Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tools/Anleitungen Navcore Installer von Downunder

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo @JanSchKC
ich habe schon mal mit deiner Hilfe einen Download erstellt
Downloadlink: 9.401_Downunder_Fan_Edition
damit können die Navi´s Tomtom Toyota TNS410, AVN4400 / AVN4429 / AVN4430 mit den NAV3-Karten zum laufen gebracht werden. :D
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Vielleicht könnte man die beiden NC's 9.485/9.510 (Downunder installer) ebenfalls noch in den Download mit aufnehmen, da diese ja laut @JanSchKC jetzt besser laufen (weniger Startprobleme), als die eigentlich dafür vorgesehene NC 9.401 Downunder Fan Edition.
 
NAV3-Map/Karten für Toyota TNS410 ; AVN4400 ; AVN4429 ; AVN4430
ich habe den Download aktualisiert,
um Speicherplatz zu sparen (knappe 90 MB) ist die Datei "(LoquendoTTS)" für die Computerstimmen in einen 2. Download drin,
bei Bedarf kann diese in das Navcore mit eingefügt werden.

jetzt ist die Version: 9.510_Downunder-Edition drin

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

die 9.401_Downunder_Fan_Edition ist in der History noch verfügbar

Tomtom Toyota TNS410 (Eclipse / Toyota II (AVN4400 / AVN4429 / AVN4430 )
das Radio/Navi wurde in diesen Fahrzeugen verwendet:
TOYOTA AYGO 1st GENERATION 2009-2014 TNS410 ; PEUGEOT 107 2009-2014 ; CITROEN C1 2009-2014 ; SUBARU ECLIPSE

Edit: Ach und entgegen der Anleitung funktionieren dank des Bootloaders 80032 auch 4 GB microSDHC Karten, also geht auch die Central_Europe_1145 Karte problemlos.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch etwas experimentiert und ein paar andere Navcores probiert. Die DSA Navcores habe ich nicht zum laufen gebracht. Aber! Ich habe es tatsächlich geschafft, dass der NC 9.485 (Downunder installer) und der NC 9.510 (Downunder installer) auf dem Navi läuft, mit einem kleinem "Trick".
Dazu sollte der interne Speicher, bis auf die system datei, leer sein, und der NC muss auf die sd karte installiert werden über den Installer. Und die ttgo.bif dateien auf sd und Internen Speicher sollten gelöscht werden.
Wenn man nun normal das navi startet, wird es einfach ausgehen.
Wenn man aber die SD Karte rausnimmt, das Navi startet, kommt ein ähnlicher Bildschirm, wie wenn man das Navi an den Pc anschließt. Wenn dieser Bildschirm kommt, muss die sd karte eingelegt werden und nun wird das Navi von alleine problemlos hochfahren. Ich weiß nicht warum es so funktioniert, aber es geht:)

Nach dem ersten Start fährt das Navi immer normal hoch und die sd karte muss nicht mehr rausgenommen werden.
Mir kommt es zumindest so vor, als würde dieser NC stabiler laufen als der 9.401 ( 9.510: ist bei mir bis jetzt immer im ersten Versuch hochgefahren und alle Emus außer self funktionieren). Mit dem 9.401 hatte ich öfter mal Startprobleme.
Wie gut das Navi im Dock funktioniert, muss ich die nächsten Tage noch testen.
Danke für die Mühe , die Du dir hier machst. Scheint ja gut zu funktionieren. Die angesprochene Datei "system" im internen Speicher ist ja sozusagen das Kleinhirn des Computers(hier dein Navi), das einmal installiert, nicht mehr benötigt wird, da dort "festgebrannt"...die NC dann entsprechend das "Gehirn". Dazu 2 Fragen: läuft bei jedem Start der gelbe Balken im unteren Teil des Bidschirms durch? Startet das Navi nun auch korrekt, wenn die Datei "system" im Internen Speicher vorher gelöscht wurde? Danke fürs antworten
 
Zur ersten Frage: der gelbe Balken läuft nur durch, wenn man das Navi zb vorher nicht im Dock hatte und startet, und danach das Navi ins Dock legt und da startet. Der gelbe Balken kommt also immer nur beim ersten Start.

Das mit der System Datei kann ich dir nicht beantworten, ich bin mir nicht sicher ob ich diese wirklich einfach so löschen kann? Wieso sollte ich auch, sie verbraucht nur ein paar Kb an Speicherplatz.
 
