6>
<!-- TempoLimits -->
<C3P7>JD3U5C-PTG7U4-XKQMVH</C3P7>
<!-- CityView3D -->
<C3P8>AVF645-4NVKHH-TDXXVD</C3P8>
<!-- TMC-HardwareIndentify -->
<C3P10>GFARKT-Q7KH7M-WQ2319</C3P10>
<!-- Zagat Survey Guide USA-Maps -->
<C3P11>5CVZSB-HZRK21-DWGN59</C3P11>
<RC>5NRUBCSQUWKWW</RC>
<RC-CE>G4CWJPYHXW83S</RC-CE>
</device>

mfg:
fulvio
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

@starman01

Ab MN7 können die Blitzer nicht mehr direkt in MN7 eingebunden werden, Navigon hat die Schnittstelle nicht freigegeben.
Deshalb sind mit POI-W keine Blitzer (wie noch bei MN6) zu sehen.
Die Blitzer können daher im Sofa-(Simulations)Modus nicht angezeigt werden, das geht erst mit GPS-Empfang und beim Fahren am Blitzer vorbei.
Dann wird auf der linken Seite eine Grafik eingeblendet und eine akustische Warnung erfolgt.

hallo,
bin heute gefahren pw symbol ist grün, es werden aber keine Blitzer gemeldet.
was muß ich in pw für com ports einstellen?
vielen dank im vorraus.:good:
starman01
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hab mir gerade die Komplette Version fürs 71xx geholt, habe zwar nur die Res-Datei benötigt aber egal.
Mich haben die geänderten Symbole gestört, habe ein bisschen herumgefummelt und das Ergebnis das ich jetzt die Originalsymbol ebenfalls ohne Darstellungsfehler habe!!!!!!!!!!!!!!
:good:Danke für die Behebung der Fehler in der Res-Datei:DDD:good:
:good::good::good::good:
 
Zurück
Oben