Nach dem Upgrade meines Navigon 2110 max auf 4310, schaltet sich das Gerät nicht mehr ganz aus, obwohl die Ein- Austaste länger als 5 Sekunden gedrückt wurde. Bitte nicht verwechseln mit Standby nach kurz die Taste drücken. Vor dem Upgrade konnte das Gerät nach einem halben Jahr mit eigener Akkuspannung aus dem „Schlaf“geweckt werden. Seit dem Upgrade muss bereits nach 6 bis 8 Wochen zum Wiederbeleben das Ladegerät angeschlossen werden. Akku mehrmals erneuert, weil ich zuerst mal unzureichende Kapazität der Akkus vermutete. Gerät läuft mit Version 7.4.7 und mit Karten usw. aus 2015.
Welche Datei ist für diese Ausschaltfunktion zuständig? Wo und wie ist und wird sie hinterlegt? Kann sie geprüft oder ersetzt werden? Wo bekomme ich diese Datei oder Software und bei der Gelegenheit auch aktuelle Karten nfs und poi? Über eine Hilfe würde ich mich sehr freuen, da ich selten soetwas mache.
Hallo.
Das Gerät lässt sich nicht normal ausschalten.
Habe das hier im Netz gefunden.
Teste mal:
Dazu muß man nur den Ein-/Ausschalter gedrückt halten und dann gleichzeitig den Reset-Knopf drücken!
Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Das Upgrade und die Aktualisierungen habe ich mit Hilfe Eurer Anleitungen hier im Forum in 2011 durchführen können. 2015 habe ich nochmals aktuelle Karten usw. installiert. Bezahlt habe ich mehrfach mittels SMS Gebühren für den Download. In der Geräteinternen Anleitung habe ich eben nochmal nachgelesen: Ein-Aus 1,5 Sekunden drücken = Standby und 4 Sekunden drücken = aus (extra beschrieben = kein Stromverbrauch). Anschalten ließ es sich wieder nur mit angestecktem Ladegerät, obwohl ich zum Jahreswechsel das Gerät bis 2. 1. in Betrieb und somit voll geladen hatte. Es war also wieder nicht richtig ausgeschaltet. Kann das behoben Werden? Bis auf diesen Fehler bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät.
Das dachte ich auch zuerst (siehe Fehlerbeschreibung) und habe mehrmals den Akku erneuert, jeweils ohne Besserung des Fehlers.
Glücklicherweise konnte ich zweimal den Akku kostenlos reklamieren, in der Annahme der Akku hätte eine zu geringe Kapazität. Wie zu lesen ist, hat die Erkenntnis des Fehlers in der Ausschaltsoftware ja immerhin 6 Jahre gedauert. Das Desktop-free aus 2011 für das Gerät habe ich noch. Kann damit die entsprechende Fehlerstelle gefunden werden?
Hallo.
Das Gerät lässt sich nicht normal ausschalten.
Habe das hier im Netz gefunden.
Teste mal:
Dazu muß man nur den Ein-/Ausschalter gedrückt halten und dann gleichzeitig den Reset-Knopf drücken!
Hallo.
Kann ich dir nicht sagen da ich das Gerät nicht mehr habe.
Das Gerät lässt sich nicht ausschalten da es ein Hardware Fehler ist (laut dem Netz).
Ok, dann vielen Dank für die Antworten. Ich werde dann mit Aus- und Resett in Zukunft ausschalten. Ich bitte aber noch um einen Link zu aktuellen Karten usw. Vielen Dank Otto.