Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Blitzer & POIs *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update Januar 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update August 2013

Richtig, wenn du in Frankreich gewarnt werden willst mußt du die nehmen. Allerdings seit 2012 bei Strafe verboten, ähnlich der Schweiz :)

hallo,
In Frankreich ist es nur erlaubt, die genaue Lage des Radars zu berichten. So dass die GPS zeigt einen Gefahrenbereich von etwa 2 bis 3 km.

Könnte mir jemand helfen, auf meinem navigon POIWarner oder allpoiwarner-eu.pom und POIWarner eu.nfs-Datei, die in Frankreich arbeitet arbeiten.

Ich kenne eine Website, die Französisch die Positionen der Kameras gibt in Frankreich, der Schweiz, Deutschland, Spanien, Portugal, Italien und Schweden in verschiedenen Formaten (. CSV. ASC, ...).

Ich weiß nicht, ob ich den Namen der Website geben kann ...
 
Sofern man nur ALL_POIWARNER_EU.pom und POIWARNER_EU.nfs verwendet, werden zumindest die festen Blitzer wieder angesagt. Sobald ich aber die beiden HOTSPOTWARNER-Dateien auf dem Navi habe, bleibt das Navi in Frankreich komplett stumm.
Das klingt nach einem guten Tipp. Wenn ich also die beiden HOTSPOTWARNER-Dateien in Frankreich umbenenne, habe ich dort wieder Gefahrenstellen-Ansagen?

Die letzen voll funktionsfähigen für Frankreich waren soweit ich weiß November 2011.
Das ist schon eine Weile her. Habe aber Boss' FOTOS.RAR-Datei aus Dezember 2011 noch bei mir gefunden.
Wie finde ich von Deutschland aus heraus, ob darin die F-Gefahrenstellen eventuell auch noch enthalten sind?

######################################################################

Noch etwas ist mir gerade aufgefallen: Die Datei ALL_POIWARNER_EU.pom für August 2013 hat in Boss Fotos-Arch. eine Größe von 658 KB, dieselbe Datei von meister95 hat aber nur 638 KB. Was fehlt denn da bzw. was ist in der größeren mehr enthalten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: POI‘s Angebote hier rein.

Blitzer (ALL_POIWARNER_EU) und Clever Parking (XXX_ADAC_PARKING) Dateien.
07/2013

Download:
Größe: 5 MB
Dateien kommen in den POI-Ordner.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Passwort:
For#All#Of#You

hallo,
Ist es für Radaranlagen in Frankreich zu arbeiten?

Ich teste und wieder zu sagen, ob es funktioniert oder nicht in Frankreich.
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update August 2013

@steph2012
Keine Support Fragen im Angebot Bereich.
Lies Beitrag #752 durch, dann weist du welche Letzt funktionierende Datei für Frankreich war und wo du sie bekommen könntest.

@DEDCJB
Schick die Datei (oder stell sie hier ein) dem User steph2012 und er Testet es für dich (uns)
 
@DEDCJB
Schick die Datei (oder stell sie hier ein) dem User steph2012 und er Testet es für dich (uns)
Verzeiht, wenn das eine blöde Frage ist, aber: Wie schicke ich eine Datei hier im Board?
Einer Nachricht kann ich doch keine Datei anfügen, oder?

########################################

Sofern man nur ALL_POIWARNER_EU.pom und POIWARNER_EU.nfs verwendet, werden zumindest die festen Blitzer wieder angesagt. Sobald ich aber die beiden HOTSPOTWARNER-Dateien auf dem Navi habe, bleibt das Navi in Frankreich komplett stumm.
Nochmal, da ich kommende Woche wieder in Frankreich bin: Wenn ich also die beiden HOTSPOTWARNER-Dateien mit Stand August 2013 auf dem Navi lösche, dann habe ich in Frankreich wieder Gefahrenstellen-Ansagen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update August 2013

@ Link ist nicht mehr aktiv.
Entweder die Datanbase nutzen oder irgendwo hoch laden und dann verlinken :)
Danke für den Hinweis :) Habe es in der Datenbank hochgeladen.

@steph2012
Die Datei mit den Blitzern aus 12/2011 habe ich Link ist nicht mehr aktiv. hochgeladen. Kannst Du bitte mal testen, ob damit die Blitzerwarnung in Frankreich funktioniert? Danke Dir!

