Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

*Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

I have this working on a Becker 7977 and a 7928, but the red back button does not work.
Did somebody has got this button to work on Navigon ?
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hat es schon jemand geschafft, diese Version auf dem Mio v505tv mit TMC zum Laufen zu bringen?

Würde auf dem Mio gerne auch Navigon mit TMC zum Laufen bringen auch wenn es nur die 7.4.3 ist.
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Navigon mit TMC funktioniert auf dem Mio 505 nicht,was aber mit TMC geht ist:
Mio Spirit
Gamba Truck
Igo Primo
Igo8/Becker
PocketNavigator 9

und noch einige Exotische Navi Programme.
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hat es schon jemand geschafft, diese Version auf dem Mio v505tv mit TMC zum Laufen zu bringen?

Würde auf dem Mio gerne auch Navigon mit TMC zum Laufen bringen auch wenn es nur die 7.4.3 ist.

Ich habe das mal auf meinem Mio getestet mit Navigon 7.4.3 Build 793. TMC-Hardware wird erkannt, aber Navigon sucht und sucht ! Mehr passiert leider nicht.

Hier habe ich schon mal drüber geschrieben !
Beitrag 12 mit Bilder
https://www.digital-eliteboard.com/...-v505tv-v735tv-140942/index2.html#post1067313
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Versuche seit tagen die MN 7.4.3 Version zum laufen zu bringen.. Wenn ich die soft versuche zu starten, kommt da sofort eine fehlermeldung auf chinesisch, bevor navigon überhaupt anläuft.. die einzige version die ich zum laufen gebracht habe ist die 7.4.1..
Pfad von Storage Card auf SDMMC habe ich auch schon versucht, das selbe..

Zum Radio kann ich leider keine information geben, da ich im netzt nichts über dieses *** teil finde..

Ist ein 7" China Radio mit 480x272 Auflösung..

mfg
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo profex86,

nutze bitte mal die Suchfunktion (Software China Radio) zu deinem Problem und arbeite dich durch, wirst bestimmt etwas finden.
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Das habe ich ja und bin dann hier auf das Thema hier gestoßen.. muss korrigieren, die hat eine auflösung von 480x234 wobau er auch mit der auflösung 480x272 startet aber halt die schrift richtig klein ist...
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo,

kann mir jemand die korrekten GPS und TMC Einstellungen für das Medion P4420 (MD96760) bitte nennen für die usersettings.xml|old|default sowie coresettings.ini? Bisher habe ich Type 0 und 2 mit Port 2 probiert bei 4800 baud, wie es in manchen Foren geschrieben wird. Der GPS Empfänger wird nicht erkannt. :(

Mit dem VirtComMGR erhalte ich Daten auf Com2 mit 4800 Port. Nun bin ich verwirrt, da weder Typ 0, 1 oder 2 dazu führen, dass MN7.4.3 B793, Satelliten finden. In allen vier Einstellungsdateien sind dieselben Informationen, im jeweiligen Format enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>0</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>1</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>
Das sind die Einstellungen vom E4430, funktioniert so auch bei meinem E4440
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo
Nun bin ich verwirrt, da weder Typ 0, 1 oder 2 dazu führen
Typ 0 -> Kein TMC-Empfänger verbaut
Typ 1 -> GPS und TMC verwenden das selbe Port
Typ 2 -> GPS und TMC verwenden verschiedene Ports !
Bei dir sollte dann Typ 2 stehen ,sollte dann so in der Usersettings.xml
aussehen
<GPS>
<Type>2</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<Baudrate>4800</Baudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</GPS>
Wenn du den Powarner dazu nutzt wird ein anderes Port benötigt !
die TMC-Einstellungen hat ruderbernd schon gezeigt !
Wie startest du MN7 ,und welche Gopal-Version hast du drauf ?

Mfg UFO1
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Danke für die Antworten, also werde ich es noch einmal mit Typ=2, Port=2 und Baud=4800 für GPS versuchen. Auf einem PNA 760T funktioniert MN7.4.3 in derselben Version. Den PortSplitter habe ich nur zum Test installiert.

GoPal war in Version 4.0 vorhanden, ist komplett gelöscht. Der nfRunner ersetzt die menu.exe. MN7.4.3 startet direkt durch, es handelt sich um die 7000T Version, die ich auch auf dem 760T einsetze.

Die vier Einstellunsgdateien sind vorhanden und bzgl. den Einstellungen für den GPS bzw. TMC Empfänger - entsprechend ihrem Format (ini/xml) - identisch "eingestellt".

Testweise habe ich aus der Sicherung von GoPal auch die gpstmc.dll getauscht, keine Besserung.

Da MN7.4 nicht einmal die rote Sat-Schüssel zeigt und unter Optionen auch keine 0 für Satelliten und HDOp erscheinen, gehe ich davon aus, dass der GPS Empfänger trotz der korrekten Einstellung nicht korrekt erkannt wird.

Was ich auch probieren könnte, wäre den Portsplitter zu starten und dann MN7.4 mit dem virt. Com-Port, glaube aber nicht, dass es dann funktioniert.
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Versuchst du MN7 inkl. POI-Warner? Dann laß den PW erst mal weg.
Hatte vergessen GPS mit zu kopieren, im Spoiler :ja
<GPS>
<Type>2</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix />
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>0</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>1</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>
Damit sollte auch dein Medion Teil GPS haben
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

@ruderbernd:
Nein, den POIWarner verwende ich nicht. Mit 57600 Baud wird der GPS Empfänger nicht erkannt, der COM-Splitter zeigt dann nur "Quatsch" an.

Ich meine hier oder in einem anderen einschlägigen Forum eine Auflistung der korrekten MN7 Einstellungen für eine Vielzahl von Geräten gesehen zu haben, dort fand ich auch vor zwei Wochen die Einstellungen für eine Vielzahl an Geräten, aber nun finde ich diesen nicht wieder. :(
 
Zurück
Oben