Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Navgon 4310 Max - Formatiert

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Navgon 4310 Max - Formatiert

Hast du angerufen die Service wie ist geschriebene in meine PN??
Hast du gemacht genau wie steht in PN??
 
AW: Navgon 4310 Max - Formatiert

"6. Konnte NAVIGON Fresh ihr Gerät nicht erkennen, wenden Sie sich bitte
an das NAVIGON Service Center"


Ich habe mit dem Support per Email geschrieben, die haben gesagt, man soll nur anrufen wenn das Gerät nicht in Fresh auftaucht.
Mein Gerät wird erkannt, ich kann es aber nicht wiederherstellen, so wie auf dem Bild.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Navgon 4310 Max - Formatiert

GROßER Dank für die mühe und Hilfe!

Leeken konnte mir weiterhelfen und das Problem ist gelöst!

Leeken bist einfach der beste !

Navigon läuft jetzt über die SD-Karte einwandfrei !


Ich entschuldige mich nochmals hiermit für mein Verhalten!

Ich freue mich trotz dessen, das ihr so toll wart und mir helfen konntet!
 
AW: Navgon 4310 Max - Formatiert

Das In Fresh die Wiederherstellung nicht verfügbar ist, liegt daran, dass Du es nicht registriert hast oder es noch auf eine andere E-Mail registriert ist. Das kann der Navigon Support am Telefon ändern.
Steht auch im Bild. Nicht registriert.
 
AW: Navgon 4310 Max - Formatiert

Es funktioniert jetzt alles !

Ich freue wirklich sehr.

Nach dem Neustart des Gerätes, verschwinden alle Favouriten. Ist das normal wenn man Navigon über die SD-Karte laufen hat?
 
AW: Navgon 4310 Max - Formatiert

und was ist diese aus post 17:

Hast du nicht SDcard, Ready- das kopieren a betrieben von SDcard, es ist so leicht
und laufen perfekt, warum in ROM muss nicht sein, last der ROM außer Betrieb und fertig...oben hab ich alles beschreiben..

du hast mir eingegriffen wegen diese Vorschlag a zu ende sowieso es machst
 
AW: Navgon 4310 Max - Formatiert

Leeken hat eine fertige Version mir geschickt, mit geänderten Dateien.

Jetzt geht es, weil er sich die Arbeit gemacht hat.

Es ist eine 7.4.1 Version
 
AW: Navgon 4310 Max - Formatiert

Leeken konnte mir weiterhelfen und das Problem ist gelöst!
.......
Navigon läuft jetzt über die SD-Karte einwandfrei !
Hmm :whistle2:

Leeken hat eine fertige Version mir geschickt, mit geänderten Dateien.
:read:
Etwas genauer wäre ja nett gewesen.
Was genau wurde gemacht, das soll heissen:
Was ist jetzt mit dem internen Speicher passiert? Wurde etwas gelöscht oder umgeschrieben?
Was wurde mit dem installierten Startmenü gemacht? Startest du das MN7 mit dem Startmenü?
 
AW: Navgon 4310 Max - Formatiert

Hallo,

ich habe in meinem Sammelsurium eine Version MN 7.4.1 built 763 gefunden,
davon habe ich nur den Ordner Navigon genommen, den Ordner Navigon / Map
mit alle nötigen nfs und Map Germany aus Q3 2015 gefüllt.
An anderer Stelle habe ich zwei Startdateien mit Namen UpdateMe.nfRun und
UpdateMe.exe ( Kein Total Commander ) gefunden. Alles gepackt und hochgeladen.
Woher ich diese Dateien habe weiß ich leider nicht mehr, ist schon Jahre her.
Diese Version läuft bei Death Race von einer SD Card, zuerst konnten die Einstellungen
nicht gespeichert werden, das hat er aber mittlerweile selbst hinbekommen
Der interne Speicher ist nach wie vor nicht zu gebrauchen.

MfG. leeken
 
AW: Navgon 4310 Max - Formatiert

Das ist also die Lösung die er Anfangs ja auch schon mal versucht hatte wenn ich das richtig verstanden hatte. Nur das MN7 nicht richtig funktionierte bei ihm, warum auch immer
 
AW: Navgon 4310 Max - Formatiert

Hallo DeathRace,

nun mal ganz langsam mit den Pferden.
Ich bin zwar auch nicht der Profi wenns um Navigon geht, aber da gibt es bessere Spezis, zum Beispiel Leeken
oder auch der MOD Mustique die da einiges Wissen haben um zu helfen.
Und geholfen wurde hier noch jeder niemand wurde im Stich gelassen.
Nur das läuft hier aus dem Ruder weil manches für einige User schwer zu verstehen ist,
da Pavel59 keine Deutscher Landsmann ist und es manchmal schwer zu verstehen ist was er schreibt,
er aber dennoch mit aller Macht versucht Dir bestens zu helfen.