EDIT by mustique: Habe Deinen Beitrag in der Datenbase angepasst. Der Titel war unglücklich und es fehlte das Passwort zum Entpacken.
Der Link hier im Beitrag war fehlerhaft. Diesen habe ich angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update August 2013

Nochmal, da ich kommende Woche wieder in Frankreich bin: Wenn ich also die beiden HOTSPOTWARNER-Dateien mit Stand August 2013 auf dem Navi lösche, dann habe ich in Frankreich wieder Gefahrenstellen-Ansagen?

Nein, dass wird nicht funktionieren. Die Hotspotwarner-Dateien zeigen im europäischen Ausland eh nur die Stellen an, wo öfter mal mobile Blitzer stehen. Diese Dateien haben rein gar nichts mit den anderen zwei Dateien für die festen Blitzer zu tun!
Aufgrund der gesetzlichen Änderungen in Frankreich, wurden eben auch die Dateien für die festen Blitzer angepasst. Also geht es mit denen aus August 2013 NICHT!

Letzter Stand mit dem es wohl noch geht müßte November 2011 sein. Ob es mit den Dezember 2011 geht kannst Du ja selbst ausprobieren. D.h. ALLE aktuellen Blitzer Dateien entfernen und durch die aus Dezember ersetzen. Wenn die nicht warnen, brauchst Du die November 2011 Datei.

EDIT:
Und Link ist nicht mehr aktiv. kannst Du auch lesen, dass es dann EUR 1500,- Strafe, 6 Punkte kostet und das Navi sichergestellt wird

EDIT2:
Und in diesem POI Angebot von Meister95 sind auch die Dezember2011 Blitzer enthalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update August 2013

Danke für den Hinweis :) Habe es in der Datenbank hochgeladen.

@steph2012
Die Datei mit den Blitzern aus 12/2011 habe ich Link ist nicht mehr aktiv. hochgeladen. Kannst Du bitte mal testen, ob damit die Blitzerwarnung in Frankreich funktioniert? Danke Dir!


EDIT by mustique: Habe Deinen Beitrag in der Datenbase angepasst. Der Titel war unglücklich und es fehlte das Passwort zum Entpacken.
Der Link hier im Beitrag war fehlerhaft. Diesen habe ich angepasst.

Hallo DEDCJB, habe ich nicht in der Lage, Dateien zu testen.
Ich habe Dateien, die Radar-Erkennung in Frankreich (aber nicht alle Kameras!) Link ist nicht mehr aktiv.!
 
AW: Re: AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update August 2013

Hallo DEDCJB, habe ich nicht in der Lage, Dateien zu testen.
Ich habe Dateien, die Radar-Erkennung in Frankreich (aber nicht alle Kameras!) Link ist nicht mehr aktiv.!
Merci beaucoup!

Maybe you should try switching to English - as translation target for French as origin, because that is Google translation combination is MUCH better than from French to German, where the outcome is hardly understandable...

What date level has the radar file you provided - is it for July 2013 ?
 
AW: Re: AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update August 2013

Sorry for my german google translation!

the files come from the navigon of my iPhone. I don't know the level. The gps will know the position of some radars but not all.

I will test the files for July 2013 post on another thread and get a feedback soon.
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update August 2013

Manchmal ist der Originaltext in der Muttersprache sinnvoller als eine Google Translation, weil der Leser kann sich mehrere Übersetzungssprachen auswählen.
Meine Bitte wäre: wer die Deutsche Sprache nicht soweit beherrscht, dass er sich verständigen kann, der soll lieber in seine Muttersprache posten.
Danke.

Parfois, l'original dans la langue maternelle est plus utile qu'une traduction de Google, parce que le lecteur peut sélectionner plusieurs langues de traduction.
Je voudrais sugérer: celui qui ne se peut exprimer pas dans la langue allemande á un certain niveau, mieux de poster dans sa langue maternelle.
Merci beaucoup. Je m'excuse pour mon mauvais français.
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update August 2013

Also darum würde ich nicht bitten. Wenn dann in der Sprache englisch, denn da besteht zumindest eine größere Chance, dass er in einem deutschen Forum eine Antwort erhält. Wieviele Leute verstehen hier wohl französisch bzw. können dann noch darauf antworten?
Wenn Du in einem französischen Forum auf deutsch schreibst, wird die Resonanz wohl auch eher gering ausfallen.
Da wäre Englisch auch die bessere Wahl.

Aber soweit ich es beurteilen kann ist Dein französisch ja noch super. Trés bien mon amie :D
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update August 2013

Wenn Du diese hier von Meister95 meinst:


Die ist Stand Juli und Boss ist Stand August

These files don't work for France.

@mustique,
I think, I'll write in English. Ou en français pour ceux qui souhaiteraient perfectionner la langue de Molière! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben