Danke für den Hinweis - der Baustein hat mir gefehlt. Ich war mir nicht sicher, ob am B1 auch 12V dauerhaft anliegen müssen oder ob die ggf. vom StG geschaltet werden...
Ich habe nun heute endlich eine volle Pinbelegung vorliegen gehabt und dementsprechend mal gemessen. Es lagen überall außer an B1 und B2 12V an. Bei genauerer Untersuchung im dunklen Eck der Verkleidung mittels Taschenlampe ist dann auch gleich der Grund aufgefallen, warum auf B1 keine 12V anliegen: der Pin B1 war gar nicht belegt! Warum mir 0,6V in VCDS/ODIS angezeigt wurden, bleibt mir noch ein Rätsel...
Aber nach kurzer Überbrückung und Test funktioniert nun alles wie erwartet. Heureka! Jetzt muss ich nur noch ein Kabel von Vorne nach hinten ziehen und dann ist alles schick.
Nach reiflicher Überlegung ist es ja auch logisch: für den vFL gab es ja nie die elektrische AHK, also brauchte man logischerweise auch die 12V-Leitung vermutlich nicht
Pinbelegung J345, Stecker B
B1: Klemme 30 Versorgung Motor
B2: Klemme 31
B3: Klemme 30 Versorgung rechts
B4: Klemme 30 Versorgung links
B5: Klemme 30 geschaltet
B6: Klemme 30 Ladeleitung