Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Non Medion SoftwareNavigon MN 7.4.3 Build 793 SD Card Installer 2010 f. Medion Navi's spez. E444x !
Kann ich dir nicht sagen habe diese Probleme mit TMC nicht !
Punuckel schreibt aber in der "Anleitung.doc" genau wann
man sie verwenden soll ,dies mal nachlesen ich denke es könnte bei dir helfen !
Hab mir die Version mal installiert, läuft auch soweit super.(danke für die Arbeit und Bereitstellung der Software)
Aber bei meinem P4445 läuft die Uhr immer eine Std. zurück wenn ich Navigon gestartet hatte.(wie noch auf Wnterzeit)
Wenn ich GoPal starte ist wieder die aktuelle Zeit eingestellt.
Woran könnte das liegen?
die MN 7.4.3 Build 793 mit TMC Pro auf einem MedionE4440, E4445 oder P4420 nutzen möchten und nicht Pumuckels Skin installiert haben. Es muss der Ordner 14 (Remote Control) auf My Flash Disk installiert sein. Im Startscript für MN 7.4.3 muss vor dem Start der navigon.exe nachfolgender Befehl stehen, dann erscheint das TMC-Icon sofort nach Programmstart:
run ("\My Flash Disk\Navigation\remotectrl\GnsFmtSrvc.exe")
Ich vermute, dass dadurch der COM1-Port für TMC geöffnet wird. Bei anderen Medion-Geräten darf die GnsFmtSrvc.exenicht vor der navigon.exe gestartet sein, kann aber nach der navigon.exe gestartet werden, muss aber nicht.
Hier mein Startscript für MN 7.4.3 mit automatischem Wegklicken der StVO für 2 verschiedene Benutzeroberflächen (MobileNavigator.res):
#MN 7.4.3 Starten und den StVO-Hinweis automatisch wegklicken
####################
Run "\My Flash Disk\navigation\remotectrl\GnsFmtSrvc.exe"
Run "\Storage Card\NAVIGON\navigon.exe"
Sleep 9000
Set true, "1"
While equals %true%, "1"
Sleep 200
GetColorAt 337, 231, color
# 2310 mit Skin vom 8310 color "0", mit Skin vom 7310 color "16777215"
If equals %color%, 0
MouseClick "Mobile Navigator", 337, 231
Set true, "0"
ElseIf equals %color%, 16777215
MouseClick "Mobile Navigator", 337, 231
Set true, "0"
EndIf
EndWhile
Sleep 1000
Exit
Evtl. muss der Farbwert bei anderen Benutzeroberflächen mit GetColorAt neu ermittelt werden:
Run "Storage Card\NAVIGON\navigon.exe"
Sleep 40000
GetColorAt 337, 231, color
Message %color%
Beim Startscript für MN 7.4.3 im Pumuckel-Skin muss die Dummy-Datei tmc_patch.exe (0 Byte) für die Geräte E4440, E4445 u. P4420 im Ordner Storage Card\NAVIGON und der Ordner 14 (s.o.) auf My Flash Disk installiert sein. Anhand der existierenden oder nicht existierenden tmc_patch.exe wird durch einen If/Else-Eintrag im Script die GnsFmtSrvc.exe entweder vor (E444x, P4420) oder nach der navigon.exe (für andere Medion-Geräte) gestartet.
An Iron M,
damit bei MN 7.4.3 die Sommerzeit richtig angezeigt wird, musst Du bei GoPal in das Extras-Menü (blaues Icon mit weißem Sternchen) gehen und links oben in die Ecke klicken. Nun im Windows Explorer je zweimal auf Control Panel sowie Date/Time klicken, das Häkchen bei "Automatically adjust clock for daylight saving" setzen und mit "Apply" u. "OK" bestätigen.
erstmal vielen Dank für eure Bemühungen und die Geduld die Ihr hier aufbringt.
Ich habe ein kleines Anliegen: Ich bekomme den GPS-Tacho einfach nicht hin. Ich suche mir schon seit gestern abend einen "Wolf" und - nichts. Ich habe das E4230 und Gopal 5.5 drauf und MN 7.4.3 auf der Karte. Alles läuft prima nur der GPS- Tacho; der will einfach nicht.
Ja und noch was; wie kann man die STVO automatisch wegklicken lassen? Das MORT-Skript habe ich runtergeladen und weiß nichts damit anzufangen.
Würde mich über Eure Hilfe freuen.
Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe.:JC_hmmm:
Was bekommst du nicht hin ?
Startet der Tacho nicht ,oder bekommst du kein GPS-Empfang beim
Tacho ?
Bitte man genau schreiben wo es klemmt !
Startest du den GPS-Tacho aus einen Button aus den Menü ,oder direkt
von der SD-Karte ?
Welches Menü nutzt du ?
Ich kann dir jetzt nicht sagen wo bei dir der Fehler liegt ,ich habe
den angehängt den ich nutze ,du kannst es ja mal mit diesen
versuchen !
Wenn die Baudrate bei deinen Navi nicht 4800 ist musst du die Baudrate
unter GPSTacho\Iris\GPSIni\port.ini die Baudrate 57600 eintragen !
IMG Removed
PS: Wir müssen aufpassen das wir hier nicht das Thema bei MN7 "zumüllen" !
Mfg UFO1
und zudem sollte man auch die SuFu nutzen und nicht seine fragen im falschem bereich stellen. sonst können wir unsere faqs und anleitungen ( <-- hier was zum thema gps-tacho) echt sparen, wenn sie eh keiner liest oder die boardeigenem hilfsmittel einsetzt.
der Link hat geholfen, allerdings mit nur die Idee. Die Anpassung der "autorunce.mscr" habe ich dann selbst gemacht. Aber die Anregung dazu war sehr wertvoll.
Die autorunce.mscr hänge ich hier mal an. Ist aber nur für 4,3 Zoll Geräte, wenn MN 7.4.3 von der Karte läuft und ein Startmenü im Ordner MFD vorhanden ist.Achtung - "txt" wegmachen
Die Datei muß dann in den Ordner MFD\Startmenü kopiert werden.
Hallo Jewel of Yankee,
sicher hast Du Recht. Aber, Dein Verweis auf eine Anleitung war nicht sehr hilfreich. Ich habe diese Anleitung schon x-mal gelesen und bin leider nicht schlau daraus geworden - naja das Alter. Habe es jetzt nochmal gelesen und auch so gemacht - leider ohne Erfolg. Aber naja, jetzt geht alles so wie es soll - auch Dir vielen Dank, da ich Dein Startmenü benutze.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.