Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Angebot Software Navigator 7 Navisoftware für Windows Mobile Geräte

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Navigator 7 Navisoftware für Windows Mobile Geräte

Wenn es dafür ein Metacode gibt, sollte nichts dagegen sprechen diese Karte zu installieren. Lass doch erstmal das Nc drauf. Wenn es dann nicht läuft, dann kannste dich doch immernoch ran machen.
 
AW: Navigator 7 Navisoftware für Windows Mobile Geräte

Hier haben wir das gleiche Problem. Das Easytool kann deinem PDA weiterhelfen.
1. Die GerätID aus dem TTNAVIGATOR.BIF kopieren oder aufschreiben. Diesen dann im Easytool im deviceID.txt eintragen oder bei aufforderung beim freischalten. (ohne Leerzeichen und klein schreiben, 10 Stellige ID)
2. die meta der KArte rauskopieren und in den Ordner "insert meta from map here" einfügen
3. aktuelle meta.txt in den Ordner progs einfügen. sonst metacode der Karte aus dem Thread kopieren und in den meta.txt einfügen.
4. runmefordct starten. (jetzt wird die dct in dem zuvor gennannten Ordner generiert)
5. dct kopieren und in den Kartenordnereinfügen
Das NC braucht man nicht mehr patchen. eine ttsystem wirst du auch nicht finden, weil es für die PNA TomTom Geräte gedacht ist.

@Bratac:

nach 414 Tagen habe ich noch ein zusätzlichen PDA erworben, baugleich mit dem MD95000, aber etwas bessere Leistung - ein My Guide NAvigator 6500 XL.
TomTom 7.910 habe ich auf den My Guide Navigator installiert.
Ich habe für den Medion damals drei 885er-Karten nach Deiner Anleitung freigeschaltet und es funktioniert immer noch prächtig auf dem Medion PDA.

Die zugehörigen Meta-Codes für die drei Karten habe ich noch, sowie die TomTom 7.910 Software.
Diese Karten wollte ich jetzt mittels Easytool freischalten, aber irgendwas mache ich falsch. Die Geräte-ID habe ich.

Ich bin mit der Karte Western_Europe_885_4010 wie folgt vorgegangen:

1. korrekten Meta-Code einzeln als Textdatei speichern unter dem Namen Western_Europe_885_4010.txt (hab auch einfach nur meta.txt probiert)
2. diese Datei in den Ordner insert_meta_from_Map_here einfügen (hab die Datei versuchsweise auch in den Ornder 'Progs' eingefügt)
3. dann Doppelklick RunMeforDCT.cmd
4. das 'Easytool-Fenster' öffnet sich mit der Auswahl 1-3
5. ich wähle 1. run it for PDA Version . . . 7.910
6. nächste Seite bietet mir Auswahl 1-4
7. ich wähle 1. Run Keygen for insert_maps_here
8. ich gebe den 10stelligen Device-Code in Großbuchstaben ohne Leerzeichen ein
9. Ergebnis: pocket device ID detected, Keygen says map not supported

Was mache ich falsch bzw habe ich vergessen, zusätzlich diese Map in irgendeinen Ordner abzulegen ?

Denn normalerweise wird die *.txt-Datei in zwei Dateien umgewandelt - *.pna und eine *.meta.dct .


Sind meine Meta-Codes verfallen oder ungültig geworden ?
Kann ich die einmal für den MD95000 freigeschalteten Karten nicht mehr für den My Guide Navigator freischalten ?
Oder funktioniert mein Easytool nicht mehr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigator 7 Navisoftware für Windows Mobile Geräte

Ich denke fast, du hast die GerätId vom alten Gerät weiter verwendet. Das geht dann nicht. Da mußt du die Id vom neuen haben. Oder?
 
AW: Navigator 7 Navisoftware für Windows Mobile Geräte

Hallo Bratac,

nein, ich hab definitiv die neue Geräte-ID eingetippt. Daran liegt es nicht. Der Fehler muss woanders liegen.
Ich habe auch mal die RunMeForMetaKey.cmd und die RunMeforAllAutomatic.cmd ausprobiert.
In einer der beiden Versionen war tatsächlich die alte Geräte-ID hinterlegt. Keine Ahnung, woher er sich diese ID gezogen hat.
So, nachdem ich Dir hier diese Zeilen schreibe, hab ich noch etwas versucht.
Denn das Easytool wollte nur arbeiten, wenn es irgendwo überhaupt eine Map erkannt hat.
Ich hab eine SD-Karte mit der o.a. Western Europe 885.4010 im SD-Slot gehabt, die jedoch auf den MD95000 freigeschaltet ist.
Hab jetzt nochmal die RunMeforAllAutomatic.cmd ausprobiert und er spuckte mir als Device-ID die neue Geräte-ID aus und teilte mir gleichzeitig mit, daß eine *.txt-Datei mit der MD95000-GeräteID vorhanden ist. Diese alte Geräte-ID hab ich gelöscht und durch die Neue ersetzt.
Das Easytool war zufrieden und meldete mir jetzt, dass die neuen Dateien 'already exist'.
Hab die SD-Karte in den My Guide Navigator geschoben, TomTom gestartet und das Ding läuft.

Ich begreife das nicht und bin völlig ratlos aber happy, dass es läuft. :emoticon-0124-worri :emoticon-0137-clapp
 
AW: Navigator 7 Navisoftware für Windows Mobile Geräte

Ähm, wieso runmeformetakey??? RunmeforDCt mußt du nehmen. RunmeforAllAutomatic funzt nicht immer. Aber schön, das es jetzt läuft.
 
AW: Navigator 7 Navisoftware für Windows Mobile Geräte

RunMeForDct brachte mir jeweils den Fehler:

9. Ergebnis: pocket device ID detected, Keygen says map not supported

Evtl funktioniert der Keygen nur, wenn er die korrekte Map zur zugehörigen meta-Datei detected. Ich weiss nicht wieso es vor 1,5 Jahren relativ einfach ging und jetzt so viele Probleme verursachte. Ich hab irgendwas falsch gemacht und hatte jetzt einfach Glück.....
 
AW: Navigator 7 Navisoftware für Windows Mobile Geräte

Alles offline und ich brauche dringend
 
Zurück
Oben