Was er mit ROM und RAM meint zeige ich hier mal auf, wenn Du das ROM (Read Only Memory) gelöscht haben solltest was eigentlich
gar nicht geht dann ist das Navi schrott, denn deine Betriebssoftware Win CE ist defekt oder fehlt.
Das kann nur Navigon über ein ROMupdate neu einspielen also die Betriebsoftware wieder gerade rücken.
Nur kann man eigentlich normalerweise aus einem ROM nichts löschen, da es nur ein Lesespeicher ist und es vor Löschung geschützt ist.
Das geht nur wenn einer versucht hat das ROM zu Cracken oder zu Updaten.
Ich weiß aber nicht ob man das bei Navigon Geräten selber machen kann, allerdings gibt es wenn ich mich richtig erinnere die
Möglichkeit es auf einen andere Software anzuheben. Ob dabei das ROM geflasht wird weiß ich leider nicht genau.
Dazu müssen Dir die Navigon Profis mehr sagen können.

Dann kommt das RAM (Read Access Memory) das ist der interne Speicher des Navis und die größe variiert.
Nur da sollte eigentlich die reine Navigonsoftware liegen und hat nichts mit der WIN CE Software zu tun.
Da müsste ein Ordner im internen Speicher liegen der sich Navigon nennt, da liegt die Navi Soft drin.
Win CE 5.0 oder 6.0 ist die Betriebsbsoftware deines Navis und die liegt normalerweise im ROM.

So und was die Kollegen Dir schon die ganze Zeit mitteilen ist, dass man die Navigon Software die Dir Leeken
gesendet hat mit allem was dazu gehört auf eine SD Karte legt wie beschrieben und die mscr. Dateien anpasst,
diese SD Karte in den Kartenslot steckt und dann das Navi startet und es sollte laufen, aus einem ganz klarern
Profil heraus, denn diese Software habe ich auch noch die läuft zusätzlich auf einem Beckergerät als Zusatzsoftware
von SD Karte mit GPS und TMC ganz normal, nur musste ich es etwas anpassen.

Also mach es so wie die Jungens Dir das mitteilen dann klappt das.
Sollte wirklich das ROM defekt sein kannst Du da so wie so nichts mehr mit tun ausser Du benutzt
es als Briefbeschwerer aber besser wäre es dann es in die gelbe Tonne zu legen.
Nur es muss nicht sein, mach es mit der SD Karte und Du kannst das Ding weiter nutzen.
 
AW: Navgon 4310 Max - Formatiert

Als Ersatz für das ROM wird heute oft Flash Disk - Interne Speicher welche geht löschen!!!

Random-Access Memory (das; englisch random[-]access memory, zu Deutsch: „Speicher mit wahlfreiem/direktem Zugriff“ = Direktzugriffsspeicher), abgekürzt RAM, ist ein Datenspeicher, der besonders bei Computern als Arbeitsspeicher Verwendung findet, meist in Form von Speichermodulen. Die gängigsten Formen gehören zu den Halbleiterspeichern. RAM wird als integrierter Schaltkreis hauptsächlich in Silizium-Technologie realisiert und in allen Arten von elektronischen Geräten eingesetzt. RAM ist feste bestand von Pocket PC, PNA usw. und dienen zu ausführen von Programme, Boten usw..
Geht nicht Löschen wie ROM oder auch so genante My Flash Disk - Interne Speicher.


[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]



 
AW: Navgon 4310 Max - Formatiert

Ich bin mal so frei und mache das was ich im Beitrag #33 erwähnt hatte für den User.
Ich kopiere mal ein Bild aus dem anderen Board wo er parallel Hilfe bekam, hier rein. Dann wisst ihr erst mal worum es geht
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Er hat ein Starmenü auf dem Gerät, das sich angeblich nicht löschen lässt.
Das war das eigentliche Problem an der Geschichte. Sowohl hier, als auch in dem anderen Board wurde empfohlen den internen Speicher zu löschen und eine originale SW zu nutzen. Aber wie eben erwähnt, angeblich läßt sich dieses Startmenü nicht löschen. Kann natürlich schon sein, daß da jemand in der Registry rum gemacht hat.
Allerdings wurde auch empfohlen einfach das Startmenü zu nutzen.

Wenn der User jedenfalls auch hier die Bilder rein gestellte hätte, es waren übrigens ein paar mehr, inkl. geöffneter Dateiordner usw. wäre die Diskussion sicher nicht so ausgeufert
 
Zurück
Oben