Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Nach F0, Wechsel von SAT zu Kabel. Was beachten?

Nö, die prüfen meinses Wissens nur, ob es möglich wäre..... also nicht, ob Du bei Vodafone was bezahlst.
Aber dann fehlen Dir die privaten HD Sender, denn die kannst Du nur über Vodafone buchen....... Wenn Dir Sky alleine in HD und der Rest in SD reicht, OK.
 
Kann aber auch eben so gut sein das der Anschluss von Vodafone deaktiviert wurde.
 
Sky weis nur, ob an deiner Adresse ein KD/VF-Anschluss möglich ist. Kann aber sein, dass sie sich mit KD/VF abstimmen können, ob du einen aktiven Anschluss hast. Wie gesagt, es reicht ein Kabelanschluss der mit einem Miertvertrag mitbezahlt wird, solange man nichts anderes außer den freien Programmen und eben Sky nutzen will. Bei einem eigenen Haus bekommt man nur einen aktiven Kabelanschluss, wenn man auch einen Vertrag mit dem KabelTV-Anbieter hat.
 
Bei einem eigenen Haus bekommt man nur einen aktiven Kabelanschluss, wenn man auch einen Vertrag mit dem KabelTV-Anbieter hat.

Das stimmt nur bedingt.
Hab im Bekanntenkreis 3 Leute, die im eigenen Haus einen Vodafone Anschluß haben.
Alle haben den Vertrag schon vor Jahren gekündigt..... keine TV Vertag, kein Internet, kein Anschluß......
Trotzdem sind die Anschlüsse immer noch frei.......

So ganz blicken die also doch nicht durch :smirk:

Aber richtig, in der Regel sollte es so wie von Dir beschrieben sein.
 
Ja,
Da kenne ich auch welche, früher hatten die wohl viel zu tun und haben alles so gelassen, das sind aber Anschlüsse aus min den 80ern oder noch Älter, da es ja damals noch keine PCs gab, wird es deshalb unter gegangen sein, alte Unterlagen entsorgt und heute wissen sie an solchen Anschlüsse nicht ob aktiv oder nicht, anders kann ich mir das nicht vorstellen....
 
Hab auch einen Bekannten, der um 2000 mal einen KabelDeutschland-Vertrag für sein Häuschen hatte und ihn nach ein paar Jahren gekündigt hatte. Trotzdem kann er heute noch KabelTV sehen, obwohl dafür nichts mehr bezahlt wird.
 
In meinem Fall wäre beides möglich. In Mietpreis inbegriffener sowie 2x unverplombter Kabelanschluss Die pivaten in HD sind kein Problem., können ja von HD+ per SAT abgegriffen werden.
 
Dann fehlen Dir dennoch Sender, die Du über Sat zwar via Sky bekommst, aber im Vodafone Netz eben nicht.

zB Kinowelt TV gibt es im Vodafone Netz nur über Vodafone, nicht über Sky. Und einige andere auch.
 
History gibt's auch nur bei vf,
Hab ich eigentlich früher immer gerne gesehen, aber hab mich auch seit ein paar Monaten von vf getrennt, da die Sender die sie bieten nichts neues mehr bringen und die privaten hab ich eh über sat auf hd02.... Denn der Preis für komplett ist einfach zu hoch, da ist skx komplett ja nen Schnäppchen für die 30eur und bietet mehr dafür....


Achja, gekommen ist seit Monaten auch noch niemand um das zu unterbinden, naja hab ja noch das Internet von denen... Wollen mich vielleicht nicht noch mehr verärgern oder ich war nicht da, wie auch immer, ka
 
VF komplett 19,90€
Sky Full 29.90€
Kabelanschluß (da leider nicht direkt Vodafone, und auch kein Internet oder so möglich) ~15€

Macht round about ~65€ pro Monat........ bei mir......GEZ lassen wir mal außen vor.
 
Achja, gekommen ist seit Monaten auch noch niemand um das zu unterbinden, naja hab ja noch das Internet von denen... Wollen mich vielleicht nicht noch mehr verärgern oder ich war nicht da, wie auch immer, ka

Es ist bekannt, dass wenn man nur Kabel-Internet(/Telefonie) hat, mittlerweile meist das gesamte TV-Frequenzspektrum mit vorhanden ist. Insbesondere UnityMedia scheint sogar bereits vorhandene Frequenzfilter wieder zu deinstallieren.
 
die Filter müssen auch raus, weil sie sonst die EuroDOCSIS-Bereiche mit wegfiltern, gerade für 3.1
und wenn man auch nur-Internetverträge verkaufen möchte, muß man den Anschluß eben komplett verfügbar machen..
 
Aha,
Jetzt wird das alles klarer, komisches Treiben da...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…