Hallo zusammen,

danke für dieses super Update. Bekomme diese Woche den Toyota Aygo mit dem TomTom Toyota II und ich wollte mal nachfragen ob es hier ein Update gibt, sprich es einen Navcore 9.x gibt, der den Ton auch über die Autolautsprecher ausgeben kann.

Der ursprüngliche Navcore 7.8 kann ja nur mit arm9-mnt Karten umgehen und dafür die metas zu finden ist etwas schwer.

Hoffe es ist ok, dass ich diesen Thread hoch hole, weil es ja genau für das Gerät passt.
 
@jungblume2005
So habe jetzt den Toyota Aygo und somit auch das "TomTom Dublin C2" / TomTom Toyota II.

Es hat sogar einen SIRF 3 GPS-Empfänger.

Habe den Navcore auf eine 1 GB SD-Karte kopiert und nur die system im internen Speicher gelassen. Leider startet der Navcore nicht durch. Es fängt an zu booten (also sehe das Bild von Homer) aber dann geht das Gerät nach einiger Zeit einfach aus. Habe schon eine andere Karte probiert, sogar eine SDHC-Karte, die wird auch erkannt aber das selbe.

Habt ihr da vielleicht einen Ratschlag woran es liegen könnte? Also das System startet, Homer kommt mit "Think different" und dann nach etwas Laden bzw. Zeit geht das Gerät aus. Gibt es da vielleicht ein Log was ich nutzen könnte?
 
egal was mit Update ist, versuche nicht das Sirf3_Upgrade,
auch nicht mal Ansatzweise, das würde in diesem Fall dein Navi unbrauchbar machen.:geek:

ist das Navcore gepatcht (warscheinlich Ja) , ist die Map/Landkarte Freigeschaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
egal was mit Update ist, versuche nicht das Sirf3_Upgrade,
auch nicht mal Ansatzweise, das würde in diesem Fall dein Navi unbrauchbar machen.:geek:
Das habe ich mir schon gedacht. :D Danke schön für die Info.

ist das Navcore gepatcht (warscheinlich Ja) , ist die Map/Landkarte Freigeschaltet?
Hier scheint wohl das Problem zu sein, der TTActivator "findet" den Navcore nicht. Ich musste erst die ttgo.bif Datei kopieren, weil die nicht erstellt wird. Dann habe ich versucht den Navcore zu patchen, aber ging nicht, wahrscheinlich weil schon gepatched. Die Karte konnte Problemlos aktiviert werden.

Habe ich eventuell etwas übersehen was ich noch kopieren müsste? Habe den Navcore 9.5 kopiert, dann den Ordner der Karte (Europe_Central_1145_12621) auf die Karte kopiert und dann die ttgo.bif Datei kopiert. Muss noch etwas anderes kopiert werden?
 
Das habe ich gemerkt :)
Jedoch weigert sich mein TomTom mit dem Navcore hochzufahren. Ich mein das System sollte doch selbst ohne Karte hochfahren und zumindest ins Menü booten oder nicht? Habe es jetzt extra mit einer 1 GB Karte probiert, aber das System lädt den Homer "Think different" aber geht dann einfach aus.

In der ttgo.bif steht ja auch noch die alte Navcore Version. Ist das egal oder was muss da mindestens drin stehen?

Edit:
Also mal testweise die 9.4 geladen und die startet auf der 1 GB Karte. Ich schaue mal ob eventuell der Download kaputt war und spiele die 9.5 nochmal ein

Edit2:
Also auf der 1 GB Karte startet jetzt auch der Navcore 9.5, ABER nur wenn ich das Ladekabel nicht anschließe. Wenn ich es anschließe, geht das Display aus.

Gibt es jetzt vielleicht eine Möglichkeit, dass der Navcore auch mit einer 4 GB SDHC Karte funktioniert? Ich mein der Navcore startet sogar auf einer 64 GB Karte, aber startet halt leider nicht durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje das ist sehr schade. Dann müsste ich mir mal eine 2 GB Karte besorgen. Eventuell gibt es ja von @JanSchKC ein Update mit einem Navcore der auch auf SDHC Karten funktioniert. Das wäre natürlich ein Traum. Besonders wenn man bedenkt, dass das Gerät mit 128 MB RAM ja doch sehr gut für die "normalen" Navi Aufgaben geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben