Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Navigon 4310max auf Mallorca nutzen

    Nobody is reading this thread right now.

tpapritz

Newbie
Registriert
16. September 2012
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo,

habe folgendes Problem: letztes Jah wolle ich mein Navigon auf Mallorca benutzen (Q4/2009). Leider erhielt ich immer die Meldung, dass keine GPS-Signal zur Verfügung stehe.

Da ich nächste Woche wieder nach Mallorca fliegen werde und das Navi dort nutzen möchte, wollte ich fragen woran dies gelegen haben könnte.

Danke für die Antworten.
 
AW: Navigon 4310max auf Mallorca nutzen

Auch im Freien? Natürlich hat auch Mallorca GPS-Empfang solange die die Insel nicht komplett überdachen :emoticon-0116-evilg. Wenn du aber ein Fahrzeug mit metallbedampfter Frontscheibe fährst (Sonnenschutz) dann schirmt das ganz gewaltig das GPS-Signal ab.

Zitat von der ADAC-Seite:
"Bei allen Nachrüstgeräten gibt es vereinzelt Probleme mit metallbedampften Autoscheiben, die keinen ausreichenden GPS-Empfang zulassen. Manche Hersteller sparen unsichtbare Bereiche von der Beschichtung aus, so dass eine andere Positionierung des GPS-Empfängers eine Besserung bringt. Gelingt dies nicht, müssen die GPS-Signale durch eine Außenantenne empfangen und ins Fahrzeuginnere geleitet werden – sofern das Navi über einen Anschluss für einen externen GPS-Empfänger verfügt. Auch bei Wohnmobilen mit Alkoven gibt es oft Empfangsprobleme."
 
Zurück
Oben